Luxemburg

Moderator: Mods

Luxemburg

Beitragvon MZatrix » 06.06.2007 - 13:05:04

Hallo WoMoFreunde,

wir haben uns kurz entschlossen, das WE in Luxemburg zu verbringen. Habt Ihr auf die Schnelle noch ein paar Tips, wo man unbedingt hinfahren sollte?
Wir planen so in Richtung oberes Sauertal mit Talsperre. Da gibt es auch einige CPs, welche einen gemütlichen Eindruck machen. Gibt's dazu vielleicht Erfahrungen und Tips?
Wäre schön, wenn Ihr mir noch ein paar Tips durchgeben könntet. Die Suchfunktion gibt leider nicht viel her. Stellplatz-mäßig ist offenbar auch nicht viel zu wollen, weil's dort verboten ist, frei zu stehen.

...würde mich über jeden Hinweis freuen...

viele Grüße,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Re: Luxemburg

Beitragvon Kerli » 06.06.2007 - 13:13:18

MZatrix hat geschrieben:
...würde mich über jeden Hinweis freuen...

viele Grüße,
MZatrix



Hallo MZatrix,

in Sachen Luxemburg würde ich mal den mj ( Marco ) hier
aus dem Forum anschreiben bzw. "ansprechen" :!:

Der kennt sich dort gut aus - wir leider nicht :!:

Friesische Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Bonner » 06.06.2007 - 13:25:36

MZatrix :D
wenn du schon im Tal der Sauer bist, solltest du auf jeden Fall Echternach besuchen.
Das Städtchen hat Charme und außerdem eine schöne Kirche und eine hübsche kleine Altstadt. Du kannst direkt in der Innenstadt auf dem Großparkplatz parken.
Das deutsche Echternacherbrück kannst du knicken.
Ansonsten kenne ich da auch nur vom vorbeifahren die CP.
Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Beitragvon mj » 06.06.2007 - 14:40:02

Hier mal ein Paar Schlagwörter zu Luxembourg

Müllertal
Echternach
Vianden
Luxembourg Center
Grund (das ist das Tiefe Tal mitten in der Stadt)

Grevenmacher, hier gibt es die Bernard Massards Sektkellerei tief im Berg drinnen. Wirklich toll und schmeckt lecker.

Luxembourgisch Essen ist Hausmannskost (z.B. Bratkartoffeln mit Blutwurst und Sauerkraut, es gibt auch oft Pferdesteaks.... Ist für jeden was dabei, zumal der französische Einfluss gross ist.)

Es gibt tolle Golfkurse hier (Voranmedlung erfragen)

Luxembourg ist mit der Region Lux-Trier die europäische Kulturhauptstadt dieses Jahr. Da ist immer etwas los.

Festival Celtique - 09 June 2007


Link:
http://www.visitluxembourg.lu/

Stellplätze gibt es auf DE Seite eher wie in LU.

Parken in der Stadt sollte man auf dem Glacie (Grosser flacher P gleich hinter der Grande Duchesse Charlotte Brücke.)

Hoffe ich konnte helfen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon tomtom » 06.06.2007 - 15:30:34

Ich würde ganz klar Echternach anfahren. SP und CP klasse, Stausee in "Schlagweite" und, wenns nicht regnet, alles supertoll incl. der Stadt, den Lokalen UND DEN SPRITPREISEN!!!!
Gru
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon MZatrix » 06.06.2007 - 21:09:07

Hallo Leute,

das ging ja schnell !! Supi!

@Bonner und tomtom
Echternach steht nun auf der Routenliste. Danke.

@mj
Parken in der Stadt sollte man auf dem Glacie (Grosser flacher P gleich hinter der Grande Duchesse Charlotte Brücke.)

Mal sehen, ob wir überhaupt bis in die Hauptstadt kommen in den vier Tagen. Danke für den Tip. Ist das der Parkplatz auf der Alle Scheffer?

Ich wollte von Echternach aus in die Wolfsschlucht fahren. Weißt Du, ob es da Schwierigkeiten geben könnten mit der Höhe (3,20m)? Die Felsen hängen da (soweit ich noch von früher weiß) über die Strasse.

@Jadebusen
...danke für den Hinweis :D

viele Grüße,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Beitragvon Nachtfalke » 07.06.2007 - 00:18:23

HAllo MZatrix,

ch habe ein wenig in meiner SP-Datenbank gestöbert und die Folgenden gefunden:

Art; Ort ; PLZ ; E-Mail ; HomePage ; Versorgung ; Entsorgung ; Strom ; PlatzName ; Straße ; Beschreibung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SP;Dudelange;L-3481;;;JA;JA;Nein;Parkplatz Gare-Usines;Rue Gare-Usine;
SP;Hoscheid;L-9376;;;Nein;Nein;Nein;Hotel-Restaurant Des Ardennes;;

CP;Nommern;L-7465;nommernlayen@vo.lu;www.nommernlayen-ec.lu;JA;JA;JA;Europacamping Nommernlayen;;The Leading Camping*****. SuperCampingplatz
CP;Heiderscheid;L-9156;;;Nein;Nein;Nein;Camping Fuussekaul;;

Übernachtungsplatz;Remich / Wasserbillig;;;www.bidmore.de/womo;Nein;Nein;Nein;(*Freier / occupierter Platz*);;P direkt an Mosel in traumhafter Kulisse,

Vielleicht ist ja ein Platz für Dich dabei.

Ciao Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Beitragvon MZatrix » 07.06.2007 - 09:16:25

Hallo Nachtfalke,

hab' mir die Einträge mal notiert.
Jetzt geht's los - endlich.

viele Grüsse,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Re: Luxemburg

Beitragvon woming » 07.06.2007 - 09:19:22

MZatrix hat geschrieben: das WE in Luxemburg zu verbringen. Habt Ihr auf die Schnelle noch ein paar Tips, wo man unbedingt hinfahren sollte?


Die Suchfunktion hilft:

http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?t=3385

m.E. ein interessanter Tipp von Heulnet ist, dass man in DE an der Mosel steht
und dann mit dem Zug in ca 1/2 Std in Lux-City mittendrin ist.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Schwedenopa » 07.06.2007 - 09:32:33

Hallo,

den Stellplatz in Dudelange haben wir letzten Herbst besucht. Er ist kostenlos, man darf max. 48 Std. bleiben. Auch Ver- und Entsorgung (an Holiday-Clean-Station) ist kostenlos. Von dort aus kann man mit dem Zug in ungefähr zwanzig Minuten nach Luxemburg-Stadt fahren. Züge gehen etwa alle halbe Stunde.

Im Ort Dudelange gut ausgeschildert. Platz ist normalerweise recht ruhig. Stark geneigt, daher Keile zwingend notwendig.

Nachteil: In unmittelbarer Nähe liegt eine Discothek. Könnte also an Wochenenden recht laut werden...

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon mj » 11.06.2007 - 13:16:19

na, wie hat Euch denn Luxembourg gefallen?
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon MZatrix » 12.06.2007 - 07:41:20

Hallo mj,

sehr gut! Ein Feedback folgt in jedem Fall.
Leider bin ich gerade auf Arbeit. Da komme ich nicht an die Bilder ran. Ich werde im Laufe der Woche eine kleine Zusammenfassung einstellen.

viele Grüße,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Beitragvon mj » 12.06.2007 - 16:28:37

Hallo MZatrix,

das freut mich sehr, dass es Euch in unserer Gegend gut gefallen hat.
Vielleicht sehen wir uns dann beim nächsten mal :wink:
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon MZatrix » 12.06.2007 - 21:44:03

xxx
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron