Wasseraufbereitung in Polen?

Moderator: Mods

Beitragvon conga7 » 27.06.2007 - 09:26:18

Als kleine Ergänzung dieser Reisebericht:
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 81,00.html
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Hailein » 27.06.2007 - 15:36:09

Danke schön, super schöner Bericht.

LG Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Beitragvon donrosa » 28.06.2007 - 15:11:30

40 Millionen Polen bereiten nach dem Aufstehen jeden Morgen ihr Wasser auf...

kopfschuettelnde Gruesse von jemanden, der mit einer Polin zusammenlebt und viele Wochen im Jahr dort verbringt... (und es bisher ueberlebt hat)
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Beitragvon Hailein » 28.06.2007 - 17:46:08

Ich weiß, dass die Frage ein bißchen komisch rüberkommt, aber wenn du in CFachgeschäfte gehst, werden dir Mittelchen empfohlen zur Wasseraufbereitung in osteuropäischen Ländern. Und zu denen gehört Polen doch auch, oder?

Schon klar, die wollen verkaufen, aber deswegen darf man doch nachfragen.



Lg heike

P:S.:
In Afrika (Marokko) bereiten die Menschen ihr Wasser nicht jeden Tag auf, die leben damit, trotzdem muß es mir nicht bekommen als eingefleischter Europäerin.

Und in China würde ich noch nicht mal das aufbereitete Wasser zu mir nehmen. Ekelhaft, das tut auch kein Chinese.
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Re: Wasseraufbereitung in Polen?

Beitragvon Reginka » 30.01.2009 - 20:38:43

Hallo,
wir fahren seit 13 Jahren nach Polen und zwar jedes Jahr für 5-6-Monate. Bisher hatten wir weder mit dem Trinkwasser noch mit dem Wodka Probleme und erfreuen uns immer noch bester Gesundheit. Hier muss ich auch einmal die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Polen erwähnen.
Den Bericht über unsere Reise 2008 nach Polen könnt Ihr hier nachlesen: http://www.pommernfoto.de/reise2008.htm

Gruß Jonny
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
Reginka
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2009 - 17:26:23
Wohnort: Freest (Mecklenburg-Vorpommern)

Vorherige

Zurück zu Polen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder