Korsika-Kenner

Moderator: Mods

Korsika-Kenner

Beitragvon sams » 09.07.2007 - 17:52:17

Hallo zusammen!

Vor Jahren war ich auf Korsika: einfach traumhaft

Damals noch mit Zelt und Rucksack. Heute mit 6m WoMo wollen wir die Reise wiederholen.

Frage:

:arrow: Preise für Überfahrt?
:arrow: Preis für Campingplatz?
:arrow: Gibt es Stellplätze?
:arrow: auf was ist bzl. WoMo zu achten?

Herzlichst Euer

SAM
sams
Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2007 - 10:24:32
Wohnort: Biberach/Riss

Beitragvon michecz » 09.07.2007 - 21:47:15

Hallo SAM,

wir waren in den Pfingstferien auf Korsika. Einfach wunderbar!

Überfahrt:

Der Preis für die Überfahrt betrug ca. 220 Öre für hin und zurück, WOMO 5,98m lang (ab 6m wirds teurer), 2 Erw. plus ein Kind.
Sind mit Corsicaferries gefahren: Nizza-Bastia, Calvi-Nizza. War für uns und bei dem vorgegebenen Zeitpunkt die günstigste Verbindung.

Es gibt Corsicaferries und Mobylines. Mal ist der eine günstiger, mal der andere. Generell bevorzugen würde ich Abfahrten ab Savona oder Genua. Nizza und Livorno sind ziemlich genau 2 Std. mehr Anreise, plus Sprit plus Autobahngebühr. (Nehme mal an Du fährst auch über den Bernardino) Du mußt halt mal in der online-Buchung rumklicken, um die Preise abzufragen (Ist ziemlich viel rumgeklicke)

Preise Campingplätze:

Im Küstenbereich haben wir so zw. 18 und 22 Euro die Nacht bezahlt. Im Inland gings auch für 12 bis 15 E.

Stellplätze:

Die Zeiten mit Stellplätzen im Küstenbereich sind wohl endgültig vorbei. Im WOMO-Reiseführer sind eine ganze Menge an Stellplätzen verzeichnet. Geh mal davon aus, dass diese, zumindest im Küstenbereich, entweder voll oder aber gesperrt sind. In der Vor- oder Nachsaison ist es aber wieder was anderes.
Empfehlen würde ich Dir erst nach dem 15.8. (Mariä Himmelfahrt) zu fahren, denn dann wirds merklich leer auf der Insel.

bzgl. WOMO:

Eigentlich nichts aussergewöhnliches. Die übliche Sorgfalt und Vorsicht ist immer und überall geboten. Entsorgung und Müll, das versteht sich von selbst.
Die Korsen sind ein stolzes Volk. Wenn man dies beachtet und respektiert, dann gibts keine Probleme.

Sodele, soweit mal in Kurzform.


Micha
Hymer Camp 524 auf Fiat Ducato 244 Typ 15; 3,85to; 5,98m; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS
michecz
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2006 - 18:36:58
Wohnort: Esslingen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]