Anfäger sucht Tipp´s

Moderator: Mods

Anfäger sucht Tipp´s

Beitragvon wampy » 14.08.2007 - 12:11:13

Hallo Gemeinde,

Machen kurzentschlossen vom 14.08. - 20.08.2007 unsere erste WOMO-Tour.
Der Weg soll uns an die ostfriesische Nordseeküste führen.
Suche noch einen SP an der A1 als Übernachtungsplatz zwischen Münster und Osnabrück, oder wie ist das mit Übernachten auf AB-Parkplätzen oder Rasthöfen ?

Gruß
wampy
wampy
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2007 - 11:50:29

Beitragvon Schwedenopa » 14.08.2007 - 12:21:37

Hallo,

Übernachten auf Autobahnrast- oder -parkplätzen kann ich grundsätzlich nicht empfehlen.

Aber zwischen Münster und Osnabrück gibt es etliche Stellplätze:
Z.B. in Tecklenburg auf dem Parkplatz "Bismarckturm" (kostenlos, keine VE), in Osnabrück selbst auf dem Parkplatz "Schlosswallhalle" (5?, VE vorhanden) sowie auf dem Parkplatz am Nettebad (kostenlos, VE, Strom).

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Womokiste » 14.08.2007 - 12:38:01

Hallo Wampy,

fahr doch auf den Stellplatz in Füstrup, am Yachthafen.

Infos dazu findest Du HIER - KLICK

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon reisetante » 14.08.2007 - 15:18:47

Hallo wampy,

die Möglichkeit, auf Autobahnraststätten oder Autohöfen solltet ihr gleich von Anfang an erst gar nicht in Erwägung ziehen. Natürlich machen es etliche und natürlich geht es auch oft gut - die bösen Buben können schließlich nicht überall gleichzeitig sein :lol:

Aber prozentual passiert eben dort viel mehr und niemand kann garantieren, dass man selbst nicht mal dabei ist.

Wir schütteln immer den Kopf, wenn wir die Leute an den Raststätten sehen und fragen uns, ob sie kein Internet haben und keine Zeitung lesen.
Wir machen das jedenfalls nie - nie - nie!!!

Gerade ist Deutschland ist es so einfach, an einer Abfahrt von der Autobahn runter zu fahren, ein - zwei - drei Dörfer weiter zu fahren und sich dort einen schönen Platz zu suchen. Es muss ja noch nicht mal unbedingt ein offiziell ausgewiesener Stellplatz sein, obwohl man sich dort anfangs sicherer fühlt. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür, wo man sich gut hinstellen kann.

Wie schnell man dabei ist, kannst du --> hier lesen.

Immer gute Reise und viele schöne Eindrücke wünscht

Maggie
reisetante
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 19.06.2006 - 09:32:12

Beitragvon wampy » 14.08.2007 - 15:45:53

Erstmal danke für die Antworten

Ich werde wohl eure Tipp´s beherzigen und die Autobahn verlassen.

Wie sieht es den mit den Autohöfen aus?Sind die Sicher , und ist man da wilkommen?

gruß
wampy
wampy
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2007 - 11:50:29

Beitragvon reisetante » 14.08.2007 - 16:04:42

reisetante hat geschrieben:Hallo wampy,

die Möglichkeit, auf Autobahnraststätten oder Autohöfen solltet ihr gleich von Anfang an erst gar nicht in Erwägung ziehen.

Manche sind kostenlos, manche kostenpflichtig. In letzter Zeit geht der Trend zu kostenpflichtig.
Aber auch da wissen die bösen Jungs, wo sie suchen müssen und wo es sich lohnt, weil gleich etliche auf einen Streich da stehen.

U.E. kein Unterschied zu Raststätten. Außerdem schön laut die ganze Nacht über. Am Morgen starten schon um 5h die ersten zur Weiterfahrt (außer Wochenende). Besonders "gut" kann man schlafen, wenn dann mitten in der Nacht so ein großer Kühlwagen neben einem parkt - die Klimaanlage hörst du bis in deine Träume.

Maggie
reisetante
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 19.06.2006 - 09:32:12

Beitragvon Womokiste » 14.08.2007 - 18:54:35

Hallo,

ich kann auch nur empfehlen, ein paar Kilometer von der Autobahn zu fahren und sich dann an einem ruhigen Plätzchen nierdzulassen.

Auf den Rasthöfen oder Autohöfen ist immer irgendwie Betrieb. Und wenn Du neben einem Kühltransporter stehst, bei dem alle paar Minuten das Kühaggregat anspringt, ist das auch nicht wirklich erholsam.

Geh mal auf die Seite unseres Mitglieds "woming". Dort gibt´s Stellplatzinfos, die Du auch in eine Navi (falls vorhanden) importieren kannst.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Gimli » 14.08.2007 - 19:23:51

Womokiste hat geschrieben:
--snip--

Geh mal auf die Seite unseres Mitglieds "woming". Dort gibt´s Stellplatzinfos, die Du auch in eine Navi (falls vorhanden) importieren kannst.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter



Bildhttp://www.womo-sp.org

Grüße,
Uwe
:wink:
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54

Beitragvon wampy » 14.08.2007 - 22:04:31

Habe leider kein NAVI,

versuche es einfach wie früher über KARTE

wampy
wampy
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2007 - 11:50:29

Beitragvon Womokiste » 14.08.2007 - 22:22:04

wampy hat geschrieben:Habe leider kein NAVI,

versuche es einfach wie früher über KARTE

wampy



..... Du kannst Dir die Liste auch als Word-Datei abspeicher, ausdrucken und mitnehmen.....
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon wampy » 22.08.2007 - 07:45:13

Hallo Leute,
hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht unserer 1. WOMO-Tour.
Waren vom 15.08.2007 - 19.08.2007 mit 2 EW + 2 Kinder (16/14) unterwegs .



- trotz aller Wahrnungen haben habe wir die 1. Nacht auf einem Autohof verbracht <durch den LKW -Verkehr sehr unruhig
< starker Wind (das nächste WOMO brauch Heckstützen)
< kostet nichts
< Toiletten i.o.

2. Nacht in Harlesiel
< SP schön gelegen (wie schon oft beschrieben)
< 18,- + 3,- für Strom
< Toiletten i.o.
< Freibad incl.

3. Nacht Ocean Wave Norddeich
< gut gelegen (TOP Platz 2007 )
< 21,- + Strom (eine frechheit , wenn man bedenkt das nach schließen des Ocean Weaves man keine möglichkeit mehr zum duschen oder Toilette hat )
< Eintritt OW halber Preis

3. Nacht CP Neuharlingersiel

< Platz dierekt am Deich
< 12,- incl. Strom und Toilette/ Duschen
< sehr Sauber

gruß
wampy[/u]
wampy
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2007 - 11:50:29

Re: Anfäger sucht Tipp´s

Beitragvon feldhamster » 22.08.2007 - 14:55:38

wampy hat geschrieben:Machen kurzentschlossen vom 14.08. - 20.08.2007 unsere erste WOMO-Tour.


Hei Wampy,

seid ihr Wombinovizen oder habt ihr ein neues Teil ??
Wenn ja, hat dieses Teil etwa keine Dusche und Toilette, da du in deiner Wertung auf deren Vorhandensein am Stellplatz so grossen Wert legst :roll: :roll: :?:

Wir legen gerade auf das Gegenteil Wert ! Der Zustand gar mancher fremder Einrichtung ist nicht nur zweifelhaft sondern auch generell mit zusätzlichen Kosten verbunden. Demhingegen lobe ich mir die eigene mitgeführte Dusche/Toilette, deren Hygienezustand ich letztlich selbst bestimme.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon wampy » 22.08.2007 - 15:24:09

War ein WOMO aus der Vermietung,
wollten das einfach mal ausprobieren,

planen für 2008 eine tour durch südnorwegen,
wahrscheinlich auch mit mietmobil

gruß
wampy (den der WOMO-virus voll erwischt hat )
wampy
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2007 - 11:50:29


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder