Südbretagne im Juli

Moderator: Mods

Südbretagne im Juli

Beitragvon groovy » 24.05.2003 - 19:18:11

Hallo,<br>wir möchten im Juli für drei Wochen mit dem Wohnmobil in die (Süd)Bretagne fahren.Ist es zu dieser Zeit überfüllt?Vergleichbar mit Südfrankreich?<br><br>MfG  Volker
Benutzeravatar
groovy
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2003 - 20:20:21

Land,  Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Eva » 25.05.2003 - 09:34:27

Hallo Volker,<br>ab Mitte Juli sind alle Franzosen, und zwar vorzugsweise im eigenen Land, unterwegs. Aber so voll wie in Südfrankreich ist es in der Südbretagne nicht. Es gibt viele Womostellplätze, die sicher gegen Abend gut gefüllt sind, aber man kann immer noch frei stehen. Auf jeden Fall lohnt es sich, die Bretagne ist sehr schön  :)!<br>Viel Spaß und Gruß    Eva      
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Womokiste » 25.05.2003 - 16:42:31

Freunde von uns waren vor zwei Jahren im Sommer in der Bretagne unterwegs und sind , weil es zu voll war, geflüchtet. Das ist mit dem WOmo ja gut möglich. Es grüßt die Womokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon groovy » 25.05.2003 - 18:34:38

Hallo Franz Peter,<br>wohin sind sie denn ''geflüchtet''?<br><br>MfG  Volker
Benutzeravatar
groovy
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2003 - 20:20:21

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Womokiste » 25.05.2003 - 21:07:22

Die Freunde waren dann in Elsass/Vogesen - war eine "lange" Flucht  :). Dort Elsass/Vogesen waren wir auch schon mal im Sommer -es war angenehm dort, wenig los.....aber halt leider kein Meer  :(.<br>Wir werden auch in diesem Sommer wieder dorthin fahren und unsere Wanderbücher "abarbeiten".<br>Bis dahin grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Malu » 02.06.2003 - 19:57:23

Hallöle,<br><br>ich habe letzten Sommer von Mitte Juli bis Ende August `ne Tour von Le Tréport bis fast nach Arcachon gemacht, immer der Küste lang. Habe eigentlich immer nen Platz gefunden, allerdings fahre ich die Stellplätze am frühen Nachmittag an und schau mir dann den Ort an.  Abends wirds  auf einigen Plätzen schon sehr eng. Lohnt sich aber auf jedenfall, die Bretagne ist klasse.
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Eyvindur » 03.06.2003 - 06:57:01

Morning<br>stimmt schon, im Juli macht Frankreich in Frankreich Urlaub - vorzugsweise am Meer. D.h. es wird mit Sicherheit voll sein. Mahr hat vollkommen recht, die Stellplätze frühzeitig anfahren und man findet immer was. Schön ist die Halbinsel Quiberon (inoffizielle Stellplätze an der Cote Sauvage oder ganz am Anfang in den Dünen), schön ist auch die Gegend rund um Guerande (auch genügend Stellplätze) - gehört aber streng genommen nicht zur Bretagne sondern Loire Atlantik.<br>Viel Spaß
Eyvindur
 

Re: Südbretagne im Juli

Beitragvon Heinz » 25.06.2003 - 08:30:55

Hallo <br>wir fahren fast jedes jahr nach Erdeven auf einen Camping Municipal. Der liegt direkt hinter den Dünen an einem kilometer langen sandstrand. Sandstrand reicht bis an die Halbinsel Quiberon. Der CP bietet fast nichts. Kostet so um die 7 Euros für 2 personen mit Womo. Ist riesig und richtig wild. Man kann auch  1km nördlich davon freistehen. Wird geduldet! Entsorgung gibts in Erdeven ca. 4km ins Land.<br>Grüsse <br>Heinz
Heinz
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder