4art hat geschrieben:Interessantes Statement! Ehrlich - ich stand schon X-Mal auf dem Platz beim Heidiland (inkl. meistens mindestens 10 - 12 anderer Womos aller Nationalitäten) auf den LKW-Plätzen - und da hat nicht irgend jemand was gesagt.
Du scheinst wirklich ein besonderer Pechvogel zu sein. NB wusste ich nicht mal, dass es beim Heidiland Womoplätze gibt

Was ich hier als Ostschweizer noch alles lerne

4art,
das scheint in der tat so zu sein, unsere bekannten lachen immer schon.
meistens fängt unser dilemma bereits bei der einreise in die schweiz ein, einmal wurden wir angepampt weil die vignette schon klebte, uns wurde unterstellt wir hätten die irgendwie unlauter erworben.
dann mußten wir rechts ran fahren damit der grenzer schauen konnte wieviel frischfleisch wir im kühlschrank hatten (????) und zweimal wurden wir an der grenze schon mal direkt darauf hingewiesen das man in der schweiz nicht frei stehen darf und seinen abfall gefälligst in die dafür vorgesehenen behältnisse zu entsorgen hätte.
wie gesagt, unsere bekannten lachen immer - vor allem weil die das land überwiegend zum transit nach frankreich oder italien nutzen und wir fast ausschließlich zum urlauben.
denen passierte sowas noch nie - tztztz

- macht aber nix, davon lassen wir uns nicht abschrecken - wo die schweiz doch mittlerweile sooo billig ist
und die paar womoparkplätze am heidiland sind hinter ner hecke, abgegrenzt vom eigentlichen parkplatz, kanns schlecht beschreiben, jedenfalls sieht man das hinweisschild so gut wie nicht, wir habens auch eher zufällig entdeckt.
vg, paula