Europapark Rust

Moderator: Mods

Europapark Rust

Beitragvon rena13 » 12.12.2007 - 23:02:43

Wir möchten da gerne - Witterung vorausgesetzt - zwischen den Feiertagen mit unserer Tochter hin.

Dort gibt es einen Stellplatz.
War schon jemand dort und hat Tipps und Tricks für uns??

Danke für Info.
LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Womokiste » 12.12.2007 - 23:06:38

Hallo Rena,

ich kann Dir nur den Link zum Stellplatz beim Europapark - klick anbieten.....

Grüße von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon woming » 13.12.2007 - 10:16:53

23? pro Tag (N/ve/s/23] nennen die günstig :?

na ja

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon rena13 » 13.12.2007 - 11:55:17

Danke. Den Link habe ich auch gehabt.

Ich weiß, der Preis ist gepfeffert........aber was tut man nicht alles fürs Töchterlein und KindimMann!!! :wink: :wink:

Danke!
LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Schwedenopa » 13.12.2007 - 12:07:46

Hallo,

der Stellplatz am Europapark ist nicht billig. Allerdings ist er gut ausgestattet, hat also Strom, Wasser, VE, Beleuchtung, Toiletten, Duschen, nachts ruhig; und es ist der einzige Stellplatz, von dem aus man den Europapark zu Fuß erreichen kann. Beim Autohof Grafenhausen kann man auch mit dem Womo übernachten, und es gibt dort auch eine VE-Station. Doch der Platz ist aufgrund der nahen A5 recht laut. (Tipp: An der Tankstelle dort kann man bereits die Eintrittskarten für den Europapark kaufen.) Der nächste offizielle Stellplatz ist dann in Kenzingen (Ritters Weinstube. Auch der kostet aber was.

Zwar gibt es auf der französischen Rheinseite (Fähre bei Rhinau oder Brücke bei Nonnenweier benutzen) einige sehr ruhige, kostenlose Parkplätze. Diese gehören aber zum "Jagdrevier" mehrerer, vermutlich von Straßburg aus operierender, Autoknackerbanden, dort würde ich nicht übernachten.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon toddy1310 » 13.12.2007 - 12:36:46

Der Stellplatz ist wirklich optimal für einen Besuch des Europa Parks.
Es gibt gute Sanitärräume, man kann die Eintrittskarten vorab am Kiosk auf dem Platz kaufen und nach dem Park Besuch bietet sich die Einkehr in eins der Restaurants in Rust an, wo man leckere badische Hausmannskost bekommt. Alles prima zu Fuß vom Stellplatz aus machbar. Billig ist der Platz absolut nicht, aber das ist ein Besuch in Deutschlands schönstem Freizeitpark nie. Aber es lohnt sich!!!!
Ich besuche den Park seit ich ein kleiner Junge bin und freue mich darauf, mit unserem Sohn hinzufahren, sobald er etwas größer ist.
Viel Spaß Euch!

Toddy
Unterwegs mit dem "SPACEMOBIL": Hobby Van 2.2 TDCi
Benutzeravatar
toddy1310
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 14.11.2006 - 13:10:12

Beitragvon Snoert » 17.12.2007 - 15:49:11

Ich kann meine Vorredner nur unterstützen. Billig ist der Platz wirklich nicht, aber wirklich komplett und komfortabel ausgestattet. Man steht sehr gut, ein Kinderspielplatz ist vor der Tür, ein Badesee ( :D okay, im Winter besser nicht), man kann wunderbar spazieren gehen, der Eingang zum Park ist zu Fuß nur max. 10 min entfernt, bei gutem Betrieb fährt eine kleine Raupenbahn vom Stellplatz zum Eingang, .....

Die 23,- Euro sind schon okay angelegt, wenn man woanders steht zahlt man im Normalfall auch etwas für die Übernachtung und dann nochmal am Park fürs WoMo parken über den Tag. Von einem anderen Stellplatz aus ist der Park meines Wissen schlecht zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr schlecht zu erreichen.

Wior haben kein Kind, aber waren mit unserem Hund da. Ideal ist für uns die Möglichkeit zwischendurch mal eben aus dem Park ins WoMo und dann wieder zurück...... ( :D Kurz mal Gassi gehen ... :D )

Gruß Snoert
Nichts kann so wichtig sein ..... wie in kleines Päuschen zwischendurch ....
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen

Beitragvon rena13 » 18.12.2007 - 15:29:57

Danke, danke.
Wir werden es in der kommenden Woche testen. Wir wollen am 2. Weih.-Tag hinfahren, dann 1 oder 2 Tage im Park verbringen und am 3. oder 4. Tag wieder zurück. Also 2 oder 3 Übernachtungen.
Hoffentlich spielt das Wetter mit............kalt ist egal - aber trocken soll es schon sein!

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon MZatrix » 19.12.2007 - 15:03:35

Der Platz ist ok, sauber und praktisch, wenn man in den Park möchte. Wir waren dort im Juni. Der Platz unterteilt sich in reine WoMo/Camper Stellplätze auf Gittersteinen und einen Zeltbereich für PKW mit Zelt. Die Kids konnten kostenlos noch ein Zelt aufstellen, und weil wir mit dem WoMo da waren, hat das nichts extra gekostet. Das fand ich fair (ist auf CP meist anders). Weil die Leute (viele mit Kindern) alle recht entspannt waren, war es auf dem Platz auch leicht, Kontakt zu finden.

Morgens geht so eine Shuttle-Bahn direkt an den Eingang des Parks - ebenfalls kostenlos. Man kann abends gut essen. Preise sind nicht niedrig, aber für die Nähe zum Park akzeptabel. Dauerstehen würde ich da natürlich nicht.

viel Spass dort,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Preis/ Lestung stimmt

Beitragvon Arkoudi » 20.12.2007 - 22:13:03

Der Platz ist ok, die Sanitäreinrichtungen sind supersauber und mollig warm. Das ist gerade in der Jahreszeit und mit Kids sehr angenehm.
Man kann morgens frische Brötchen etc. kaufen, oder gleich im Restaurant frühstücken.
Für die Camper oder auch die Übernachter in den Tipis gibt es oft noch eine Extra - Show wenn der Park schon geschlossen hat. So durften wir z.B. eine super Reitshow umsonst erleben.
Einen großen Spielplatz gibt´s auch, und in ein paar Minuten kann man mach Rust hineinspazieren.
Viel Vergnügen!
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Beitragvon rena13 » 23.12.2007 - 21:04:28

Wir sind jetzt sehr unsicher - die Wetterlage ist am 2. Feiertag und die darauffolgenden 2 Tage ja nicht gerade so prickelnd.........
wer weiß hier, wie die Straßen sind von der Autobahnabfahrt bis zum Park?

Ich weiß, ich weiß........blöd........aber wir haben eben nunmal nur die Sommerreifen drauf.......und wollen doch so sehr gerne dort hin.

Hat jemand ne Ahnung?? Wir kommen von der A3 runter über FFM, Karlsruhe........

Sorry!!

LG und Danke - Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Delphin » 24.12.2007 - 12:13:45

Hallo,

von der Autobahnabfahrt bis zum Europapark ist es nicht weit und ich schätze, die Straßen werden frei sein!

Ich hoffe Ihr habt schöne Tage und so schlecht soll das Wetter auch nicht werden!

Gruß vom Bodensee

Karin
Wir können der Sonne nicht entgegeneilen, auch nicht nachlaufen, aber wir können Sie immer in unserem Herzen tragen
Delphin
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2004 - 14:12:49
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Huenerfeld » 24.12.2007 - 17:44:56

rena13 hat geschrieben:Wir sind jetzt sehr unsicher - die Wetterlage ist am 2. Feiertag und die darauffolgenden 2 Tage ja nicht gerade so prickelnd.........
wer weiß hier, wie die Straßen sind von der Autobahnabfahrt bis zum Park?

Ich weiß, ich weiß........blöd........aber wir haben eben nunmal nur die Sommerreifen drauf.......und wollen doch so sehr gerne dort hin.

Hat jemand ne Ahnung?? Wir kommen von der A3 runter über FFM, Karlsruhe........

Sorry!!

LG und Danke - Rena


... ich weiß zwar nicht mehr, wann wir im Oberrheingraben das letzte Mal richtig Schnee hatten. Im Moment ist es halt knackig kalt mit dickem Nebel (und wunderschönem Raureif). Das mit den Sommerreifen müsst Ihr selbst wissen, besonders wenn es tatsächlich glatt werden sollte. Auf alle Fälle aber kann man die eigene Autobahnausfahrt des Europaparks an der A5 Karlsruhe-Basel nicht übersehen.
Der Europapark lohnt sich eigentlich immer - auch (oder gerade?) zur Weihnachtszeit mit entsprechender Deko.
Über den Stellplatz kann ich nicht urteilen - wir wohnen zu dicht am Europapark und übernachten dann halt auch nicht im WOMO.
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Beitragvon womodoc0702 » 26.12.2007 - 12:26:06

kann mich Huenerfeld nur anschließen: Rust liegt in der wärmsten Ecke Deutschlands. Richtig Schnee ist da extrem selten.

(soll aber sogar dort Autos mit Winterreifen geben ;-))
Zuletzt geändert von womodoc0702 am 27.12.2007 - 09:40:55, insgesamt 1-mal geändert.
womodoc0702
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 12.02.2007 - 13:49:50

Beitragvon Arkoudi » 26.12.2007 - 23:11:57

Kann mich den Vorgängern nur anschliessen, der Europapark hat eine eigene Autobahnausfahrt. Bis zum Wohnmobilparkplatz sind es auf bestens ausgebauter Strasse keine 3 Km.
Die Wetterverhältnisse in der Rheinebene sind ausgesprochen günstig.
Wenn Ihr die Strecke über FFM bis KA mit Sommerreifen packt...dann klappt´s auch mit der restlichen Strecke. Viel Vergnügen und - mal unabhängig von den Straßenverhältnissen - guten Rutsch !
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Nächste

Zurück zu Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder