Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Moderator: Mods

Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon tierliebhaber » 08.04.2008 - 11:58:15

Hallo, allerseits!
Wir sind Womo-neulinge und haben bereits den ersten Fehler hinter uns: Unser gemietetes Objekt für die Sommerferien in Frankreich ist 7,50 m lang und 3,18 m hoch!!!!! Hilfe! Unser zweites Problem ist: wir finden über Internet keine freien Campingplätze dafür zumal Hund und Kiddis auch an Bord sind. (jedenfalls nicht für maximal 4 Nächte pro Platz) Geplant ist unsere Tour de France übers Elsass, die Provence, ans Mittelmeer, nach Carcasonne, rüber an den Atlantik und dann übers Loire-Tal nach Paris. Stolze Strecke, die wir aber ja auch abkürzen können. Wir haben 4 Wochen (das erste Mal im Leben) Zeit. Gibt es Tipps und Tricks von jemandem????? Gerne hätten wir wenigstens in der Mitte der Zeit einen Campingplatz für 3-4 Nächte vorher gemietet. Alleine schon zum Wäschewaschen und mal 3 Tage nicht fahren!!! Und das halt am liebsten am Meer. Aber irgendwie sind alle Plätze nur wochenweise zu mieten oder schon belegt. Wie wahrscheinlich ist es dass wir jeden Abend einen Platz zum schlafen finden oder in der Hauptsaison doch mal ne Nacht auf einem Campingplatz verbringen dürfen (trotz Hund und Kindern :D ) Wer kann helfen?????
lg
Tierliebhaber
tierliebhaber
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2008 - 10:59:36

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon mj » 08.04.2008 - 12:56:47

Hallo,

Länge und Höhe sind kein Problem auf Euerer Route,
einen freien CP zu finden schon eher, da Ihr in der Hauptsaison fahrt. (Auch in F sind dann Ferien).

Da ist es schon mal ziemlich voll am Mittelmeer und am Atlantik.

Es gibt einige SPs wo ihr gut stehen könnt. Der Vermieter gibt Euch bestimmt einen Stellplatzführer mit. Wenn nicht, dann solltet ihr danach fragen.
Am Mittelmeer weniger, aber im Landesinneren könnt ihr auch bei einer Kirche, Sportplatz, Friedhof oder auf einem anderen Parkplatz mal ne Nacht stehen

Ein wichtiger Tipp: Vor 15:00 einen SP für die Nacht anlaufen. Denn je später ihr kommt, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Platz schon voll ist.

Wenn ihr etwas genauer euere Reisezeit angebt, dann macht es vielleicht Sinn anders herum zu fahren.
Wenn Ihr nach dem 15. August ans Meer kommt, dann ist es schon wieder viel Ruhiger und einfacher einen SP oder CP zu finden.
Entlang der Loire habt ihr wohl kaum schwierigkeiten einen CP zu finden. Da sind alle Nase lang welche am Weg.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Bernhard 2 » 08.04.2008 - 13:53:13

Hallo Tierliebhaber !

Frankreich ist so schön und bietet im Sommer alles an Klima was man gerne
haben möchte, deshalb verbringen die Franzosen fast überwiegend auch im eigenen
Land ihren Urlaub. Am 14.Juli ist der franz. Nationalfeiertag, um die Zeit haben
die Franzosen natürlich auch alle Urlaub.Wie mj schon schreibt, fahrt rechtzeitig
einen Campingplatz an, am Abend ist es zu spät. Wir hatten früher zu unseren
Wohnwagenzeiten, als wir noch während der Schulferien fahren mussten, eigentlich
nie sofort einen Platz bekommen, sondern mussten vor dem Platz bis zum anderen
Morgen warten, wenn wieder einige abreisten. Teilweise war es in den Urlaubshoch-
burgen so schlimm, dass einige mit dem Schlafsack vor der Rezeption gelegen haben,
um morgens bei der Anmeldung die ersten zu sein. Ein kleines Problem könnte sein, dass
Ihr auf einen Platz wollt, die zufällig keine Hunde dulden.Außerdem hat Euer WoMo
die Größe, mit der es sehr eng auf einigen Plätzen werden könnte.
Ich will Euer Vorhaben nicht vermiesen und hoffe, dass es klappt wie Ihr es plant. Wir
sind seit vielen Jahren überwiegend Frankreichurlauber und waren von Nord bis Süd
sowie den Inseln, fast überall. Besorgt Euch zusätzlich eine Liste über Stellplätze in
Frankreich. Evtl. auch einen franz.Campingführer, da sind alle Plätze aufgelistet sowie
viele Plätze auf Bauernhöfen. In Frankreich gibt es eigentlich auch in jeder Stadt einen
Campingplatz, die sogen. Municipal-Plätze.

Trotzdem, alles Gute und viel Glück.


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon quilterin100 » 08.04.2008 - 20:12:17

Hallo tierliebhaber!

es gibt einen auch für nicht fließend französisch sprechende Menschen sehr gut verständlichen Stellplatzführer. Schau mal hier:
http://www.campingcar-magazine.fr/page_ ... &template=

Das Bestellen ist problemlos, haben wir auch gemacht.
Aber auch bei den Stellplätzen gilt: Nur der frühe Vogel hat den Platz!

Viel Spaß im Urlaub!
Gruß
quilterin
quilterin100
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.06.2006 - 14:32:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon tierliebhaber » 09.04.2008 - 12:56:47

Danke! Habe mir den Stellplatzguide bestellt! :D :D :D
tierliebhaber
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2008 - 10:59:36

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Sunny4 » 09.04.2008 - 17:00:04

Hallo liebe Womo-Neulinge!

Wir sind ebensolche auch und haben jetzt zu Ostern unsere Jungfernfahrt mit unserm neu gekauften Womo nach Frankreich unternommen. Erst wollten wir ja nach Holland, haben es aber wegen des Wetters einen Tag vor Abreise geändert.

Wir sind gemütlich übers Elsaß nach Südfrankreich getuckert und haben dabei das Buch von Ralf Greus viel genutzt "Mit dem Wohnmobil in die Provence". Lange hielten wir uns dann am Golf von Lyon auf und zwar hauptsächlich auf Stellplätzen in Stes Maries de la mer, Aiges-Mortes und Beauduc (dort standen wir wild). Mein Rat an Euch wäre folgender: Macht Euch keinen Stress mit CP-Reservierungen, da fast jeder auf den Stellplätzen Urlaub macht und die CP´s wegen der hohen Preise eher leer sind werdet Ihr da sicher spontan was kriegen. Wenn man eher vormittags kommt (egal auf SP oder CP) kriegt man die besten Plätze.

Wir empfanden Frankreich als sehr Womo-freundliches Land. Man war überall willkommen und selbst mit holprigen Französisch waren die Leute nicht arrogant wie manche Leute ja sagen. Die Küche ist lecker und überall gibt es herrliche Baguettes, "fromage" und guten "vin rouge" Also freut Euch schon!!

Eure Sunny
Sunlight A 63 Baujahr 2008 mit Motorroller.
Benutzeravatar
Sunny4
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.02.2008 - 19:37:38
Wohnort: Rhein/Main

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Gimmund » 09.04.2008 - 17:33:11

Sunny4 hat geschrieben:..snip..
Macht Euch keinen Stress mit CP-Reservierungen, da fast jeder auf den Stellplätzen Urlaub macht und die CP´s wegen der hohen Preise eher leer sind werdet Ihr da sicher spontan was kriegen. Wenn man eher vormittags kommt (egal auf SP oder CP) kriegt man die besten Plätze.
..snip..

Hi Sunny4,
wenn du dich da mal nicht täuschst. Man kann die SP/CP - Situation im März/April auf keinen Fall mit der im Juli/August vergleichen.
Zumal die Osterferien in F erst diese Woche begonnen haben. :shock:
Die heissen dort übrigens Frühlingsferien. Quelle
Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Bernhard 2 » 09.04.2008 - 18:44:51

Hallo Sunny !

So wie es auch Gwaihir geschrieben hat. Ostern war in diesem Jahr sehr früh.
In der Hauptsaison, wenn alles Schulferien hat, ist es nicht mehr so einfach einen
freien Platz zu bekommen. Mit einem WoMo in der Größe von Tierliebhaber
wird es noch schwieriger. Wir mussten früher immer während der Hauptferienzeit
fahren, da haben wir so einiges in Frankreich mitgemacht.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Sunny4 » 11.04.2008 - 10:06:12

Hallo Gwaihir und Bernhard,

na da hab´ich - wie gesagt noch Neuling - wieder was dazu gelernt. In der Hauptsaison war ich wirklich noch nicht in Frankreich. Das Land werden wir sicher wieder besuchen, weil es uns überraschend gut gefallen hat. Unsere Kinder lernen Französisch in der Schule und dann paßt es ja das ganze mal in der Hauptsaison kennenzulernen - wir müssen nämlich leider in den Ferien fahren.

Viele Grüße von Sunny

PS: Wann kommt denn verd.... noch mal endlich der Frühling in Deutschland, um mit dem Womo zu näheren Zielen zu starten???
Sunlight A 63 Baujahr 2008 mit Motorroller.
Benutzeravatar
Sunny4
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.02.2008 - 19:37:38
Wohnort: Rhein/Main

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon steelblue » 11.04.2008 - 13:58:07

Hallo Sunny

Der verd..... Frühling ist längst da. Es gibt für WoMo-Fans kein schlechtes Wetter, nur ungenügende Bekleidung. Also ab auf Achse.

Spass beiseite, Frankreich ist so in etwa das Grösste für einen WoMo Touristen wie mich. Gut eingerichtete CP, genügend SP, überall V/E, meist mit Strom.
Wunderbare Gegenden, ausgezeichnetes Essen. Und dann erst der Wein.....

Grüsse

Peter
Benutzeravatar
steelblue
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2006 - 20:56:13
Wohnort: CH

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon steelblue » 11.04.2008 - 13:59:27

Sorry,

Ich vergass anzufügen:

..... aber bitte nicht in der High Season.

Peter
Benutzeravatar
steelblue
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2006 - 20:56:13
Wohnort: CH

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon Leser » 12.04.2008 - 20:41:05

Hallo,
auch wir haben "gezwungenermaßen" viele Jahre Urlaub in Frankreich während der Hauptsaison gemacht, im Voraus gebucht haben wir nie, wir sind ja mobil. Am Mittelmeer kann´s während dieser Zeit schon mal eng werden und die Cote d Azur würde ich zu dieser Zeit im weiten Bogen umfahren, den Versuch haben wir nur einmal unternommen. An der Atlantikküste findet sich immer was und im Inland sowieso. Ziele haben wir uns anfangs auch vorgenommen, nach kurzer Zeit nicht mehr, -warum auch, wenn´s einem Unterwegs irgendwo gefällt, -warum sollte man dann weiter fahren?

Gruß Leser
Jeder so, -wie er mag!
Leser
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2007 - 13:28:04
Wohnort: Aachen

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon renate » 13.04.2008 - 14:18:53

Hallo,

also ich wäre da etwas vorsichtig mich in Frankreich auf einen Stellplatz oder einfach frei auf einem Parkplatz über Nacht zu stellen. Wir waren im März 2008 das erste mal auf der Durchreise durch Frankreich und haben in der Nähe von Avignon auf einem Womo Stellplatz übernachtet. Prompt wurden wir und noch ein zweites Womo in der Nacht als wir schliefen überfallen. Bei uns wurde das Schloss aufgebrochen und bei dem anderen die Fensterscheibe eingebrochen. Es waren ca. 20 Wohnmobile auf dem Platz und wir haben uns dort wohl gefühlt. Wir werden ohne genügend Sicherheitseinrichtungen nicht mehr frei irgendwo stehen bleiben. Wir wissen allerdings noch nicht so genau was wir bei unserem Mobil einbauen werden um uns beim frei stehen wieder wohler zu fühlen.

Liebe Grüße
Renate
-Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub-
renate
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2007 - 18:10:37
Wohnort: Reut bei Simbach am Inn

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon franz » 13.04.2008 - 15:04:15

In den Bergen könnt ihr auf fast jedem Parkplatz über Nacht stehen bleiben und im Hinterland findet man mit Sicherheit auch ein CP Municipal wo man für kleines Euro ein paar Tage bleiben kann. V E gibt es auch reichlich. Macht Euch keine großen Gedanken sondern fahrt einfach los.Wo Platz ist bleiben und Mittags schon mal nach einem Platz schauen. Abends ist es event. zu spät. Im Rhonetal und Richtung Spanien an den Hauptverkehrsrouten und an touristischen Treffpunkten etwas vorsichtig sein dann klappt das schon!
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Womo-Einsteiger in den Sommerferien eine Tour de France?

Beitragvon igPuk » 13.04.2008 - 16:04:27

tierliebhaber hat geschrieben:Hallo, allerseits!
Wir sind Womo-neulinge und haben bereits den ersten Fehler hinter uns: Unser gemietetes Objekt für die Sommerferien in Frankreich ist 7,50 m lang und 3,18 m hoch!!!!! Hilfe! Unser zweites Problem ist: wir finden über Internet keine freien Campingplätze dafür zumal Hund und Kiddis auch an Bord sind. (jedenfalls nicht für maximal 4 Nächte pro Platz) Geplant ist unsere Tour de France übers Elsass, die Provence, ans Mittelmeer, nach Carcasonne, rüber an den Atlantik und dann übers Loire-Tal nach Paris. Stolze Strecke, die wir aber ja auch abkürzen können. Wir haben 4 Wochen (das erste Mal im Leben) Zeit. Gibt es Tipps und Tricks von jemandem????? Gerne hätten wir wenigstens in der Mitte der Zeit einen Campingplatz für 3-4 Nächte vorher gemietet. Alleine schon zum Wäschewaschen und mal 3 Tage nicht fahren!!! Und das halt am liebsten am Meer. Aber irgendwie sind alle Plätze nur wochenweise zu mieten oder schon belegt. Wie wahrscheinlich ist es dass wir jeden Abend einen Platz zum schlafen finden oder in der Hauptsaison doch mal ne Nacht auf einem Campingplatz verbringen dürfen (trotz Hund und Kindern :D ) Wer kann helfen?????
lg
Tierliebhaber


Hallo.

Hier ein Link füe Euch...

http://home.twin.at/asirgoro/asirgoro/Frankreich2007.htm
Grüsse aus der Steiermark und gute Fahrt
http://igpuk.jimdo.com/
Benutzeravatar
igPuk
Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.06.2006 - 18:38:37
Wohnort: Steiermark

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder