Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Beitragvon mobbell » 22.01.2007 - 23:23:15

Hier unser Steckbrief
WoMo seit:
1993
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
WoMo-Typ: Ci Wilk Aventura 675
7 Meter, Alkoven, AHK, viel Stauraum, keine Heckgarage leider
Nutzung>> Privat :
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene 64 und 62
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine ( wir hatten mal Agarporniden, leider verstorben)
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 10-15x am Wochenende plus Jahresurlaub zuzüglich unser Clubtreffen ( in der Regel 1 x im Jahr )
Längste Reise im Jahr: 4 Wochen, wenn möglich
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Keine festen Reiseziele
Lieblingsziele:
Deutschland , Portugal, Spanien, Italien, Marokko ( einmal )
in Zukunft wird Kroatien mit eingeplant
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Ausschließlich Selbstversorger , aber an Standorten über mehrere Tage auch gerne Nutzung der einheimischen Gastronomie vor allem im Ausland (weil wir dabei oft nette einheimische Menschen kennen lernen )
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder sind dabei
Sportaktivitäten:
Wandern und Radeln
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
kein Anhänger u.a.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dach wird genutzt für Solarduschenlagerung während der Fahrt, Heckträger für Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Grillen
- Lange ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten
- Mit Freunden zusammensitzen oder mit eben diesen etwas unternehmen
- Reiseberichte schreiben
- Fotographieren
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Benutzeravatar
mobbell
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2007 - 22:18:37
Wohnort: in einem schönen Örtchen in Bayern

Beitragvon Knöri » 23.01.2007 - 23:16:52

Hallo

auch von uns einige Info`s

WoMo seit:
Aug. 95
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum noch nie gemietet
Früher fester Wohnwagenstellplatz
WoMo-Typ:
2x Carthago-Malibu LR,jetzt Hymer B514
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (44/44) und 4-Pfoten
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Hund
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 15-20x am Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen in den Ferien (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Im frühjahr richtung Kroatien,Italien 2Wochen,im September 3Wochen Nord bzw. Ostsee
Lieblingsziele:
Kroatien, Deutschland,Italien
in Zukunft auch Dänemark
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Ausschließlich Selbstversorger (nehmen Vorräte mit)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Haben einen Motorroller und Fahrräder dabei
Sportaktivitäten:
Motorroller, Radeln,Angeln und Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad, Angelausrüstung
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
kein Anhänger
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Grillen (und gesittet trinken)
- Lange ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Die Suche nach Naturschönheiten (Höhlen, Wasserfälle, Bergseen, ...)
- Mit Freunden zusammensitzen oder mit eben diesen etwas unternehmen

Lg Knöri
_________________ :lol:
Immer lächeln und stets freudig sein,dann ist das Reisen immer schön.
Benutzeravatar
Knöri
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.08.2006 - 11:23:27
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon Tom » 24.01.2007 - 01:09:23

Hallo,

da mache ich doch auch mit...

WoMo seit:
1986 mit Unterbrechungen.
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum, nie gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Integriert, Lexington Overland, 10 Meter Heckdiesel.
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Beides, im Moment leider fast nur geschäftlich...
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (48/50) keine Kinder.
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine - Katze passt auf das Büro auf...
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
10-15 Kurztrips und Messen.
Längste Reise im Jahr:
10 Tage am Stück!
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Deutschland und angrenzende Länder.
Lieblingsziele:
Österreich, Deutschland, Spanien, Italien.
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Meist Restaurants, im Womo eher kleine Küche...
Sportaktivitäten:
Meistens einfach nichts tun!!!
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Wenn überhaupt Fahrräder.
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Je nach Reisedauer oder Ziel Anhänger mit Smart.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung.
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Grillen (und gesittet trinken)
- Lange ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Mit Freunden zusammensitzen oder mit eben diesen etwas unternehmen.

Gruss
Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Niddi » 24.01.2007 - 09:42:27

Guten Morgen allen Forumsteilnehmern
tolle Idee, ich mache mit



WoMo seit:
1989
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum, 1988 Mietwomo in USA
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Phoenix 6800 B, Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
nur privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Ein sibirischer Husky
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
10-15 Kurztrips
Längste Reise im Jahr:
2 x 3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Italien, Deutschland, Griechenland
Lieblingsziele:
Italien und Deutschland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Meist Selbstversorger, aber auch landestypische Restaurants
Sportaktivitäten:
Joggen, Wandern, Radfahren
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Motorroller oder Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
ohne Anhänger
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung.
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Draussen sitzen und die Abende geniessen
- Lange ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Kulturelle Angebote wahrnehmen

Gruss
Niddi
Benutzeravatar
Niddi
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2003 - 14:34:31
Wohnort: Suedhessen

Beitragvon dieterrudi » 24.01.2007 - 21:27:41

Servus WOMO-Freunde,
nun mein Senf:

WoMo seit:
15.8.1982 (mit Pausen dazwischen)
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
gemietet, ab Febr. 1996 2 eigene Womos
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein
WoMo-Typ:
fast alle WOMO-Hersteller gemietet, 2 eigene Hymer 544Classic und B544
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
ab 82 2 Kinder, 2 Erwachsene
ab 96 2 Erwachsene 60 und 64 Jahre und manchmal 2 Enkel 3 und 8 Jahre
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Kater Norweger 13 Jahre, 8kg, seit 2004
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
3 x ca. 6 -8 Wochen, dazwischen 10 x ca. 1 Woche Kurzreisen und Reisen unter der Woche (Weinfest, Therme, Ausstellungen)
Längste Reise im Jahr:
8 - 12 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
1 x Frühlingsschifahren Salzburg, Südtirol, Trentin, Venetien, Gardasee
1 x Herbstfahrt Weinsteiermark, Südtirol, Trentin, Venetien, Lombardei
Lieblingsziele:
Germanien, Skandinavien, Italien, Österreich, Frankreich, früher Spanien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
selten Restaurants, mehr Berg- und Wander-Hütten, sonst nur Selbstversorger
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
2 Fahrräder
Sportaktivitäten:
radfahren, wandern (auch nordic walking), schwimmen, schifahren (alpin und langlauf), gläserstemmen, bootfahren,
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Mountenbikes, manchmal Schlauchboot
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrradträger für bis zu 3 Fahrräder
Dieter und Traudl, ohne Bobby aus Franken
mit HMB544 Bj02 3,5t, DUC244 Maxi
Benutzeravatar
dieterrudi
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 15.01.2005 - 22:10:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Womowomen » 25.01.2007 - 20:12:31

na dann will ich mich auch mal outen....


WoMo seit:
10/2006
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
noch nie gemietet,gleich ins kalte Wasser gehüpft :-))
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein
WoMo-Typ:
Hobby Ak SC 550 T, Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (48/45)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
zwei süße Rauhaardackel
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
in Zukunft vor:viele Wochenendtrips. 3 bis 4 mal 8-12 Tage Urlaub
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Geplant : Spanien,Kroatien,Deutschland
Lieblingsziele:
Spanien,Italien,Frankreich,Schweden,Norwegen,Kroatien,
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Sowohl als auch....
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...) :
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Viel Radeln (Rennrad und Trekking) und Wandern,Schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,..):
Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Keine Nutzung
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu?):
Keine Nutzung
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Historische Städte besuchen, Museen, Fotografieren, Zoobesuche
Zuletzt geändert von Womowomen am 05.03.2009 - 17:18:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Womowomen
Mitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: 16.10.2006 - 21:27:16
Wohnort: 76831 Biligheim-Ingenheim

Beitragvon reinbo » 02.02.2007 - 23:25:25

da ich nicht nur mitlesen will, . . .

WoMo seit:
Frühjahr 2006
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
jetzt Eigentum, vorher mehrmals gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nie
WoMo-Typ:
LMC 680G
7 Meter, Alkoven, Heckgarage,

Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (52/45), ein Sohn 14
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 10-12x am Wochenende, Frühjahr, Sommer und Herbst je
ca. 2 Wo, verlängerte Wochenende

Längste Reise im Jahr:
5 Wochen geplant
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise
Lieblingsziele:
F, D, NL. E, Schwerpunkt aber F !
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Fahrradtouren, Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
--
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
--
[size=18]Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Umgebung erkunden
- Grillen (und gesittet trinken)
[/size]
Jeder Sonnenaufgang setzt mich in Trab !
Benutzeravatar
reinbo
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2006 - 14:05:14
Wohnort: Naheregion

Beitragvon Nachtfalke » 03.02.2007 - 02:04:23

Und noch ein Steckbrief:

WoMo seit:
Alles begann im Jahre 2001.....
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum :nie gemietet, gleich in's kalte Wasser gesprungen
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, niemals, nicht dran gedacht und haben wir ach nicht vor
Aber dafür haben wir früher gezeltet, ich sehr gern meine Freundin/ jetzt Frau notgedrungen
WoMo-Typ:
Challenger von 10'2001 bis 11'2005
Eura Sport 635 VB, seit 11'2005
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene, 2 Kinder 40, 38 (seit gestern), 11 und 9
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl)::
2 Hunde Jahre (gefühlte 10) und 11 Wochen
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen::
Auf jeden Fall Ostern / Pfingsten, Sommerferien, Herbstferien, mögl. die Brückentage, das eine oder andere Wochenende, spontan je nach Wetter, Geplant ist einmal in den Skiurlaub, gern im Winter zu den Zeugnissen (4 Tage),
Längste Reise im Jahr:
ca. 3 Wochen (leider nur 3 Wochen :cry: )
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Eher Rundreise, kein festes Reiseziel. Grobplanung mit diversen Zielen (max. 3 bs 4, um prägende Eindrücke zu gewinnen). Für jeden etwas Baden für uns alle, Städtereise in Maßen auch für die Kids (Paris kommt immer gut an), ggfs. Freizeitparks, aber in der Normandie gehörten auch schon die Soldatenfriedhöfe mit dazu.
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides, je nachdem was die Urlaubskasse gerade erlaubt. Aber grundsätzlich eher Selbstversorger.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder, Inliner und Turnschuhe!
Sportaktivitäten:
Laufen, wandern, radfahren, schwimmen, ein bischen Kicken, mit dem Hund toben, .....
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Lenkdrachen, div. Brettspiele, Liege zum Faulenzen
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nee
Regelmäßig Anhänger für Boot, PKW oder Gepäck (Fahrrad, usw.)
nein
Dach oder Heckträger Nutzung:
Heckträger für Fahrräder
Freizeitveranstaltungen ausser Sport
Boccia / Boulekugeln, Badminton/ Federball, Frisbee, Aerobie/ Bummerang, Karten- und Brettspiele, Freizeitparks, lesen, wattwandern in der Nordsee


Ciao, ciao Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon Gimmund » 15.02.2007 - 00:02:12

Hi All,,
bevor der fred ganz in den Tiefen der Quasselecke verschwindet, will ich auch noch mal ;)
WoMo seit:
September 1993
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
gemietet bis '93 immer wieder mal, seit 1978
Früher mit Wohnwagen gefahren:
auch, Eriba Puck, Tabbert 310
WoMo-Typ:
Hymercamp 640Starline auf Sprinter 315 CDi,
6,60m Alkoven, AHK, Heckantrieb
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (52/51)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Noch Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Jahresurlaub und 1x monatlich ein Wochenende
Längste Reise im Jahr:
mal lange Reise 6 Wochen, oder mehrmals kürzere Trips von 2-3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreisen
Lieblingsziele:
Wechselt ständig, z.zt. auf nem Ost-Trip ;)
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
mal so mal so ,
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Plane Anhänger mit Motorrad
Sportaktivitäten:
Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Motorrad

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
s.o.Anhänger für Motorrad
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Faulenzen (das haben wir uns verdient)
- Lesen
- Grillen (und gesittet trinken)
- Lange ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Mit Freunden was unternehmen
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Steckbrief

Beitragvon mko99 » 06.08.2007 - 18:38:29

WoMo seit:
1993
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
WoMo-Typ: VW California Exclusive
5 Meter, AHK, Markise, Fahradträger
Nutzung
>> meist Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene Mitte 40
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 2-3x am Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
*träum 4* meistens dann doch nur 2 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Keine festen Reiseziele
Lieblingsziele:
Schweden UK Kroatien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
50/50 - was so kommt und je nach Laune
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Füße, bei Kurzreisen auch mal das Fahrrad
Sportaktivitäten:
Drachenfliegen, Shoppen (ja, Mann, das ist echt anstrengend !)
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad, Drachen
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
kein Anhänger u.a.
Heckträger für Reisesack (Tisch, Stühle, Krempel - der California ist KEIN Stauraumwunder), oder auch die Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Landschaft gucken
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (W. Churchill)
Benutzeravatar
mko99
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2007 - 10:58:54
Wohnort: Berlin

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon RGausO » 06.08.2007 - 22:17:43

Ohh, da hab ich wohl nen richtigen Bock geschossen. Habe ganz vergessen mich/uns vorzustellen

WoMo seit:
Weihnachten 2006 (Danke liebes Christkind)
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
jetzt Eigentum, in den letzten 15 Jahren gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Eriba + vorher gemietet
WoMo-Typ:
Rapido 7066F
7,35 Meter, TI, kl. Heckgarage
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Beides (aber lieber privat)
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter ( Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (w/50, m/54)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
unser Rhodesian-Ridgeback http://www.coujoe.de
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
bisher in 2007 6 Wochenendtouren plus 3 Wochen am Stück
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen (s.o.)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise Schweiz+Allgäu aber gerne auch mal ein paar Tage stehen bleiben, wandern, lesen und abschalten
Lieblingsziele:
Norwegen, Schweiz, Deutschland
in Zukunft auch Irland + ???
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Dank unseres Backofens nun auch gerne schon mal Selbstversorger (Kuchen, Aufläufe mmmh....), sind aber keine Kostverächter und gehen liebend gerne auch essen. Man gönnt sich ja sonst nichts und schläft ja schon nur im Auto!!
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
fast immer Fahrräder dabei
Sportaktivitäten:
Radfahren und Wandern vielleicht besser in umgekehrter Reihenfolge)
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- lecker essen
- schönen Wein + Grappa genießen

Entschuldigung
Wenn man - Ihr kennt das ja - ein neues Womo besitzt, dann hat man ja erst mal so viele andere Dinge im Kopf. Nur ans "Vorstellen" verschwendet man keinen Gedanken. SORRY !!
_________________
Viele Grüße
Rolf und Christa

WOMO :
Rapido 7066F (2007)
Fiat Ducato 130 Multijet
RGausO
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 - 17:39:50
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Karmann » 07.08.2007 - 10:22:51

Hallo,
prima Idee, besonders weil wir etwas aus der Reihe schlagen und ees bei uns Dinge nicht gibt die für andere unverzichtbar sind. So habe ich z. B. unseren 120 ltr. Frischwassertank gegen einen 40 ltr. Tank getauscht ode runseren Warmwasserboiler rausgeschmissen. Auch benutzen wir die Dusche im Mobil nicht und in die Toilette kommen nur kleine Geschäfte. Dafür übernachten wir fast nur auf Campingplätzen.
So nun zum Fragebogen.

WoMo seit:
Mürz 2000
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (noch nie gemietet - was vielleicht ein Fehler war)
Früher wegen Nachwuchs mit Wohnwagen gefahren:
Campingerfahrung seit ich laufen kann
WoMo-Typ:
Karmann DW
5,85 m
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Nur Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (52/51)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Dakel
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 2-3xam Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
1 Woche, 2 Wochen, 3 Wochen ausserhalb der Ferien(jedes Jahr)
Festes Reiseziel für Rundreise:
Norwegen
Lieblingsziele:
Norwegen, Schweden, Deutschland, Dänemark
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger mit Lebensmittel aus dem bereisten Land
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrrad
Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren, faulenzen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nie
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrrad
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Angeln
- Grillen (und gesittet trinken)
- Die Suche nach Naturschönheiten (Höhlen, Wasserfälle, Bergseen, einsame Inseln, ...)
- Mit Freunden zusammensitzen oder mit eben diesen etwas unternehmen


Viele Grüße!
Karmann

Du bist Gast, fast überall!
Benutzeravatar
Karmann
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 23.06.2007 - 18:37:46
Wohnort: Zentral-Ostdeutschland

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon feldhamster » 07.08.2007 - 12:15:03

RGausO hat geschrieben:Entschuldigung
Wenn man - Ihr kennt das ja - ein neues Womo besitzt, dann hat man ja erst mal so viele andere Dinge im Kopf. Nur ans "Vorstellen" verschwendet man keinen Gedanken. SORRY !!


Ich denke mal nicht, dass du dich da so unbedingt entschuldigen musst. Da gips wirklich andere Fälle.

Im übrigen haste ja noch hinreichend Gelegenheit, dich durch rege Diskussionsbeteiligung in die Forumgemeinde einzubringen. :wink:
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Jens_M » 21.06.2008 - 19:39:46

Da dieser Thread von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde und wegen der regen Teilnahme...

Vielleicht gibt es ja einige (neue) Mitglieder im Forum, die auf diesen Thread noch nicht aufmerksam geworden sind, sich aber auch noch verewigen möchten.
Daher schiebe ich diesen Thread noch mal nach oben.

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re:

Beitragvon Schlauchi » 22.06.2008 - 07:16:54

Hallo Leute,

dann werden wir auch mal die Liste arbeiten. :mrgreen:

WoMo seit:
2007
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
ja und davor Zelt
WoMo-Typ:
Joint E33 Alkhoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (47 + 45) und Tochter (12)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Ostern- und Herbstferien 3-5 Tage, Sommerferien 21 Tage und verlängerde Wochenenden
Längste Reise im Jahr:
Sommer, demnächst mit drei Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Orte wo Wasser ist und das Schlauchi mit kann
Lieblingsziele:
noch kein festes Lieblingsziel gefunden
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger, aber es kommt auch schon mal ein Restaurant in Frage
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
auf dem Land Fahrräder, auf dem Wasser Schlauchi
Sportaktivitäten:
......
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Schlauchboot
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
ja, Bootstrailer
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
für Fahrräder
Freizeitverhalten ausser Sport :)
wandern

Dann mal schöne Grüße aus der Voreifel.

Hans
Benutzeravatar
Schlauchi
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.04.2007 - 19:54:52
Wohnort: AC

VorherigeNächste

Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder