Überfülltes Frankreich

Moderator: Mods

Überfülltes Frankreich

Beitragvon reinbo » 11.07.2008 - 12:38:57

Hallo an die F-Fahrer,

wir sind gerade von einer F-Tour zurück!.
Im Vorfeld habe ich hier im Forum heftig recherchiert und immer wieder den Hinweis gelesen, dass F im Juni/Juli/August überfüllt ist. :evil:

Unsere Fahrt begann am 21.6.08 und am 10.7.08 waren wir zurück.
Nirgends war es überfüllt. :D
Die kostenlosen Stellplätze sind naturgemäß schneller voll, als die kostenpflichtigen (klar),
aber ein Platz war immer noch zu haben. Die Franzosen selbst haben auch kein Problem damit, sich mit ihren WoMos dorthin zu stellen, wo es ausdrücklich verboten ist.
Auch auf den CP war immer noch genug Platz und ohne Probleme konnten wir uns einen Wunschplatz aussuchen!

Selbst in Urlaubshochburgen waren viele Hotels oder Ferienwohnungen zu und abgeschlossen. Die Restaurants und Cafés kaum besucht.
Entweder verlaufen die großen Urlaubsströme dieses Jahr woanders oder es gibt andere Gründe??!

Ein anderes Problem sind wohl eher die SP, die nicht mehr zugänglich sind. Davon haben wir einige angetroffen. Für diese Maßnahme haben wohl die gesorgt, die meinen, man müsste einen SP als Saustall hinterlassen - aber dies ist ein anderes Thema.

Wir haben viel gesehen und erlebt und wären gern länger geblieben, aber noch haben wir nicht unendlich Urlaub. :roll:

Viel Freude und Erleben auf euren Touren wünscht

reinbo
Jeder Sonnenaufgang setzt mich in Trab !
Benutzeravatar
reinbo
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2006 - 14:05:14
Wohnort: Naheregion

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Schwedenopa » 11.07.2008 - 13:10:06

reinbo hat geschrieben:Selbst in Urlaubshochburgen waren viele Hotels oder Ferienwohnungen zu und abgeschlossen. Die Restaurants und Cafés kaum besucht.
Entweder verlaufen die großen Urlaubsströme dieses Jahr woanders oder es gibt andere Gründe??!

Hallo,

ihr wart zu früh da. :wink:

Normalerweise geht es in Frankreich ab dem Nationalfeiertag 14. Juli so richtig zur Sache. Da selbiger dieses Jahr auf den kommenden Montag fällt, würde ich allerdings bereits ab heute Nachmittag mit einer ersten großen Reisewelle rechnen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Roman » 11.07.2008 - 14:41:02

EuraGerhard hat geschrieben:
reinbo hat geschrieben:ihr wart zu früh da. :wink:



So ist es.

In Fankreich ist es nicht wie bei uns, dass sich das Ganze durch die zeitversetzten Ferien etwas entzerrt.

Die stürmen alle auf einmal los.

Ab Montag haben auch alle großen Firmen Werksferien. Dann heißt es nur noch "ducken und weg" :wink:

Wir waren vor zig Jahren mit Auto und Zelt zu dieser Zeit in Südfrankreich. 4-5 Tage vor diesem magischen Termin war trotz
viel Platz auf keinem Campingplatz an der Cote ein Stellplatz zu bekommen. Es hieß immer nur "Complèt".

Die Plätze wurden für die eigenen Leute freigehalten oder waren reserviert.

Ich kann nur sagen, nie wieder zu dieser Zeit.

Gruß

Roman
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Bernhard 2 » 11.07.2008 - 14:49:01

Hallo Reinbo !

Wir sind seit Jahren Frankreichurlauber, ich kann mich Gerhard und Roman
nur anschließen. Du warst glücklicherweise zu früh in Fankreich. Ab diesem
Wochenende geht es dort los.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Lacky » 11.07.2008 - 15:26:51

Hi!

Kennt jemand die genauen Termine, Ferienbeginn- und Ende?

Letztes Jahr habe ich noch französische Schulkinder Anfang September gesehen die Urlaub machten.
Da war ich erstaunt, da ich dachte Mitte (15.) August ist bei denen alles vorbei.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Gimmund » 11.07.2008 - 15:28:56

Hi Lacky,

guckst du hier: http://www.schulferien.org/Ferien_Frank ... reich.html

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Chubby07 » 14.07.2008 - 14:51:55

reinbo hat geschrieben:Entweder verlaufen die großen Urlaubsströme dieses Jahr woanders oder es gibt andere Gründe??!


hallo @all,

wir sind grade 2 Wochen von einer F.-Tour zurück und ich muss sagen, die "anderen Gründe" von denen Du sprichst dürften u.a. die horrenden Preise sein die man in F. dieses Jahr zahlt. Egal ob Sprit, Essen, Einkauf f. Lebensmittel - die Preise sind in F. gradezu explodiert.
Wir haben in 1 Woche in F. mehr Geld ausgegeben als vergangenes Jahr in 16 Tagen! Und wir haben nicht mehr gemacht als tanken, einkaufen und mal einen Wein für 2,80 € trinken ... also keine grossen Sprünge, wie man sagt.
Auch der ADAC hat ja aktuell grade festgestellt, das F. zu den teuersten Urlaubsländern in Europa zählt, wieder ganz aktuell in einer Studie untersucht:
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Urlaubsnebenkosten_2008.asp?ComponentID=216852&SourcePageID=20057&location=33

Insofern würde es mich nicht auch wundern wenn dieses Jahr F. insgesamt etwas "leerer" bleibt, von den Urlaubmachenden-Franzosenströmen mal abgesehen :o
Vielleicht besinnen sich dann einige Franzosen mal wieder etwas, lockern die Preise und nächstes Jahr kann man dann wieder hinfahren ohne gleich seine gesamte Urlaubskasse plündern zu müssen...
freundl. Gruesse - keep on rolling,
chubby07
_____________________
(LMC 6700 auf Fiat Ducato)
Benutzeravatar
Chubby07
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2007 - 12:18:58

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon franz » 14.07.2008 - 18:32:11

Chubby07 hat geschrieben:
reinbo hat geschrieben:Entweder verlaufen die großen Urlaubsströme dieses Jahr woanders oder es gibt andere Gründe??!


hallo @all,

wir sind grade 2 Wochen von einer F.-Tour zurück und ich muss sagen, die "anderen Gründe" von denen Du sprichst dürften u.a. die horrenden Preise sein die man in F. dieses Jahr zahlt. Egal ob Sprit, Essen, Einkauf f. Lebensmittel - die Preise sind in F. gradezu explodiert.
Wir haben in 1 Woche in F. mehr Geld ausgegeben als vergangenes Jahr in 16 Tagen! Und wir haben nicht mehr gemacht als tanken, einkaufen und mal einen Wein für 2,80 € trinken ... also keine grossen Sprünge, wie man sagt.
Auch der ADAC hat ja aktuell grade festgestellt, das F. zu den teuersten Urlaubsländern in Europa zählt, wieder ganz aktuell in einer Studie untersucht:
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Urlaubsnebenkosten_2008.asp?ComponentID=216852&SourcePageID=20057&location=33

Insofern würde es mich nicht auch wundern wenn dieses Jahr F. insgesamt etwas "leerer" bleibt, von den Urlaubmachenden-Franzosenströmen mal abgesehen
:o
Vielleicht besinnen sich dann einige Franzosen mal wieder etwas, lockern die Preise und nächstes Jahr kann man dann wieder hinfahren ohne gleich seine gesamte Urlaubskasse plündern zu müssen...


ich versteh dich nicht, Diesel ist billiger als bei uns, Lebensmittel kosten wie bei uns und was der ADAC schreibt ist mir ziemlich egal! Und explodierte Preise hab ich nicht getroffen!


PS: und der Wein den ich gekauft habe war super und günstiger als bei uns.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon rolledrops » 15.07.2008 - 06:47:58

teuerer - nein
wir waren jetzt 7 Wochen in Frankreich-das kann ich nicht bestätigen.
Liegt wohl am Einkaufsverhalten der einzelnen Personen. :!:

Wie in Deutschland muß man sich natürlich umschauen.
Frische Ware vom Producter auf dem Markt, ist sicherliche teuerer, im Vergleich zum Supermarkt, aber das ist hier in Deutschland genauso.

Zum Essen gehen, empfehle ich nicht die 1. Reihe der Restaurants, sondern die "2. und 3. Reihe "
Dort findet man auch beste französische Küche die preiswert geblieben ist. Und es sind in der Regel Menü`s.

Eigentlich müßte auch eine Ersparnis der STP-Gebühren vorliegen, denn wir haben für 7 Wochen gerade bei 75,00€ bezahlt.
In der Regel sind die STP frei oder nicht mit TOP-Gebühren :idea: belegt wie in Deutschland und FREE-stehen darf man auch ohne gleich Probleme mit der Gendarmerie zu bekommen. Diese netten Herren und Damen haben uns eher bewacht :D
Keine Kurtaxe um an den Strand zu kommen-das ist doch in Deutschland gang und gebe. 2,50€Tag/Pers ist doch an Deutschlands Küsten üblich. Das einzigste was teuer ist, war Eis ( 2,00€/Kugel))
grußrd - immer wieder Frankreich-auch wegen der (Ess)Kultur
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Weltenbummler 14 » 16.07.2008 - 14:52:49

Hallo Franz 99 und rolledrops, ich kann euch nur zustimmen. Wir waren 6 Wochen in F. sowohl im Süden wie im Norden. Es war herrlich.
Diesel ist günstiger, Lebenshaltungskosten auch nicht höher als in Deutschland . Natürlich kaufen wir französische Produkte und bestehen nicht auf deutschem Brot und Würstchen.
Da die SPs in der Vor- u. Nachsaison (Saison geht von Juni-September) meistens kostenlos sind kann man auch hier sparen. In Deutschland gibt es ja so gut wie keine SPs mehr ohne Gebühren.
Einen Tip für Saisonfahrer, auch dann gibt es kostenlose Plätze. Einfach mal ein Stück ins Land fahren in die kleinen alten Städte und Dörfer. Fast jedes hat einen SP. Landschaft ist wunderschön und die Menschen sehr freundlich. Es muss doch nicht immer Küste sein.
Gruss Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon quilterin100 » 20.07.2008 - 14:45:15

Auch wir sind gerade von 18 Tagen Bretagne zurück - leider.
Teuer finde ich Frankreich als Urlaubsland schon mal gar nicht - SP in der Regel umsonst, auf den schönsten Strandplätzen nix bis max. 4,-€, Strandgang umsonst, Lebensmittel etliche günstiger als bei uns und einige teurer, aber da kann ich mich dann auch zurückhalten, sind nicht zwingend nötig.
Diesel deutlich günstiger, gestern Morgen getankt für 1,38. Gibts den Preis hier überhaupt noch?
Überfüllt war es auch noch nicht, bis auf die Halbinsel Crozon/Camaret-sur-mer war es sogar noch wohltuend leer. Vor 2 Jahren im Oktober war es erheblich voller merkwürdigerweise.

Was mir wieder aufgefallen ist, dass die Teppichstangen mehr werden. Wir kamen ins Gespräch mit einer Deutschen, die seit 19 Jahren dort lebt und ein Wohnmobil besitzt. Sie erzählte uns, dass die Franzosen sehr viel die WoMos mieten würden (nun ist mir auch klar wieso wir überwiegend neueste Modelle gesehen haben) und diese "Laien" sich nicht entsprechend verhalten würden, sie würden sich überall ohne Rücksicht auf Privatheit hinstellen und vor allem ihr Wasser usw. sehr sorglos entsorgen. Dem sei nur noch schwer Herr zu werden. Nun ja, ob das so franzosenspezifisch ist?????? Ich bezweifels........

So, das waren meine 5 Cents dazu :-)
LG
quilterin100
quilterin100
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.06.2006 - 14:32:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon tomtom » 20.07.2008 - 16:08:12

Chubby, so einen Quatsch habe ich selten gehört, wie Du den da absonderst. F ist wenn es hoch kommt beim Einkaufen so teuer wie D und ansonsten grundsätzlich deutlich billiger: tanken, Restaurant, Einkaufen (zB. im InterMarche). Wenn man natürlich in ein "Nobelrestaurant" futtern geht und auf die Supermarkt-Tanken verzichtet, dann ist es Teuer. Unumwunden.
Nach 5 Wochen F in diesem Jahr weiß wirklich, wovon ich rede!!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Weltenbummler 14 » 20.07.2008 - 22:29:11

Es gibt also doch noch richtige Frankreich-Fans. Hoffentlich werden es nicht zu viele, damit wir nicht doch eines Tages die Überfüllung haben. :lol:
Nee ich gönne es wirklich jedem. Habe gerade heute wieder die Tour de France verfolgt. Nicht wegen der Fahrer, sondern wegen der Wohnmobilausstellung an den Strassenrändern. Wenn der Hubschrauber Bilder sendet sieht man fast nur Womodächer. Einfach toll. Auch habe ich wieder landschaftliche Ecken im Land entdeckt die man unbedingt noch kennenlernen muss. Zähle schon die Tage bis es im Oktober wieder los geht.
Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon RaiWo » 21.07.2008 - 09:27:53

Hai!
Wein kauft man natürlich beim Weinhändler - vin vrack - (schöner Name :D ), der jede Sorte lose vorrätig hat und in mitgebrachte Behältnisse füllt. Man kann bei ihm auch leere Kanister kaufen, die dann gefüllt werden.
Camping municipal sind im übrigen preiswerte Alternativen. Vor zwei Jahren in der Normandie in der Hochsaiaon 12.-- Euro für 2 Personen und WoMo, in den nArdennen 6 Euro!!!.
CU
Wolf
RaiWo
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2005 - 16:57:57

Re: Überfülltes Frankreich

Beitragvon Gimmund » 21.07.2008 - 09:44:57

RaiWo hat geschrieben:----
Camping municipal sind im übrigen preiswerte Alternativen. .....


Hi All,

ich fahre die CP Municipal auch gerne an, wenn ich zufällig mal an einem vorbeikomme.
Gibts es ein Verzeichnis dieser Plätze? Mit googeln komm ich nicht recht weiter, oder ich fand bisher nicht den richtigen Suchbegriff.
Nach POI will ich gar nicht erst fragen ;)

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder