Puy de Dome

Moderator: Mods

Puy de Dome

Beitragvon maang » 20.07.2008 - 19:42:08

Hallo Experten unter den Frankreichfahrern!!

Kann man am Puy de Dome auch übernachten - Stellplatz, Parkplatz oä?
Ist es von der Aussicht besser am Morgen oder abends raufzufahren - vorausgesetzt das Wetter ist normal?

Danke schon im voraus
maang
Benutzeravatar
maang
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2004 - 20:23:28

Re: Puy de Dome

Beitragvon Womokiste » 21.07.2008 - 00:16:12

Hallo,

gleich vorweg - mit dem Womo nach oben fahren geht nicht ! Die Zufahrt für Womos ist verboten.

Aber....
.... Du fährst Richtung Puy de Dome. An der Abzweigung zum Puy de Dome findest Du Hinweise zum Parkplatz (Bus und Womo, links vor der Mautstelle). Dort kann man wunderbar übernachten. An der Mautstation (Schranke) fährt ein gebürenpflichtiger Pendelbus zum Gipfel. Man kann aber auch zum GIofel wandern. Hinweise dazu gibt´s an der Mautstation. Wir haben die Wanderung rund um den Puy de Dome gemacht. Heinweise zu der Wanderung findes Du an der o.a. Stelle.

PS: Wenn Du am Puy de Dome bist, solltest Du dir Vulcania Klick Hier anschauen. Eintritt für Erwachsene kostet "mal eben" 21 €. Aber es lohnt sich. Infos im Park gibt´s auch auf deutsch.

Viel Spaß dort in der tollen Region wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Puy de Dome

Beitragvon Schwedenopa » 21.07.2008 - 08:02:14

Womokiste hat geschrieben:gleich vorweg - mit dem Womo nach oben fahren geht nicht ! Die Zufahrt für Womos ist verboten.

Seit wann das? :shock:

Aber der Tipp mit dem Parkplatz an der Mautstelle ist wirklich gut.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Puy de Dome

Beitragvon tomtom » 21.07.2008 - 08:14:59

DAS frage ich mich auch. Als wir zuletzt am Puy waren, standen da große Schilder, die darauf hinwiesen, daß die Straße zum Gipfel in der Hauptsaison gesperrt, aber ansonsten zu benutzen ist. Sollte sich da was geändert haben? Kann ich mir nicht vorstellen. Und da oben auf dem Gipfel neben Lokal/Museum und Observatorium hat es einen riesen Parkplatz, auf dem man wirklich herrlich stehen und auch übernachten kann/konnte. Aber halt nicht in der Hauptsaison.
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Puy de Dome

Beitragvon Womokiste » 21.07.2008 - 09:27:48

Moin moin, spez. EuraGerhard und Tomtom,

manchmal ändern sich Dinge ;-).

Als wir im Juni dort waren, standen Verbotsschilder am Kassenhäuschen.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Puy de Dome

Beitragvon tomtom » 21.07.2008 - 10:09:57

Eben. AB Juni halt, bis 31 Mai und ab 15. September (glaube ich) war es offen.
Vulkanisierte Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Puy de Dome

Beitragvon Schwedenopa » 21.07.2008 - 10:24:35

tomtom hat geschrieben:Als wir zuletzt am Puy waren, standen da große Schilder, die darauf hinwiesen, daß die Straße zum Gipfel in der Hauptsaison gesperrt, aber ansonsten zu benutzen ist.

Gut, dann bin ich beruhigt. Wir waren damals in den Osterferien dort, und konnten ohne Probleme mit dem Womo zum Gipfel hinauffahren.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Puy de Dome

Beitragvon tomtom » 21.07.2008 - 10:44:22

Einfach geil da oben, gelle Gerhard!!!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Puy de Dome

Beitragvon Womokiste » 21.07.2008 - 11:19:53

EuraGerhard hat geschrieben:
tomtom hat geschrieben:Als wir zuletzt am Puy waren, standen da große Schilder, die darauf hinwiesen, daß die Straße zum Gipfel in der Hauptsaison gesperrt, aber ansonsten zu benutzen ist.

Gut, dann bin ich beruhigt. Wir waren damals in den Osterferien dort, und konnten ohne Probleme mit dem Womo zum Gipfel hinauffahren.

MfG
Gerhard


.... Ihr seid doch nur zu faul, hochzuklettern..... :mrgreen:

Ich habe nicht gesehen, dass das Womo-Verbot nur für die Hauptsaison galt.....
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Puy de Dome

Beitragvon tomtom » 21.07.2008 - 12:52:54

WK,
Deine Stellungnahme nehme ich herzlich gerne entgegen. Da kann ich - weil absolut berechtigt - absolut nix gegen sagen.
ABER!!!! Wenn man da oben steht mit dem WoMo, dann ist es ein absolutes MUSS für jeden WoMo-Fahrer. Ich habe leider keine Digis von da oben (warum weiß ich auch nicht), aber ich kann es nur unbedingt empfehlen.
Und wer da in der Ecke ist, sollte unbedingt ein paar KM weiter westlich die "Demoiselles Coiffées" ansehen. Ein tolles Naturerlebnis incl. herrlicher Bergstraßentour. Wir waren restlos begeistert von der fantastischen Ruhe und der Natur da oben.
TomTo m
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Puy de Dome

Beitragvon franz » 21.07.2008 - 21:32:01

und da gibt es noch so viel mehr zu sehen!
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Puy de Dome

Beitragvon tomtom » 22.07.2008 - 09:14:16

Tachchen alle!
Maang hat mich darauf aufmerksam gemacht. daß ich bezüglich der Demoiselles offenbar tatsächlich einen Knoten im Hirn hatte. Natürlich liegen diese etwas östlich von Gap. Aber sehenswert sind sie trotzdem!!!
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Puy de Dome

Beitragvon Rübezahl » 02.10.2008 - 14:01:44

Hallo zusammen,

wir waren vor einer Woche am Puy de Dome und können davon berichten, daß die Auffahrt auf den Gipfel ganzjährig für WoMo's verboten ist.

Aber da man da oben sowieso keinen Parkplatz mit Aussicht hat, ist das, finde ich, nicht so tragisch.

Stehen kann man nämlich, erlaubt und sogar mit Hinweis, auf dem Parkplatz direkt an der Péage-Station für die Auffahrt - und dort war es absolut ruhig und gemütlich. Und von dort kann man dann wunderschöne Rundwanderungen machen - Informationen gibt es an der Péage-Station. Allerdings gibt es dort am Parkplatz kein Restaurant.

Wenn man allerdings etwa 3 km bis zum Parkplatz am Fuß des Steilaufstiegs fährt, findet man dort 2 Restaurants und kann ebenfalls unproblematisch stehen. Ob die vorbeiführende Nebenstraße nachts stört, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall sollte man nach dem Steilaufstieg nicht wieder den gleichen Weg zurückgehen, sondern auf der Nordseite absteigen und dann entweder auf der Ost- oder auf der Westseite zurück zum Parkplatz gehen, das lohnt sich.

Viel Spaß!
Rübezahl
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.2006 - 18:20:02
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder