EC-Karten tanken in Frankreich

Moderator: Mods

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon heulnet » 17.08.2008 - 11:09:50

so gesehen einleuchtend. als man mir damals die neue maestro card schickte, haben sie tatsächlich darauf verwiesen, dass ich die aufladefunktion nicht genutzt habe.
danke für deine aufklärung.
heulnet
 

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon HDF » 17.08.2008 - 13:18:40

a13rondo hat geschrieben:(deren Praxix-Sinn sich mir im Alltag auch nicht so recht erschliesst)


Mir hat ein französischer (vermutlicher) Profi erklärt, dass die verwendeten Chips Sicherheitsstrukturen aufwiesen, welche schon beim Herstellungsprozess implementiert würden (er verglich es mit dem Spezialpapier, auf welches Banknoten gedruckt werden). Wer also eine Chipkarte fälschen möchte, müsste - so sagte er jedenfalls - im Besitz dieser speziellen Chips sein. Einfaches Kopieren wie bei der Magnetstreifenkarte wäre nicht erfolgreich.

Gruß HDF
HDF
Mitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: 31.03.2006 - 18:28:04

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon rolledrops » 17.08.2008 - 16:45:43

Gruß an alle
meine Karten haben in Frankreich im April-Juni 2008 funktioniert.
Ende
Setzt die banken/Sparkassen auf den Pott-es geht wenn die wollen
Basta
gruß rolledrops
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon HDF » 17.08.2008 - 16:54:22

rolledrops hat geschrieben:meine Karten haben in Frankreich im April-Juni 2008 funktioniert.
Ende


Schade, dass wir keine Klarheit bekommen werden. Meine Magnetstreifenkarte hat ja auch funktioniert (an der Automatenkasse von SM und Markentankstellen WÄHREND der Geschäftszeiten - nur nicht an einer unbewachten, unbemannten Tankstelle lange außerhalb irgendwelcher Geschäftszeiten, zu welchen die Franzosen in beliebigen Mengen tanken konnten.

Ob sie in dieser Situation funktioniert hat - das wäre eine Aussage, die das Bild verändern würde. Alles andere ist ein ganz anderes Thema.

Gruß HDF
HDF
Mitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: 31.03.2006 - 18:28:04

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon rolledrops » 18.08.2008 - 11:47:48

Mein lieber HDF
bitte lese immer alle genau und zu Ende

Ich habe etwas über den Schutz gegen Kontoplünderung in Frankreich geschrieben.

Nun kann es sein das eben diese unbesetzten,unbewachten Automatiktankstellen gesperrt worden sind.
Du schreibst selbst: außerhalb der Geschäftszeiten !

Das ist doch der Schutz
Zu dem der Automat sofort erkennt das deine karte aus Allemagne stammt.

Einfach,für uns doch praktisch, sofern man gewillt ist am tage zu tanken.

Die Freiheit ist nirgends grenzenlos so isses Deutschland ist nur immer etwas langsamer mit Grenzen für die Wölfe

Gruß rd
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon HDF » 18.08.2008 - 13:04:57

rolledrops hat geschrieben:Das ist doch der Schutz


Mein lieber rolledrops!

Ich habe deine Hinweise Wort für Wort gelesen und auch - in dem Maße, wie es mir gegeben ist - verstanden, was du sagen möchtest (auch wenn es meinem Kenntnisstand widerspricht).
Ich entnehme deinem letzten Posting nun, dass sich an den Verfahren in Frankreich nullkommanix geändert hat: Französische Karten werden wie seit jeher rund um die Uhr akzeptiert und ausländische nach wie vor nicht.

Gruß HDF und zu diesem Thema auch vom mir an dieser Stelle: Basta
Man hat mir eine verbindliche und präzise Darstellung der Situation von offizieller, französischer Seite zugesagt. Stichworte sind die noch ausstehende Einführung des EMV-Chips (nicht Geldkartenchip) in Deutschland und die Anpassung der nationalen Prozeduren an die SEPA-Vorgaben
HDF
Mitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: 31.03.2006 - 18:28:04

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon ernest » 18.08.2008 - 23:31:08

Womokiste hat geschrieben:Wir haben an einem Sonntag an einer solche preiswerten Supermarkttankstelle gestanden und bekamen keinen Sprit. Dann habe ich ein Pärchen gefragt, ob sie mir helfen könnten. Sie schoben die Kreditkarte in das Lesegerät und ich holte das Bargeld raus und schon hatte ich Sprit im Tank. Aber nicht immer sind solch nette und hilfreiche Mitmenschen unterwegs.


Das ist die gängige Lösung, die ich auch des öfteren erfolgreich nutze: irgendjemand ist schon da ... oder ich muss halt dort hin fahren, wo jemand ist!
Und je entlegener die Region ist, desto hilfsbereiter sind die Menschen dort ... ist für sie eine Selbverständlichkeit.
Und wenn Du die Barzahlung noch auf einen Betrag ohne Nachkommastelle aufrundest (hast ja sowieso vielleicht nicht das nötige Münzgeld parat?), dann hast Du ein nettes Gespräch inclusive!

Die restliche Diskussion um "geht oder geht nicht" oder "Chip" oder "Bank" oder "aktiviert oder passiviert" :lol: kann jeder dann getrost "über den Jordan kicken"!

Viele Grüße
Ernest
ernest
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2006 - 20:33:16
Wohnort: Kurpfalz

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon la.bo » 19.08.2008 - 08:52:15

a13rondo hat geschrieben:Hallo werte Frankreichreisende,
Zusammenfassung, wenn das richtig ist, was ich bisher geschrieben habe, dann gibt es in Deutschland noch gar keine Maestro-EC-Karten mit dem im Chip hinterlegten Verschlüssungs- und Sicherheitsverfahren al la Frankreich. Wir haben nur einen sogen. Bargeld-Chip. Das nennt sich zwar auch Karte mit Chip, ist aber eine zu F gesehen ganz andere Sache und Funktion (deren Praxix-Sinn sich mir im Alltag auch nicht so recht erschliesst)
Grüsse


Hallo, vielen Dank für diese präzise und "verständliche" Antwort. NUR und NUR darum ging es uns. Die Frage war: KANN MANN/FRAU AN UNBEMANNTEN/FRAUTEN Supermarkttankstellen tanken?
Wünschen uns öfter solche Antworten "auf den Punkt". Danke
Benutzeravatar
la.bo
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.12.2002 - 16:06:45

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon ham » 02.09.2008 - 21:45:09

Hat im Urlaub in Frankreich an SB-Säulen funktioniert! MAESTRO-Karte und PIN
Auch beim bezahlen im Supermarkt usw., aber es dauert recht lang.
TIP: Sobald Personal da ist mit Kreditkarte bezahlen und unterschreiben, das geht schneller.

Nachsatz: Beim letzten Tanken war der Maximalbetrag 131 EURO angegeben, getankt habe ich ber nur für 68,72 EURO.
Zum Glück habe ich mir einen Beleg ausdrucken lassen, :twisted: den muss man ausdrücklich anfordern :twisted: , mit dem ich morgen auf meine Sparkasse wandere.
ACHTUNG: Problem geklärt! Die Banken reservieren den vollen Betrag, hier 131 EURO, un buchen den korrekten Betrag am darauffolgenden Tag ab. So wars bei mir. Im "Normalfall" bekommt man das nicht mit.
Der Weg ist das Ziel!
Seit dem 15. März 2013 unterwegs mit "SUNNY" - SUNLIGHT T66 - 55.500 km - DUCATO 130PS (Schalt)Automatik
Davor -ELNAGH Camp 202 - Ford Transit 2,5D 56kW - 16 Jahre
- VW BUS WESTFALIA - 7 Jahre
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon rolledrops » 10.09.2008 - 06:41:57

Hallo
kann nur nochmal sagen:
Bei uns hat alles funktioniert-auch unbemannte/fraut Tanke am Supermarkt :!:

Vielleicht liegte es an meine Sparkasse.

Denn wir wohnen im Einzugsgebiet des größten Pkw-herstller in Deutschland ( der mit dem V im Emblem)
und die vielen Angestellten dort müssen weltweit reisen ( berufsbedingt)

Offenbar kennt die techn. Abteilung der Sparkasse sich gut aus.
Aussage: wir haben den richtigen weltweiten Chip auf der MestroCard

Bast ; basta
wer es nicht hinbekommt sollte einfach am Tage Tanken ganz einfach und zuvor seine Tanknadel beobachten
das ist noch einfacher
:idea:
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon rolledrops » 26.10.2008 - 21:00:48

Glauben ist Hoffnung

in einem anderen Forum gleiches Thema
es liegt am fehlenden Chip auf unseren Carten ( Visa usw.)

Es ist eben doch nicht so, dass Deutschland ganz vorne ist


Grüße an die Dame aus McPomm die dass immer noch glaubt

da kannst Du dich drehen wie du willst der Pin auf deiner Carte ist für den magnetstreifen und nicht für den Chip

Was ist der Chip das goldene Etwas meine Sparkasse hat ihn drauf liegt wohl an VW oder so die Männer und Frauen sind ja auch Weltweit im Einsatz ( bis auf die Gewerkschaften-die tauchen weltweit in gewisse Häuser ein)

bis bald rolledrops der die Wahrheit sagt was aber doch wahr ist und kein............
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon steffel » 27.10.2008 - 09:49:53

Hallo,

meine Nachfrage bei der Sparkasse ergab, dass der Chip auf meiner EC-(Maestro-Karte) aktiv ist und nicht nur als Geldkarten-Chip benutzt wird. Beweis dafür war Tage später mein Einkauf bei Saturn. Dort wurde auf der Quittung der Chip erwähnt. Daraus war zu erkennen, das dieser und nicht der Magnetstreifen verwendet wurde. Außerdem gibt es in Deutschland an vielen Tankstellen und Kaufhäusern Lesegräte, bei denen die Karte nur ein Viertel in das Gerät eingesteckt wird. Und da wird nur der Chip ausgelesen.

Gruß
Steffel
steffel
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.07.2008 - 08:47:48

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon rolledrops » 28.10.2008 - 07:55:05

ich erlaube mir den Text aus einem anderen Forum ( speziell Frankreiche kopiert hier reinzustellen

Originaltext Baclaycard vom 26.07.2007:

….gern informieren wir Sie über die Chiptechnologie für Kreditkarten.
Barclaycard Deutschland nimmt wie die meisten deutschen Kreditinstitute und Händler noch nicht am Chip- und Pinverfahren teil
Einige Länder, wie z.B. Großbritannien und Frankreich haben ihre Kreditkarten bereits umgestellt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die dortigen Händler auch weiterhin die Kreditkartenzahlung mit Magnetstreifen und Unterschrift akzeptieren, da die Terminals diese Zahlungsweise nach wie vor verarbeiten können.

Bitte beachten Sie vor Ihrem Auslandsaufenthalt folgende Hinweise:

- Ein Anspruch auf Akzeptanz Ihrer Karte(n) besteht dort nicht
- Französische Mautstellen akzeptieren die herkömmliche Kreditkarte(n) nicht mehr
- Ihre Geheimzahl (PIN) ist ausschließlich für Bargeldabhebungen vorgesehen

Das heißt einfach -Frankreich ist mit anderen Ländern einfach weiter
Deine Sparkassenangestellten liegen falsch.Glaub es einfach
Und da Französisch als schwierige Sprache gilt erzählen sie einfach etwas runter ohne grundlegende Info :idea:
Verkaufen können sie die karte schnell-Detaillwissen wenig -- Lehmann Bnker Group NY läßt grüßen
rd
sehen ist gut-besser ist das Erlebnis ( Oscar Wilde)
rolledrops
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 28.10.2006 - 08:35:03

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon steffel » 28.10.2008 - 10:02:23

@ rolledrops

Gut, du wirst deine Erfahrungen gemacht haben. Wir waren noch nicht mit dem Womo in F. Seltsam ist nur, dass der Tankautomat in Luxemburg letztens die Maestro-Karte mit PIN vom Chip akzeptierte.

Steffel
steffel
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.07.2008 - 08:47:48

Re: EC-Karten tanken in Frankreich

Beitragvon Womokiste » 28.10.2008 - 10:08:50

steffel hat geschrieben:@ rolledrops

Gut, du wirst deine Erfahrungen gemacht haben. Wir waren noch nicht mit dem Womo in F. Seltsam ist nur, dass der Tankautomat in Luxemburg letztens die Maestro-Karte mit PIN vom Chip akzeptierte.

Steffel



Hallo Steffel, ich könnte jetzt sagen: Luxemburg ist nicht Frankreich. :wink: Auch in den Niederlanden konnte ich am Wochenende meine Maestro-Karte mit PIN problemlos nutzen. Es schein wirklich ein "Frankreich-Problem" :shock: zu sein.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

VorherigeNächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron