Hallo
einfach los fahren-normales WoMo mit Alkoven in 2008 keine Probleme ( 7,10lang,3,10mhoch)
einziges Problem war meine Madamme die auf der Seite zur Schlucht saß und nur noch zitterte,aber bei jedem Fotstopp dann doch ans Geländer schlich ( Geländer ist gut.eher Fangeisen irgendwo)
Habt den Mut der Franzosen und bleibt cool dann erlebt ihr eine super Gegend. So etwas gibt es in Deutschland nicht
Stellplatz in Trigance gut /VE usw, klein und fein
Stellplatz in Moustiers-Sainte-Marie an der Straße -Schotter-VE- Preis Übernachtung 6,00€ abends kommt da eine Kassierer
Am Tage gute Stellmöglichkeit direkt an der " Düse" bei der Brücke über den Verdon am Lac -nicht zuverfehlen
Es stört in der Vorsaison so schnell keinen wenn man am Tage irgendwo parkt.
Nur das Schild interdit ( verboten) sollte man in Frankreich immer im Auge haben
Wetter: aufpassen es kann gewaltig düsen(Sturm) man denkt das WoMo kippt um
aber nur bei Wetterumschwung

dann ist die Schlucht ein Wahnsinnswindkanal
haben das an der Düse selbst erlebt-Wahnsinn bei super Sonnenschein-aber eben cool bleiben
Moustiers-Sainte-Marie muß man erlebt haben - auch hier -nichts für Höhenängstler-die bleiben im Bistro und sollten warten
Fahrt los - ihr werdet begeistert sein - und der Sprit beim Supermarkt ist 10cent billiger als bei uns
k.h.u.