Hallo,
bei der Berechnung der französischen Autobahnmaut spielen drei Kriterien eine Rolle: Die Höhe des Fahrzeugs, die zulässige Gesamtmasse, und die Zahl der Achsen. Achsen, Höhe und zul. Gesamtmasse von Anhängern wird jeweils mitgezählt. Auf dieser Basis werden mehrspurige Fahrzeuge in vier Kategorien eingeteilt, wobei 1 die billigste und 4 die teuerste Kategorie ist:
Kategorie 1:Fahrzeuge und Züge unter 2 m Höhe und bis zu 3,5 t zulässiger Gesamtmasse.
Kategorie 2:Fahrzeuge und Züge ab 2 m und unter 3 m Höhe, bis zu 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und mit bis zu 2 Achsen, bei Zügen bis zu 3 Achsen.
Kategorie 3:Fahrzeuge ab 3 m Höhe und/oder über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse, mit bis zu 2 Achsen.
Kategorie 4:Fahrzeuge und Züge ab 3 m Höhe und/oder über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse, und/oder mehr als 2 Achsen.
Motorräder und Trikes haben ihre eigene Kategorie 5.
Viele Wohnmobile würden also theoretisch in Kategorie 3 fallen. Beziehungsweise mit einem Anhänger, und sei er noch so klein, sogar in Kategorie 4. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass zumindest solche Mobile, die die Höhe von 3 Metern nur knapp überschreiten, häufig in die günstigere Kategorie 2 eingestuft werden. Offensichtlich haben die Höhenmesser an den automatischen Stationen eine gewisse Toleranz, und auch das Kassenpersonal bei bemannten Mautstationen schätzt des öfteren zu Gunsten des Kunden. Einen Anspruch darauf hat man jedoch nicht!
Wer Mautgebühren sparen will, kann natürlich auf Nationalstraßen ausweichen, sollte allerdings auch bedenken, dass es auch zahlreiche mautfreie Autobahnabschnitte gibt. Insbesondere in der Umgebung der großen Städte und im Elsass. Eine Übersichtskarte findet sich z.B. bei
Frankreich-Info.de. Und unter
www.autoroutes.fr kann man mit Hilfe eines Routenplaners die zu erwartende Maut berechnen.
MfG
Gerhard
P.S: Es sei noch hinzugefügt, dass sich die mautpflichtigen Abschnitte des französischen Autobahnnetzes in aller Regel in einem hervorragenden Zustand befinden und sehr entspannt zu befahren sind. Kein Vergleich mit den Zuständen auf so mancher deutschen Autobahn.