von DieterG » 20.07.2009 - 19:15:51
Hallo,
der Stick selber dürfte in Ordnung sein. Allerdings wohl nicht die neueste Generation, da max. eine Datenrate von 3,6 MBit/s erreicht werden kann. Das dürfte zum Surfen ausreichend sein. Beachte allerdings, wenn Du gerade die Aldi-Karte (oder eine andere Karte im EPlus-Netz) verwendest,dass EPlus im Normalfall "nur" 384 KBit/s (also einfaches UMTS) hat, während andere Anbieter bereits mit HSDPA arbeiten (je nach Anbieter bis zu 7,2 MBit/s).
Erfahrungen habe ich selbst mit dem Vodafone-Stick (Web-Sessions-über die Bucht Simlockfrei erworben // 7,2MBit/s) und Simyo im EPlus-Netz. Zum einfachen Aufrufen von Web-Sites reicht UMTS aus, möchstest Du allerdings Videos ansehen oder Dateien downloaden, so ruckelt es doch ziemlich.
Wenn allerdings Videos gewünscht sind, solltest Du auf einen anderen Anbieter ausweichen. Vodafone hat meines Wisssens die beste HSDPA Versorgung in D, gefolgt von T-Mobile, O2 ist leider nur in wenigen Städten (und im ländlichen Bereich gar nicht) mit HSDPA vorhanden. Allerdings kann ich persönlich nur Erfahrungen mit einem schwedischen Anbieter berichten (Comviq). Im Vergleich zu einer UMTS Versorgung läuft es mit HSDPA viel zügiger ab, und auch Videos (YouTube etc.) sind vernüftig abspielbar.
Gruß Dieter
PS: Mit dem Daten-Roaming wäre ich vorsichtig. Die Preise sind hier noch sehr hoch, wie Du auch schon vorstehenden Beiträgen entnehmen kannst. Meistens ist im Ausland dann eine Karte eines landesansässigen Anbieters deutlich günstiger. Und diese kannst Du im Aldi-Stick-verwenden, da der Aldi-Stick SimlockFrei angeboten wird.
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD