By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Moderator: Mods

By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon lucinchen » 21.08.2003 - 12:12:22

Wir wollen im September in die Bretagne *schwärm*.<br>Da wir erst am späteren (Montag-) Nachmittag fahren können, denken wir daran so weit wir ohne Hetze und Stress kommen auf der AB zu fahren und dann irgendwo zu übernachten um morgens gleich weiterzufahren. <br>Kann man in D einfach auf einem AB-Rastplatz übernachten, oder gibt es da gute (ruhige und sichere) Insidertips?<br>Macht es Sinn die Autobahn bis Saarlouis oder Merzig zu fahren, oder würdet Ihr schon früher auf die französische Seite wechseln? <br><br>Lieben Gruß<br>lucinchen, die mal wieter im Campingführer blättert *gg*
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon happyhymer » 21.08.2003 - 12:21:31

Hallo lucinchen,<br><br>viel Spaß in der Bretagne *neid*.<br><br>Auf AB-Rastplätzen ist die Übernachtung definitv nicht empfehlenswert, da dort gerne die gefürchteten Gas-Überfälle bisher am ehesten angezeigt werden (unübersichtlich, schnelle Fluchtmöglichkeit). Ich empfehle Euch daher, die AB zu verlassen und im nahen Hinterland einen Parkplatz zu suchen. So viel Zeit habt Ihr bestimmt.<br><br>Betr. Autobahn: auf der deutschen Seite kostet sie halt nichts, dafür ist auf der französischen Seite weniger los. Da Ihr aber irgendwann im Laufe des Dienstags dort durchfahren werdet (wahrscheinlich wenig Verkehr), lohnt es sich, so lange wie möglich auf der deutschen Seite zu bleiben. Ich komme gerade aus der Ecke, es gibt zwar einige Baustellen (wo gibt's die nicht), die im Berufspendlerverkehr für Staus sorgen, aber an sich geht's.<br><br>Gruß<br><br>happyhymer
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon Quad-Bert » 21.08.2003 - 12:42:33

Also mit der Übernachtung kann ich Happyhymer nur zustimmen, weg von der Autobahn.<br>Bezüglich Saarlouis oder Merzig stellt sich die Frage, wo Ihr in Frankreich hin wollt??? (da ich zufällig in der Ecke wohne, kann ich sagen, verkehrstechnisch kein Problem ausser nachmittags zwischen 16:00 und 17:15 Uhr gibts ein bischen stockender Verkehr)<br><br>Schönen Urlaub
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon georg » 21.08.2003 - 18:40:08

Hi lucinchen,<br><br>ich habe eine Zeit lang in Saarlouis gewohnt und kenne mich in der Gegend etwas aus.<br>Es gibt  in Saarlouis einen Stellplatz in der "Neuen Brauerei Straße . Du kommst dahin, wenn du von der Autobahn von Merzig nach Saarlouis die Abfahrt Saarlouis- City nimmst, danach links abbiegst auf die Wallerfanger Str., diese fast ganz durchfährst (am Ende ist ein Kreisverkehr, falls du zu weit gefahren bist kannst du da auch wieder zurückfahren). Die letzte Straße vor diesem Kreisverkehr an der Ampel links ist die "neue Brauerei Str. Da färst du rein, nach ca 50 m ist links eine Durchfaht zu einem großen Parkplatz, auf dem kann man auch übernachten. Zur City sind es von da aus zu Fuß nur 10 Minunten. Die Saarlouiser City ist sehr schön, es gibt auch jede Menge Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel.<br>Am anderen Tag kannst du dann über den schon erwähnten Kreisverkehr (erste Straße rechts) Metzer Str. gerade aus , unter der Autobahn durch, gerade aus nach Metz fahren, von da ab wieder auf die Autobahn und durch bis Paris. Dort gehe ich immer auf einen Capingplatz.<br>Viele neidvolle Grüße <br>georg46
georg
 

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon Eyvindur » 21.08.2003 - 21:03:26

Nun macht mal nicht die Pferde scheu, im September kann man eigentlich bedenkenlos auf AB Rastanlagen übernachten, zwischen den LKWS ist halt ein bisserl lauter - im Raum Paris sollte man es aber lassen.
Eyvindur
 

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon georg » 21.08.2003 - 22:59:58

Hi eyv,<br>ich hatte nun mal den Eindruck,dass Lucinchen sich auch mal eine Stadt neben der Stra0e ansehen wollte.<br>Mit Eyvindurs  und ähnlichen Genossen kommt halt nicht jder zurecht.<br>Gruß georg46
georg
 

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon lucinchen » 22.08.2003 - 11:16:01

Hi Ihr und dank Euch schon mal für die Tips.<br><br>Bis Merzig hätten wir 450 km, das denke ich schaffen wir am ersten Tag nicht mehr. Wer weiss wie lange wir zum packen brauchen *ächz*<br><br>Wir werden wohl irgendwo von der AB runter fahren, einen kleinen Ort suchen und uns dort ganz in der Nähe eines Bäckers postieren. Das kommt mir doch recht praktisch vor.<br><br>Mei Leute, könnt ihr verstehen, dass wir unheimlich aufgeregt sind und voller Vorfreude. Irgendwie wollten wir schon immer mal WoMo-Ferien machen.   ::)<br><br>
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon tanja » 02.09.2003 - 16:26:38

kann mich der empfehlung der anderen nur anschließen: beim "wilden" übernachten aber bitte nicht nur autobahnrastplätze, sondern vor allem die an den großen nationalstraßen in frankreich meiden!<br>viele "routes nationales" sind oftmals besser ausgebaut, als die gebührenpflichtigen, parallel dazu verlaufenden autobahnen und daher zum transit sehr zu empfehlen, nachts wird es aber besonders auf rastplätzen ziemlich ruhig, so dass überfälle hier meiner meinung nach noch einfacher sind, als auf belebten autobahnraststätten.<br><br>sind vor drei wochen auf einem solchen platz selbst nur knapp einem überfall entkommen und ins nächste abgelegene dorf geflohen, nicht gerade angenehm kann ich sagen!<br><br>als katholiche bayern benutzen wir in kleineren dörfern meist den parkplatz vor der kirche zum übernachten, da die meist zentral im ort liegt und fast immer einen größeren, womo-tauglichen parkplatz bietet.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon klausimaus » 03.09.2003 - 10:00:00

Nun macht mal nicht die Pferde scheu, im September kann man eigentlich bedenkenlos auf AB Rastanlagen übernachten, zwischen den LKWS ist halt ein bisserl lauter - im Raum Paris sollte man es aber lassen<br><br>Das hat mit "Pferde scheu" nix zu tun. Nach meiner (beruflichen) Erfahrung kann ich nur dringend vom Übernachten auf AB-Parkplätzen abraten. Da treibt sich sehr viel Gesindel herum. Außerdem, wo ist der Vorteil?<br>Laut, voll, und verlaßt euch nicht auf die Lkw-Fahrer, die hören da "weit oben" sowieso nichts.<br>also, wie schon beschrieben: runter von der Bahn, rein ins nächste Dorf ( Kirche nicht schlecht, allerdings kann die Kirchturmuhr nerven) und in Ruhe pennen.<br>Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: By - Bretagne Wo Zwischenstoppen?

Beitragvon lucinchen » 05.09.2003 - 12:59:30

Hallo Ihr Lieben!<br>Am Montag gehts bei uns los!  :D<br><br>Ich denke die erste Nacht wird in Deutschland verbracht werden und die zweite dann am Atlantik (und da haben wir den WOMO-Führer :-))<br>In Deutschland finde ich die Idee mit dem Kirch-Parkplatz nicht mal so übel! Am Montag/Dienstag wird der auch nicht früh morgens überfallen. Meist ist ja auch ein Bäcker nicht weit *gg*<br>Ich wollte auch nicht gleich das erste Dorf neben der AB nehmen.<br>Ich denke das Risiko auf einem AB Rastplatz - wie hoch es auch sei, kann ich meiden.<br>An Pfingsten bin ich als parkender PKW von einem anderen gestreift worden, und das bei Tag und Sonnenschein. Und der meint sogar ich hätte Mitschuld. ;-)<br><br>Ich danke Euch allen für die Tips. <br>Falls von Euch noch jemand (mit Kiga-Kids?) in die Richtung fährt, dann meldet Euch doch bei uns, wir sind bis Sonntag daheim :-)<br>Gruß<br>lupogene<br>plp@gmx.net
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder