martin1 hat geschrieben:Was mir immer noch unklar ist: gibt es jetzt bei deutschen Banken EC-Karten mit EMV-Chips oder nur solche mit Chips für Barzahlung zum Aufladen?
EMV ( Europay, Master-Card und VISA) ist ist die Definition eines Standards für Chipkarten. Die Geldkarte ist eine eigenständige Anwendung auf dem Chip (wie z.B. Excel auf dem PC). Voraussetzung für den Einsatz von EMV ist das Chipkartenbetriebssystem SECCOS (Secure Chipcard Operating System).
martin1 hat geschrieben:Meine Bank - die Desdner - bietet mir, aber auch erst auf hartnäckiges Nachbohren - eine EC-Karte mit Geldkarten-Funktion an
Für die reine Geldkartenfunktion ist das SECCOS nicht zwingend erforderlich und es reicht daher ein alter "Typ1 Chip". Allerdings kann man mit dem Typ 1 dann eben nicht im Ausland am Tankautomaten tanken da nicht nach EMV-Standard. Die Ablösung des "Typ 1 Chips" durch SECCOS hat bereits im Herbst 2003 begonnen. Es kann daher möglich sein, dass der gewöhnliche Kundenberater keine Ahnung hat und man sollte daher notfalls nachbohren und mit dem Filialleiter sprechen. Ein Wechsel der Bank sollte man auch in Erwägung ziehen wenn die sich dämlich anstellen.
martin1 hat geschrieben: Und ggf. bei welchen Banken gibt es EMV-Chips?
Auf jedenfall bei der SEB, Sparkasse
Bei der SEB war es kein Problem meine Karten umzustellen. Mein Kundenberater hat sich mit der IT in Verbindung gesetzt, um sicherzustellen dass auch der richtige Chip und die entsprechenden Funktionen auf der Karte implementiert sind.
martin1 hat geschrieben:. Kann man mit denen auch an französischen Automaten tanken?
Wenn die Karte mit dem SECCOS ausgestattet ist
und die entsprechenden Funktionen implementiert sind:
JABei der SEB bekomme ich aktuell 5% meiner Umsätz bis Ende September als "Urlaubsgeld" zurückerstattet
Gruss
Spock