EC-Karten-Tanken in Frankreich

Moderator: Mods

EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon martin1 » 02.09.2009 - 12:42:54

Hallo,
habe noch mal die Diskussion aus dem letzten Jahr nachgelesen. Was mir immer noch unklar ist: gibt es jetzt bei deutschen Banken EC-Karten mit EMV-Chips oder nur solche mit Chips für Barzahlung zum Aufladen? Und ggf. bei welchen Banken gibt es EMV-Chips?
Meine Bank - die Desdner - bietet mir, aber auch erst auf hartnäckiges Nachbohren - eine EC-Karte mit Geldkarten-Funktion an. Kann man mit denen auch an französischen Automaten tanken?
Gruß an alle WOMO-Freunde! Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon Spock » 02.09.2009 - 13:55:38

martin1 hat geschrieben:Was mir immer noch unklar ist: gibt es jetzt bei deutschen Banken EC-Karten mit EMV-Chips oder nur solche mit Chips für Barzahlung zum Aufladen?


EMV ( Europay, Master-Card und VISA) ist ist die Definition eines Standards für Chipkarten. Die Geldkarte ist eine eigenständige Anwendung auf dem Chip (wie z.B. Excel auf dem PC). Voraussetzung für den Einsatz von EMV ist das Chipkartenbetriebssystem SECCOS (Secure Chipcard Operating System).

martin1 hat geschrieben:Meine Bank - die Desdner - bietet mir, aber auch erst auf hartnäckiges Nachbohren - eine EC-Karte mit Geldkarten-Funktion an


Für die reine Geldkartenfunktion ist das SECCOS nicht zwingend erforderlich und es reicht daher ein alter "Typ1 Chip". Allerdings kann man mit dem Typ 1 dann eben nicht im Ausland am Tankautomaten tanken da nicht nach EMV-Standard. Die Ablösung des "Typ 1 Chips" durch SECCOS hat bereits im Herbst 2003 begonnen. Es kann daher möglich sein, dass der gewöhnliche Kundenberater keine Ahnung hat und man sollte daher notfalls nachbohren und mit dem Filialleiter sprechen. Ein Wechsel der Bank sollte man auch in Erwägung ziehen wenn die sich dämlich anstellen.

martin1 hat geschrieben: Und ggf. bei welchen Banken gibt es EMV-Chips?


Auf jedenfall bei der SEB, Sparkasse

Bei der SEB war es kein Problem meine Karten umzustellen. Mein Kundenberater hat sich mit der IT in Verbindung gesetzt, um sicherzustellen dass auch der richtige Chip und die entsprechenden Funktionen auf der Karte implementiert sind. :D

martin1 hat geschrieben:. Kann man mit denen auch an französischen Automaten tanken?


Wenn die Karte mit dem SECCOS ausgestattet ist und die entsprechenden Funktionen implementiert sind: JA
Bei der SEB bekomme ich aktuell 5% meiner Umsätz bis Ende September als "Urlaubsgeld" zurückerstattet :D

Gruss
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon martin1 » 02.09.2009 - 15:27:47

Hallo Spock,
danke! Das war ausführlich und erhellend. Ich weiß jetzt, worauf es ankommt und wie ich es bekommen kann.
Ich hatte mir schon gedacht, dass Du das beantworten könntest, aber nicht zu hoffen gewagt, dass Du das tatsächlich noch verfolgst und einem Fremden antwortest. Vielen Dank also noch mal, und allzeit gute Fahrt!
Gruß, Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon martin1 » 03.09.2009 - 09:51:55

Hallo,
Rückmeldung für Interessierte: der richtige Ansprechpartner ist wohl telefonisch der zentrale ! "Card-Service" der Bank. Beim Stichwort "EC-Karte mit goldenem Chip mit EMV-Funktion auf SECCOS-Basis" wussten die sofort Bescheid. Der Austausch der Karte kostet 10,- EUR. So ist es jedenfalls bei der Dresdner Bank.
In der Filiale wusste die Beraterin nix, und auch ihr Telefonanruf bei ihrem "Hintergrund" hat nichts gebracht. Sie wollten mir die Karte mit dem aufladbaren Chip mit Barzahlungssfunktion andrehen. Also: hartnäckig weiterbohren!
Gruß und gute Fahrt! Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon Frank_S » 03.09.2009 - 11:03:06

Hallo,

jetzt bin ich etwas verwirrt :)
Ich komme gerade aus Frankreich zurück und wir haben dort immer an den Automaten mit der ganz normalen EC-Karte bezahlt.

LG
Frank
LG
Frank

Weinsberg Meteor 620LS
Frank_S
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.06.2006 - 13:40:02
Wohnort: Lohmar

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon woming » 03.09.2009 - 11:46:49

Frank_S hat geschrieben:Ich komme gerade aus Frankreich zurück und wir haben dort immer an den Automaten mit der ganz normalen EC-Karte bezahlt.


siehe Darstellung von Spock:

eine normale EC-Karte gibt es eben nicht.
Die div Banken geben eben auch technisch unterschiedliche EC-Karten 'raus,
die sich nicht nur durch den Aufdruck unterscheiden.

Insofern kann natürlich jemand eine EC-Karte besitzen, die (zufällig) alle
technischen Kriterien der franz. Tankautomaten erfüllt.

WomIng
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon Spock » 04.09.2009 - 12:23:43

woming hat geschrieben:
Frank_S hat geschrieben:Insofern kann natürlich jemand eine EC-Karte besitzen, die (zufällig) alle
technischen Kriterien der franz. Tankautomaten erfüllt.


So ist es!
EMV ist nicht nur auf Credit-Karten beschränkt, sondern funktioniert genauso mit Debit-Karten (also z.B. EC-Karte).

Die Anwendung von EMV setzt voraus, dass Karten und POS Terminals (Karten Lesegeräte) EMV fähig sind.

Gruss
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon tomtom » 04.09.2009 - 15:02:27

Wir haben seit Jahren Masterkarten, die an franz. Tanken problemlos funzten. Das Problem liegt bei den "Normalen" daran, daß die frz. Automaten den Magnetstreifen (dt. Relikt der Altzeit) nicht mehr lesen können, sondern nur den Chip auslesen (und das seit gut 10 Jahren in steigendem Maße).
Unsere Bank tauscht gerade die Magnetstreifenkarten kostenlos gegen die aktuellen und viel sichereren Karten kastenlos aus. Obwohl ich sowas schon seit git 5 Jahren habe.......???????
Grübelnde Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: EC-Karten-Tanken in Frankreich

Beitragvon martin1 » 04.09.2009 - 22:16:30

Hallo,
bei allen, die mich mit ihrem Rat unterstützt haben: Herzlichen DanK1 Schlussendlich komme ich jetzt also doch zu der Karte mit dem richtigen Chip.
Ansonsten; kein Wunder, dass die Dresdner Bank pleite ist. Jetzt habe ich nach 3 Tagen (!) eine Antwort auf meine email-Anfrage bekommen, wie ich zu einer Karte mit EMV-Funktion käme. Die Antwort: ich hätte Unrecht (???, worin?), seit 28.5 des Jahres wären alle neu ausgegebenen bzw. ausgetauschten Karten mit EMV-Chip. Nicht gesagt wurde, wie ich an die Karte käme. Und: wie nett, dass ich am 1.1. eine alte Karte für 3 Jahre bekommen habe und jetzt 10,- EUR bezahlen muss für den Austausch (was in dem mail auch nicht erwähnt war), und was wenigstens andere Banken kostenlos machen. Das erklärt auch, warum andere schon längst die neuen Karten haben, regulär und ohne spezielle Recherchen und Anträge.
Gruß, Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder