Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon oilygolf » 17.02.2010 - 17:13:39

Eine Servicestory:

Ich bin (bisher glücklicher) Besitzer einer Oyster 85 des Herstellers Tem Haaft. Im August war ich dort für einen Service mit Softwareaktualisierung. :P

Seit Anfang Januar bin ich bei arktischen Temperaturen in Norddeutschland (nicht meine heimat) unterwegs. Nach zwei Tagen streikte meine Oyster mit Fehlercodes (wenn ich das recht erinnere) 003,005,008 und dem Text „finde Außeneinheit nicht“. :?:

Flugs darauf rief ich bei Ten Haaft in der Technik an. Dort sagte man mir, das habe wohl mit (temperaturbedingter) Kondensation in der Ausseneinheit zu tun und die Nullstellung der Antenne müsse justiert werden. Dieser Fehler trete derzeit wetterbedingt bei sehr vielen Kunden auf. :!:
Darauf bat ich um Anschrift eines Partners im Hamburger Raum, der das könne. Das war schwierig. Die Partnerlisten von Ten Haaft werden (so musste ich schließen) nur in der Telefonzentrale geführt. Dort erhielt ich zwei Namen/Telefonnummern. Eine ergab „kein Anschluß unter…“, die andere war die Firma Lxxxxxerg in Norderstedt. :roll:

Befragt, ob man mir das justieren könne hieß es, wohl eher nicht, man wolle lieber einschicken. Erneuter Rückruf bei Ten Haaft mit der Frage, ob es einen anderen Servicepartner gebe („nein“) und der Frage, wie lange das wohl dauere. Antwort: In einer Woche ist die SAT samt Receiver wieder da. :!:

Also bei Lxxxxxerg einen Termin erbeten, den ich für den 19.1. bekam. Dort gin man fix ans Ausbauen und verschicken. 14 Tage später (nicht eine Woche) war die Anlage wieder da. Ergebnis: Fehlerquelle: „Stecksicherung 3 Amp violett, € 2,14“. Zudem hatte man mir unverlangt eine neue Senderliste für 25€ aufgespielt.
Gesamtrechnung von Fa. Lxxxxxerg: „€279,63“ (ok, davon 30 für einen 12V Stecker). :evil:

In Summe also rund 250€ für eine Sicherung von weniger als €2,50. :evil: :evil:

Rückruf bei Herrn Woxxxxs bei ten Haaft ergab nun folgendes: Man sei nicht überrascht, dass ich mich ärgere. Man teile meine Meinung, dass ein geschulter Servicpartner zuerst nach Sicherungen schauen sollte. Man sei aber für Servicepartnerempfehlungen nicht verantwortlich. Und es sei mein Pech, dass niemand von der Firma Lxxxxxerg vor meinem Fall zu einer Schulung gewesen sei. Zum ersten Mal habe einer deren Techniker am 10.2. an einer Schulung teilgenommen. :?: :!:

Lehre: Prüfe Sicherungen selbst, auch wenn keine Fehlermeldung darauf hindeutet. Lasse Dir keine „Servicepartner“ empfehlen. Erwarte kein Entgegenkommen von ten Haaft, wenn die ungeschulte Partner empfehlen, mehr verkaufen/aufschreiben als verlangt und zahle fleissig. :idea:
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon MaKaRoNi » 17.02.2010 - 19:17:22

Hi oilygolf,

das ist ja mal wieder ein Paradebeispiel für "kleiner Fehler - große Wirkung". Und dann wundert sich der Fachhandel, wo sein (manchmal) schlechter Ruf herkommt und jammert über "Beratung im Fachgeschäft, gekauft im Internet". Ok, anderes Thema.

Ich habe mit ten haaft bisher telefonisch und persönlich auf der CMT eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich habe kompetente Ansprechpartner gefunden, die meinen Fehler (Steuerung fährt beim Einschalten nicht hoch) analysiert haben (obwohl mittlerweile >10Jahre alt) und letzendlich auch den richtigen Tip zur Fehlerbeseitigung gaben (Stronversorgung nicht ausreichend, tatsächlich gequetschtes Kabel hinter TV-Auszug). Vielleicht hatte ich Glück, vielleicht du Pech, zwei Einzelfälle machen noch keine Statistik.

Die (konstepflichtige) Senderliste ist ja vielleicht noch "nett gemeint, aber nicht verlangt", nur frage ich mich, wieso die seit August nötig war?

Das mit den Servicebetrieben stelle ich mir für "2.-Reihe-Lieferanten" schwierig vor, denn letztendlich installiert und wartet ja der Womohändler direkt solche Anlagen, und auf deren Arbeit/Kompetenzen haben die Komponentenlieferanten wie ten haaft wohl wenig Einfluß. Aber an eine defekte Sicherung hätten alle Beteiligten als Routinefrage/-check denken können.

Wieder eine Erfahrung reicher. Handelt es sich bei deiner Anlage um eine neueren Datums/Generation? Tritt ein solcher Fehler denn bei allen Anlagen auf?

Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Freetec 598 » 17.02.2010 - 20:17:54

Tja,
so unterschiedlich sind die Erfahrungen mit ten Haaft.
Wir können nur das Beste über t H berichten.
Toller Service,kostenlos alle gewünschten Sender sowie kostenlos aktuelles Update aufespielt.
Von Portugal aus angerufen und per Handy alle Probleme behoben.

lg
peter
Freetec 598
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon MaKaRoNi » 18.02.2010 - 10:46:48

@Peter:
kostenlos alle gewünschten Sender sowie kostenlos aktuelles Update aufespielt

Bei denen vor Ort in Neulingen bei PF? Wartezeit? Terminabsprache? Ich glaub, bei mir ist so was auch mal fällig.
Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon tomtom » 18.02.2010 - 12:47:15

Ich schließe mich Freetec an: Südfrankreich in der Camargue ein saftiges Unwetter. Zing, weg wars TV. Nächsten Tag TH angerufen und wurde zur technischen Abteilung verbunden. Fall geschildert und der Mechaniker hat mir sofort geholfen, indem er mir erklärt hat, wie man nach einem vermutlichen Blitzeinschlag "resettet". Flupp, alles wieder iO.
Meine Frage: warum steht das Reset nicht in der Bedienungsanleitung, bitteschön? Antwort: so sorry, Sie kriegen eine neue BA. Als wir aus dem Urlaub zurück waren, lag die komplette BA im Briefkasten.
Ich bin mit TH absolut zufrieden!
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Freetec 598 » 18.02.2010 - 12:53:59

MaKaRoNi hat geschrieben:@Peter:
kostenlos alle gewünschten Sender sowie kostenlos aktuelles Update aufespielt

Bei denen vor Ort in Neulingen bei PF? Wartezeit? Terminabsprache? Ich glaub, bei mir ist so was auch mal fällig.
Gruß
Martin


Hallo Martin,

ganau da !

Ruf bei Zeiten an,dann kannst Du bei denen im Hof,falls erforderlich übernachten, mit Strom.
Oder schon um 6 Uhr früh da sein.
Es stehen immer etliche WOMOs bei denen im engen Hof.
Einen weiteren SP haben sie in der Nähe in einem kleinen Industriegebiet.
lg
peter
Freetec 598
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon pluspetit » 18.02.2010 - 21:10:19

MaKaRoNi hat geschrieben:@Peter:
kostenlos alle gewünschten Sender sowie kostenlos aktuelles Update aufespielt

Bei denen vor Ort in Neulingen bei PF? Wartezeit? Terminabsprache? Ich glaub, bei mir ist so was auch mal fällig.
Gruß
Martin


Hi Martin,

die Senderliste kannst Du selbst updaten, aus dem Netz bei t.H. downloaden und dann via Laptop aufspielen. Haben wir auch schon gemacht, funktioniert einwandfrei. Allerdings brauchts einen Laptop mit "alter" Com Schnittstelle, habe mir meinen alten extra aufgehoben.
Wenn Ihr demnächst mal kommt, können wir das ggfsl machen.

LG

Pluspetit

(Gernot + Heike + Kids)
Besucht uns unter: http://www.womofamilie.de
Benutzeravatar
pluspetit
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 11.01.2004 - 22:47:47
Wohnort: 76297 Stutensee

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon oilygolf » 19.02.2010 - 19:20:50

Ihr Lieben,

klar habe ich mich gescheit geörgert, um das Mindeste zu sagen. Hatte bei anderer Gelegenheit gute Erfahrungen mit tH gemacht und auch der Besuch dort im Sommer war nett und unproblematisch. Umso weniger hatte ich mit sowas gerechnet.

Wirklich geärgert habe ich mich aber bei der telefonischen Rückfrage vor einigen Tagen. Eine kleine Kulanzgeste (z.B. Erstatung der Kosten für das unverlangte Aufspielen der Senderliste) hätte mich sicher friedlicher gestimmt.

Die sture Haltung des Mitarbeiters und sein Abeugnen jeder Verantwortung haben mich aber richtig geärgert. Die alte Story: Ein zufridener Kunde sagt es fünf Freunden, ein unzufriedener fünfzig..
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon MaKaRoNi » 22.02.2010 - 12:33:30

stimmt, hast auch wieder Recht.
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon heulnet » 23.02.2010 - 09:25:11

oilygolf hat geschrieben:
Lehre: Prüfe Sicherungen selbst, auch wenn keine Fehlermeldung darauf hindeutet.


ich bin jetzt nicht sicher aber ich glaube, dass diese bewusste sicherung nicht frei zugänglich ist.
oilygolf hat geschrieben:Lasse Dir keine „Servicepartner“ empfehlen. Erwarte kein Entgegenkommen von ten Haaft, wenn die ungeschulte Partner empfehlen, mehr verkaufen/aufschreiben als verlangt und zahle fleissig. :idea:
ich bin sehr erbost über deine zeilen zur fa. ten Haaft. nicht über dich sondern über die. ich rate meinen freunden oder bekannten immer zu einer Oyster und letztendlich ist bisher immer alles gut gegangen. nicht auszudenken, wenn da mal so etwas passiert.mein fazit daraus ist, ich empfehle überhaupt nichts mehr.
PS das aufspielen der senderliste war unbestellt und technisch nicht nötig. ich glaube, da hätte ich mich auf die hinterbeine gestellt.
heulnet
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Bernhard 2 » 23.02.2010 - 09:41:25

Hallo !

Nachdem ich lese, wie oft einige Probleme mit den automatischen Antennen haben,
bleibe ich doch bei meiner manuell einstellbaren Antenne. Da suche ich lieber
ein paar Minuten länger, da es bisher auch immer gut geklappt hat.


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon heulnet » 23.02.2010 - 10:05:02

Bernhard 2 hat geschrieben:Hallo !
Nachdem ich lese, wie oft einige Probleme mit den automatischen Antennen haben,
bleibe ich doch bei meiner manuell einstellbaren Antenne. Da suche ich lieber
ein paar Minuten länger, da es bisher auch immer gut geklappt hat.
jeder setzt seine prioritäten anders. anzumerken hätte ich dazu folgendes. ich selbst habe seit 1992 produkte von dieser fa. im einsatz und hatte noch nie etwas negatives. kleine panne mal ( selbstverschuldet ) und prompte hilfe bekommen. allerdings auch hier nur meine ummassgebliche meinung. ich habe es nach Pf nicht weit und wenn meine Oyster ausfällt, dann warte ich bis ich wieder zu hause bin und verbinde meine nächste reise mit einem besuch da in Neulingen. keinesfalles lasse ich da eine dubiose fa. an meine sachen ( ist mir früher oft passiert und aus schaden lehren gezogen ). !!! das ist keines falles kritik ( die mir auch nicht zustehen würde ) am betroffenen. grundsätzlich sage ich folgendes. ich war und bin überzeugt von dieser fa. bzw von deren produkten, über den fall hier bin ich aber sehr verärgert. es gibt tausende von leuten die solche dinger im einsatz haben und die werden hier nicht schreiben, wenn alles perfekt funktioniert, sondern es melden sich nur die, wo das nicht so ist uns so entsteht ein verfälschter eindruck.

zum manuellen suchen auch noch meine meinung. wenn jemand das so macht, dann ist das völlig ok. ich selbst möchte das nicht tun, obwohl ich hobbymässig mit satanlagen vertraut bin ( ich habe in meinem leben mindestens 100 solcher anlagen bei freunden und bekannten in nachbarschaftshilfte installiert und zwar anlagen jeglicher coleur. von simpler singleanlage bis ganze häuser mit zig ableitungen ) habe ich keine lust abends auf einem SP mein dreibein auszupacken und mein satkabel durch das halbgeöffnetete fenster nach draussen zu verlegen. sicherlich gibt es da auch teilweise elegantere lösungen, aber was ich zu diesem thema schon gesehen habe ist manchmal schon recht hahnebüchen.
über sinn uns unsinn einer fernsehanlage in einem womo möchte ich mich hier nicht auslassen. für mich ist es aber sinnvoller als jede woche ein kasten bier und täglich 3 schachteln glimmstengel.
heulnet
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Bernhard 2 » 23.02.2010 - 12:14:03

Hallo heulnet !

In den 60er Jahren habe ich mal Antennenbau gelernt, da dachte noch niemand an Satellitenanlagen.
Seit Ende 1967, als gerade die ersten Farbfernseher auf den Markt kamen, bin ich raus aus der Branche,
installiere aber ebenfalls noch gelegentlich, wenn mich einer darum bittet, eine Satanlage.
In meinem WoMo bin ich bisher immer gut zurecht gekommen mit der einfachen Handeinstellung
der Satschüssel, mittels eines Satfinders. Für mein nächstes WoMo hatte ich mir aus Bequemlichkeits-
gründen eine automatische Satanlage vorgestellt. Du hast Recht mit der Feststellung, dass sich nur die
melden, die Probleme mit ihrer autom. Anlage haben, danach sind es dann doch nicht so viele.


heulnet hat geschrieben:....über sinn uns unsinn einer fernsehanlage in einem womo möchte ich mich hier nicht auslassen. für mich ist es aber sinnvoller als jede woche ein kasten bier und täglich 3 schachteln glimmstengel.

Da habe ich die gleiche Meinung.

Viele Grüße Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon heulnet » 23.02.2010 - 12:47:03

@ Bernhard 2 das sollte auch kein angriff auf dich sein oder deine fähigkeiten, nichts läge mir ferner.
heulnet
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Bernhard 2 » 23.02.2010 - 13:35:00

@heulnet, das habe ich auch nicht so aufgefasst, alles ok.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder