Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Moderator: Mods

Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon inpraxi » 25.02.2010 - 17:27:07

Hallo zusammen,
war dort vor ca 15 Jahren mit meinem VW-California und stand mitten im Ort mit den Sinties. Würde gerne nochmals hingehen. Nun las ich im hiesigen womoführer, dass alle C-plätze durch die Teilnehmer der Wallfahrt belegt seien.
Reservierungen hasse ich und würde evtl. auch nichts bringen.
Frage bitte: was habt ihr in diesen Tagen der Wallfahrt für Erfahrungen mit Stellplatz (egal wo) für kleines Womo gemacht?
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Inpraxi
----------------
unsere 6 Monate in Paris und Cap Ferret Bericht mit Bildern+Links: http://www.ms99a.gmxhome.de/
LEBEN IST URLAUB VOR DEM TOD
Benutzeravatar
inpraxi
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 14.04.2007 - 11:08:07
Wohnort: Region Heilbronn, Hohenloher Ebene

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon Freetec 598 » 25.02.2010 - 17:35:11

Hallo,

würde mich auch interessieren und weiß jemand,wann die Wallfahrt heuer wieder stattfindet ?
Wobei bei den vielen "Gästen" ? ? ? :wink:

lg
peter
Freetec 598
 

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon franz » 25.02.2010 - 17:54:49

hallo,
ich wollte mir das vor 2 Jahren auch anschauen, bin dann aber weitergefahren. Das reinste Chaos. Wenn dann weiter entfernt einen Platz suchen, findet man auch und dann mt dem Roller hinfahren.

http://www.provence-netz.de/174/2008-00 ... a-Mer.html
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon tomtom » 25.02.2010 - 18:39:16

Die Wallfahrt ist normalerweise immer im Mai. Ich war einmal da: nie wieder!! Hullygully, alles incl. CP brechend voll, schweineteuer und obendrein hat man uns damals noch das WoMo aufgebrochen. Honni soit qui mal y pense!!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon inpraxi » 25.02.2010 - 19:31:44

tomtom hat geschrieben:Die Wallfahrt ist normalerweise immer im Mai. Ich war einmal da: nie wieder!! Hullygully, alles incl. CP brechend voll, schweineteuer und obendrein hat man uns damals noch das WoMo aufgebrochen. Honni soit qui mal y pense!!
TomTom


hallo tomtom,
dann hab ichs ca. 1993 ganz anders erlebt. Voll war es, ich stand ja auch mitten im Ort, aber obwohl kein Partytyp hab ichs sehr genossen, vor allem nachts die Musik+Tänze spontan. Wann warst du dort? Evtl. hat sich das so verschlechtert, wäre schon möglich.

Das womo wurde auf cplatz aufgebrochen? Warst du der einzige mit Aufbruch oder rundum? Hab da keinen Bock drauf.....
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Inpraxi
----------------
unsere 6 Monate in Paris und Cap Ferret Bericht mit Bildern+Links: http://www.ms99a.gmxhome.de/
LEBEN IST URLAUB VOR DEM TOD
Benutzeravatar
inpraxi
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 14.04.2007 - 11:08:07
Wohnort: Region Heilbronn, Hohenloher Ebene

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon Uli_bw » 26.02.2010 - 14:04:55

Einfach am Strand entlang fahren, dann finden sich Plätze.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon Ted » 27.02.2010 - 16:49:33

Hallo allerseits,

@ Freetec
die Wallfahrt findet jedes Jahr am 24. und 25. Mai statt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Ted
Benutzeravatar
Ted
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 10.03.2005 - 21:47:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon tomtom » 27.02.2010 - 17:43:56

@ inpraxi

Wir waren zZt. des WoMo-Aufbruches in 1991 da unten. Das Auto stand unmittelbar vor der Rezeption des CP und wir waren "mal eben" alles anschauen. Das war es dann........
An dem Tag wurden, soweit mir bekannt, 12 WoMos (alles Deutsche) aufgebrochen.
Gesamtschaden damals bei mir: knapp 10000,--DM
Schönes WE!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon goldmund46 » 27.02.2010 - 19:47:26

Hallo tomtom,

das ist jetzt fast 20 Jahre her! Und kannst Du nachweisen, dass die Zahl der Aufbrüche stimmt?

Ich bin seit 10 Jahren mit dem WoMo in Europa unterwegs und kenne niemanden, bei dem aufgebrochen wurde. Und auch niemanden, der jemanden kennt, dass aufgebrochen wurde. Selbst die Horrorgeschichten mit den Farbbeuteln auf spanischen Autobahnen haben sich im Nachhinein als Phantasie erwiesen!

***

Anmerkung des Moderators EuraGerhard: Verstoß gegen Netiquette und Forumsrichtlinien gelöscht.
goldmund46
 

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon Schwedenopa » 28.02.2010 - 01:18:58

Hallo!

@ goldmund46:

Dein letzter Beitrag enthielt einen Verstoß gegen unsere Forumsrichtlinien, diesen habe ich gelöscht.

Zum Thema Womo-Aufbrüche: Wenn Du seit 10 Jahren ohne diesbezügliche Probleme unterwegs bist, dann sei froh! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es so bleibt. Aber nicht jeder ist in dieser glücklichen Lage. Hier im Forum gibt es einige Mitglieder, deren Womos schon aufgebrochen worden sind. Auch ich selbst gehöre dazu. Du kannst Dir ja mal diesen Thread zu Gemüte führen:

Überfälle - Wann - Wo? Statistik

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Zigeunerwallfahrt St. Marie de la mer

Beitragvon Beduin » 28.02.2010 - 11:05:40

Beim mir ist es 17 o 18 Jahre her das ich das zufällig mal mitgemacht habe. War schwer beeindruckend.
Wir kamen mitten in der Nacht an, Brot fertig und stellten uns im Ort an die Strasse. Als wir morgens aufstanen und die Vorhänge aufzogen schauten auf der einen Seite Pferde rein und auf der anderen Seite alles, alles voll mit Sinti u Roma.
Vom Pferdefuhrwerk mit geschnitzem Holzwagen hinten dran, über Ducatos einfach mit Matratzen drin über die riesen Wowas war alles dabei. Überall Kinder und Hunde, die Hydranten offen und wenn sie Duschen wollten mussten sie auf den CP und da 10 France abdrücken.

Da gabs auf dem Platz dann auch grosses Geschrei weil alle Angst hatten das was weg kommt. Wir waren 14 Tage auf dem CP und haben nicht mitbekommen das was geklaut wurde.

Abends an der Kirche spielten dan die Gipsy Kings, die alten Oma liefen rum und verkauften Schutzanhänger, da habe ich dann lieber mal einen genommen :) Handlesen lassen konntest dir, Teppiche kaufen. die Grotte ansehen in der die heilige Barbara? drin stand. Am nächsten tag dann treiben der Stiere und das hineintragen der Schutzheiligen ins Meer.

Würde ich gerne mal wieder hin, aber dieses Jahr ist Konfirmation angesagt, von meinem Neffen
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder