Mautstelle

Moderator: Mods

Mautstelle

Beitragvon Astrid » 14.10.2010 - 10:08:45

Hallo,
wie verhaltet ihr euch an einer Mautstelle bei der Auffahrt auf die Autobahn, wenn
1. der Knopf zur Ticketausgabe gedrückt wurde
2. kein Ticket ausgegeben wird
3. die Ampel von Rot auf Grün springt
4. die Schranke sich öffnet?

Französisch Kenntnisse sind nicht ausreichend, um einen Info- bzw. Notknopf zu drücken.

Astrid
Unterwegs mit Bürstner TravelVan t 620
Astrid
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 15.09.2006 - 08:55:00
Wohnort: an der Kieler Förde

Re: Mautstelle

Beitragvon Schwedenopa » 14.10.2010 - 10:19:10

Hallo Astrid,

ich schaue nach oben und entnehme das Ticket dem zusätzlichen, oberen Ausgabeschlitz in LKW-Fensterhöhe. :wink:

Falls es den wider Erwarten nicht gibt, oder dort auch kein Ticket rauskommt, dann würde ich normal weiterfahren. Und bei der Ausfahrt dann an ein Kassenhäuschen fahren und die Situation erklären. Ist mir allerdings noch nie passiert, obwohl ich schon oft auf Mautstrecken unterwegs war.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Mautstelle

Beitragvon Astrid » 14.10.2010 - 10:35:00

Hallo Gerhard,
haben wir auch getan. War kein Ticket da. Also ohne Ticket zur nächsten Ausfahrt. Dort mußten wir den Tarif von Paris bis zu Mautstelle 78,50 € zahlen. Trotz Protest.
Die Dame gab uns dann ein Formular in deutscher Sprache, das wir ausfüllen und mit Belegen an die APRR senden sollten.
Haben wir getan und mit dem Vermerk "ausnahmsweise" den überzahlten Betrag von 75 € zurück erhalten.
Muß wohl doch öfter vorkommen, denn wieso wird ein deutschsprachiges Formular vorgehalten?
Dieser Hinweis nur für andere Nutzer der französischen Autobahn.
Wenn wir nicht durch die geöffnete Schranke gefahren wären, wie lange bleibt dann eigentlich die Schranke geöffnet?
Gruß Astrid
Unterwegs mit Bürstner TravelVan t 620
Astrid
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 15.09.2006 - 08:55:00
Wohnort: an der Kieler Förde

Re: Mautstelle

Beitragvon Gabi » 14.10.2010 - 11:07:07

Hallo!
Ist uns in etwas anderer Form passiert:
Mein Mann und ich mit dem Motorrad in Italien - Rimini. Wir fahren an der Autobahn an die Schranke, mein Mann drückt den Knopf, das Ticket kommt und wir fahren beide los :oops: also nur ein Ticket vorhanden...
Bei der Ausfahrt wollte man dann auch für 1 Motorrad die komplette Italienische Autobahn kassieren. Nach langem hin und her haben sie auch nur die kürzere Strecke kassiert, uns aber auch ein Formular in die Hand gedrückt, das wir nachweisen müssen, wo wir aufgefahren sind, und das innerhalb von 14 Tagen, sonst erfolgt Nachberechnung. Haben wir dann brav ausgefüllt und weggeschickt, gekommen ist nie mehr wieder was...Gott sei Dank. Das passiert uns auch nicht mehr...
Ich wüßte aber nicht, wie ich mich verhalten würde, wenn kein Ticket kommt, vielleicht ein Bild mit dem Handy machen??? Keine Ahnung..aber klar,das da gleich mehr kassiert wird...
VLG
Gabi
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2010 - 16:01:58

Re: Mautstelle

Beitragvon tomtom » 14.10.2010 - 11:18:56

Soweit ich weiß, haben die Ausfahrt-Schranken an den Karten- bzw. Kassenhäusern eine Begrenzung, die erstens sofort schließt, wenn das Fahrzeug durch ist und zweitens eine, die ohne Durchfahrt nach, wie ich glaube zu erinnern, etwa 2 Minuten die Schranke schließt.
TT
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Mautstelle

Beitragvon Schwedenopa » 14.10.2010 - 11:36:43

Astrid hat geschrieben:Dort mußten wir den Tarif von Paris bis zu Mautstelle 78,50 € zahlen. Trotz Protest.
Die Dame gab uns dann ein Formular in deutscher Sprache, das wir ausfüllen und mit Belegen an die APRR senden sollten.

Das ist dann wohl die übliche Prozedur. Wenn das wirklich häufiger vorkommt (wie gesagt, ist mir noch nie passiert), dann wäre es vielleicht doch besser, bereits bei der Auffahrt auf die Sprechtaste zu drücken und sich irgendwie durchzukauderwelschen. "No Ticket" sollte allemal verstanden werden.

Astrid hat geschrieben:Haben wir getan und mit dem Vermerk "ausnahmsweise" den überzahlten Betrag von 75 € zurück erhalten.

Na bitte, dann ist ja alles in Butter!

Astrid hat geschrieben:Wenn wir nicht durch die geöffnete Schranke gefahren wären, wie lange bleibt dann eigentlich die Schranke geöffnet?

Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass die Durchfahrt durch die Schranke von einer Lichtschranke bzw. Induktionsschleife registriert wird und sich die Schranke nach der Durchfahrt sehr schnell wieder schließt. Dies sowohl aus eigener Beobachtung als auch deshalb, weil wir hier im Forum schon mal einen Fall hatten, bei dem jemand sich zwecks Mautprellerei ganz dicht hinter einem LKW "durchmogeln" wollte, und prompt die Schranke abgefahren hat. (Wenn die Story denn so stimmt ...)

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Mautstelle

Beitragvon Kreithof » 14.10.2010 - 21:09:54

Hallo Astrid wenn in frankreich oder italien der mautkartenautomat nicht fuktioniert dann den stöhrknopf drücken und abwarten
bis sich jemand meldet geht sehr schnell und es wird auch deutsch gesprochen ,nur nicht ohne anweisung rückwärts fahren
sonst gibt es masse ärger mit der polizei .das ausfallen vom mautkartenautomat passiert uns mit dem lkw öffters.

Gruß Kreiti
Kreithof
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2010 - 14:20:18
Wohnort: südliches Niedersachsen Raum Göttingen

Re: Mautstelle

Beitragvon Womo-Bernie » 15.10.2010 - 09:43:48

Hallo Zusammen,

ist mir genau umgekehrt an einer franz. Mautstelle passiert:
Knopf gedrückt
Ticket gezogen
Schranke geht auf
erster Gang rein und losrollen
Schranke haut mir auf die Kühlerhaube.
...und ab dann ging nichts mehr, seltsamerweise kein Gehupe der Franzosen hinter mir.
Ich hab gleich auf den Hilfeknopf gedrückt und nach endlosem Warten kam aus dem Zentralhäuschen Madame heraus
und rief wild gestikulierend auf französisch (so hab ich mir's jedenfalls gedacht) ich solle gefälligst mein Ticket entnehmen.
Als ich ihr dann mit dem Ticket zuwinkte verschwand sie gleich wieder und nach weiteren endlosen Minuten hat sich die Schranke wieder geöffnet. Ich bin dann gaaaanz vorsichtig drunter durchgefahren und hab das Weite gesucht.
Die Geduld der hinter mir Stehenden kann ich bis heute nicht verstehen....

Ciao

Bernie
Benutzeravatar
Womo-Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2005 - 13:12:22
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mautstelle

Beitragvon Schwedenopa » 15.10.2010 - 10:24:44

Womo-Bernie hat geschrieben:Die Geduld der hinter mir Stehenden kann ich bis heute nicht verstehen....

Wahrscheinlich waren sie froh darüber, dass Du von der "Guillotine" erwischt worden bist, und nicht sie selbst. :wink:

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Mautstelle

Beitragvon Astrid » 16.10.2010 - 11:04:14

Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise. Wir hoffen, dass wir nie wieder in die Verlegenheit kommen, uns an der Mautstelle per Störknopf melden zu müssen. Ich wünsche Euch allen eine einwandfreie Fahrt durch die Mautstellen.
Grüße Astrid
Unterwegs mit Bürstner TravelVan t 620
Astrid
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 15.09.2006 - 08:55:00
Wohnort: an der Kieler Förde

Re: Mautstelle

Beitragvon KLamm » 22.10.2010 - 23:27:50

Hallo Astrid
bei mir sah das Problem so aus. An der Mautstelle angekommen kam das Ticket oben raus und bevor ich es herausnehmen konnte wurde es vom Wind weggeblasen. Was nun? Zwischen oberem und unterm Ausgabeschlitz gab's einen Knopf "Ticket"
Nach Druck darauf gab's ein neues Ticket und die fahrt konnte ohne Sorgen weitergehen.

allzeit gute fahrt

Klaus
KLamm
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2009 - 17:54:21

Re: Mautstelle

Beitragvon ernest » 25.11.2010 - 23:50:28

Kleine Ergänzung meinerseits noch für einen anderen Fall:
Ticket vorhanden, an der Bezahlstelle will der Automat aber partout keine Karte akzeptieren!
Nach drei Fehlversuchen gibt's einen "Protokoll-Ausdruck" (mit Kfz-Kennzeichen drauf)! und die Schranke geht auf!! Was tun?

a) es gibt noch weiter Mautstellen auf der gewählten Route:
einfach bis dort weiterfahren und dort am Kassenhäuschen(!) die aktuelle und die vorherige Maut gemäß Ausdruck bezahlen

b) letzte Mautstelle vor der Grenze:
hinter der Schranke Parkplatz aufsuchen und mit Ausdruck zu einem besetzen Kartenhäuschen gehen oder bei der dort üblicherweise allgegenwärtigen Polizei melden! Wie schon erwähnt: bitte nie rückwärts fahren!

Ältere Maut"prellungen" auf italienischen Autostradas werden gerne an deutsche Inkassobüros weiterverkauft. Die Lage ist nicht ganz eindeutig, Nichtbezahlen zusammen mit Widerspruch" (wichtig!) ist aber wohl probat ...
Aktuell ist es ja eher eindeutig geregelt ...

Mautfreie Grüße
Ernest
ernest
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2006 - 20:33:16
Wohnort: Kurpfalz


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder