Astrid hat geschrieben:Dort mußten wir den Tarif von Paris bis zu Mautstelle 78,50 € zahlen. Trotz Protest.
Die Dame gab uns dann ein Formular in deutscher Sprache, das wir ausfüllen und mit Belegen an die APRR senden sollten.
Das ist dann wohl die übliche Prozedur. Wenn das wirklich häufiger vorkommt (wie gesagt, ist mir noch nie passiert), dann wäre es vielleicht doch besser, bereits bei der Auffahrt auf die Sprechtaste zu drücken und sich irgendwie durchzukauderwelschen. "No Ticket" sollte allemal verstanden werden.
Astrid hat geschrieben:Haben wir getan und mit dem Vermerk "ausnahmsweise" den überzahlten Betrag von 75 € zurück erhalten.
Na bitte, dann ist ja alles in Butter!
Astrid hat geschrieben:Wenn wir nicht durch die geöffnete Schranke gefahren wären, wie lange bleibt dann eigentlich die Schranke geöffnet?
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass die Durchfahrt durch die Schranke von einer Lichtschranke bzw. Induktionsschleife registriert wird und sich die Schranke nach der Durchfahrt
sehr schnell wieder schließt. Dies sowohl aus eigener Beobachtung als auch deshalb, weil wir hier im Forum schon mal einen
Fall hatten, bei dem jemand sich zwecks Mautprellerei ganz dicht hinter einem LKW "durchmogeln" wollte, und prompt die Schranke abgefahren hat. (Wenn die Story denn so stimmt ...)
MfG
Gerhard