Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Moderator: Mods

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon Gimmund » 10.09.2011 - 11:02:55

heulnet hat geschrieben:BITTE.
kann das mal jemand verantwortliches in die rubrik SP versachieben ?? danke.

vielleicht habe ich fett auf der brille, aber ich kann jetzt keinen direkten zusammenhang mit MULTIMEDIA entdecken.


Hi heulnet,
so steht es in der Beschreibung zum Multimedia-Unterforum
Alles zum Thema Multimedia, Navigation, POIs, Hard- und Software
Und da es in diesem Thread hauptsächlich um POI im allgemeinen und nicht um konkrete Tipps geht, ist der schon richtig plaziert.
Klar, es wird immer "Grauzonen" geben, dass ein Beitrag in mehrere Unterforen passt -C'est la vie, wie die westlichen Nachbarn sagen ;)

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon heulnet » 10.09.2011 - 12:09:21

OK mir ist es auch wurscht wie ihr das handhabt. für mich ist das ein klarer fall von SP terminologie und wenn ihr anderer meinung seid, so ist das für mich auch ok.
heulnet
 

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon carlos100 » 21.09.2011 - 22:56:22

Hi micla,
micla hat geschrieben:Hallo! Habt Ihr Euch auch mal überlegt, woher denn die Daten für solche Stellplatzeinträge stammen?
Ja, ist mir voll bewust........von einem anderen Stern sind die nicht zu bekommen. Aber wir haben dieses Thema ja schon sehr oft diskutiert, die Daten sind schlecht. Beispiel, ich stehe in Arles auf einen Parkplatz direkt an der Rhone, übernachte dort 2 Tage ohne Probleme. Nun melde ich dies, "super Platz, Übernachtung ohne VE usw.". Dies wird eingetragen. Ein anderer fährt nun ein Jahr später dorthin und will übernachten, steht ja im Stellplatzführer. Er stellt fest, dort steht ein Schild, keine Übernachtung für Wohnmobile zulässig, strafbar.

Was ist geschehen, ich hatte das Schild übersehen und eine Meldung abgegeben, die grundsätzlich Falsch war. Diese Meldung/Angabe steht nun in dem Stellplatz-Führer. Was passiert, andere Stellplatz-Herausgeber übernehmen diese Angabe und nun erscheinen im nächsten Jahr (also 2 Jahre später) bei 3 weiteren Anbietern diese Angabe. ....lol.... Oder dort wo auf einem Platz mal 5 Wohnmobile über mehrere Tage stehen ist noch lang kein Stellplatz, nur weil dieser Ort als Stellplatz für 5 Wohnmobile gemeldet wurde!!!!!

So und ähnlich, sind 40% aller Angaben. Dies ist die Wirklichkeit :D :mrgreen:

Viele Grüße
Carlos100
suum cuique - Jedem das Seine : Fahre Simson Schwalbe
Benutzeravatar
carlos100
Mitglied
 
Beiträge: 541
Registriert: 26.08.2008 - 13:50:42
Wohnort: Rheinland

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon heulnet » 22.09.2011 - 07:33:41

carlos100 hat geschrieben:Dies ist die Wirklichkeit :D :mrgreen:
Karl Heinz ich lese das immer von dir sehr interessiert. leider habe ich bisher auch keinen vernünftigen lösungsansatz von dir dazu lesen können. das thema ich meiner ansicht nach nicht lösbar und ich weiss das und ich akzeptiere das so .
heulnet
 

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon VY73 » 22.09.2011 - 08:59:18

carlos100 hat geschrieben:So und ähnlich, sind 40% aller Angaben. Dies ist die Wirklichkeit :D :mrgreen:

Aber es gibt doch gravierende Unterschiede, wie die verschiedenen Portale und Verlage das handhaben. Im Bereich der Stellplätze gibt es allerdings sehr viele und schnelle Veränderungen. Da stimmt heute öfter als bei Campinplätzen schnell mal was nicht, was vor 2 Jahren recherchiert wurde.

Ungeprüfte Müllsammlung aus dem Internet kann aber natürlich nur Müll ergeben.

Trotzdem 55 und vy 73.
VY73
Mitglied
 
Beiträge: 505
Registriert: 04.01.2011 - 16:21:34

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon Schwedenopa » 22.09.2011 - 09:23:21

Hallo!

carlos100 hat geschrieben:Was ist geschehen, ich hatte das Schild übersehen und eine Meldung abgegeben, die grundsätzlich Falsch war. Diese Meldung/Angabe steht nun in dem Stellplatz-Führer.

Jeder macht mal Fehler. Wichtig wäre halt, dass der Nächste, der den Platz ansteuert, den Fehler bemerkt und wiederum meldet, so dass der Herausgeber des Stellplatzführers ihn zumindest - da nun widersprüchliche Angaben vorliegen - mit einem Fragezeichen versehen kann. Zukünftige Reisende wären also gewarnt. Allerdings geht das natürlich nur bei Online-Stellplatzführern, was einmal auf Papier gedruckt und verkauft ist lässt sich frühestens mit der nächsten Auflage korrigieren.

carlos100 hat geschrieben:Was passiert, andere Stellplatz-Herausgeber übernehmen diese Angabe und nun erscheinen im nächsten Jahr (also 2 Jahre später) bei 3 weiteren Anbietern diese Angabe.

Hier liegt meiner Meinung nach eines der wichtigsten Probleme: Es werden Informationen ungeprüft abgeschrieben! Das war auch früher schon so, aber das Internet verführt natürlich erst recht dazu, ganze Seiten lediglich per Copy&Paste zu füllen. Das gilt natürlich nicht nur für Stellplatzführer, wie so mancher mehr oder weniger prominente Ex-Doktor in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen hat. :wink:

carlos100 hat geschrieben:So und ähnlich, sind 40% aller Angaben.

Ich persönlich schätze die Fehlerquote zwar als etwas geringer ein, eher so auf 25%, zumindest bei den großen Führern wie Campingcar-Infos. Aber dass es zahlreiche Fehleinträge gibt, ist völlig klar. Allerdings lässt sich die Fehlerquote selbst beim besten Willen der Herausgeber nicht unter einen gewissen Wert drücken. Selbst wenn man es so macht wie Promobil und ausschließlich offizielle, behördlich genehmigte Plätze aufnimmt.

Die Konsequenz für uns kann eigentlich nur sein, dass wir auch im Zeitalter von Online-Stellplatzführern, StreetView, Navis, Smartphones etc. es mit der Stellplatzsuche genauso halten wie früher: Rechtzeitig anfangen, immer wenigstens einen Ausweichplatz im Hinterkopf haben, und notfalls auch mal einen Campingplatz ansteuern.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Stellplatzdaten Promobil/ADAC usw. !!!!

Beitragvon Womokiste » 22.09.2011 - 10:06:23

Guten Morgen,

auch wir erleben auf unseren Touren immer wieder, dass die Fehlerquote der GPS-Daten recht hoch ist. Da gibt´s auf einmal einen Stellplatz, der "in the middle of nowhere" liegt. Wenn man einen solchen Platz am späten Abend anfährt, hat man schlichtweg gelitten. Und wenn man sich dann auch noch komplett auf die Stimme des Navi verlässt, kann das "böse" enden.
Zwei Mal mussten wir in der letzten Zeit im Dunkeln rückwärts wieder aus engen Sträßchen zur Hauptstraße zurückrollen, weil ich/wir uns auf das Navi verlassen habe/n. Einfach nur doof. :oops:
Ein kleines Beispiel, wie unterschiedlich die Angaben für ein und denselbn Stellplatz sind:

Bild

Fazit: Wir suchen unsere "eigenen" Stellplätze. :wink:

In diesem Sinne grüßen Anette und Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder