Hallo!
carlos100 hat geschrieben:Was ist geschehen, ich hatte das Schild übersehen und eine Meldung abgegeben, die grundsätzlich Falsch war. Diese Meldung/Angabe steht nun in dem Stellplatz-Führer.
Jeder macht mal Fehler. Wichtig wäre halt, dass der Nächste, der den Platz ansteuert, den Fehler bemerkt und wiederum meldet, so dass der Herausgeber des Stellplatzführers ihn zumindest - da nun widersprüchliche Angaben vorliegen - mit einem Fragezeichen versehen kann. Zukünftige Reisende wären also gewarnt. Allerdings geht das natürlich nur bei Online-Stellplatzführern, was einmal auf Papier gedruckt und verkauft ist lässt sich frühestens mit der nächsten Auflage korrigieren.
carlos100 hat geschrieben:Was passiert, andere Stellplatz-Herausgeber übernehmen diese Angabe und nun erscheinen im nächsten Jahr (also 2 Jahre später) bei 3 weiteren Anbietern diese Angabe.
Hier liegt meiner Meinung nach eines der wichtigsten Probleme: Es werden Informationen
ungeprüft abgeschrieben! Das war auch früher schon so, aber das Internet verführt natürlich erst recht dazu, ganze Seiten lediglich per Copy&Paste zu füllen. Das gilt natürlich nicht nur für Stellplatzführer, wie so mancher mehr oder weniger prominente Ex-Doktor in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen hat.
carlos100 hat geschrieben:So und ähnlich, sind 40% aller Angaben.
Ich persönlich schätze die Fehlerquote zwar als etwas geringer ein, eher so auf 25%, zumindest bei den großen Führern wie Campingcar-Infos. Aber dass es zahlreiche Fehleinträge gibt, ist völlig klar. Allerdings lässt sich die Fehlerquote selbst beim besten Willen der Herausgeber nicht unter einen gewissen Wert drücken. Selbst wenn man es so macht wie Promobil und ausschließlich offizielle, behördlich genehmigte Plätze aufnimmt.
Die Konsequenz für uns kann eigentlich nur sein, dass wir auch im Zeitalter von Online-Stellplatzführern, StreetView, Navis, Smartphones etc. es mit der Stellplatzsuche genauso halten wie früher: Rechtzeitig anfangen, immer wenigstens einen Ausweichplatz im Hinterkopf haben, und notfalls auch mal einen Campingplatz ansteuern.
MfG
Gerhard