Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Moderator: Mods

Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon Eugenio » 22.11.2011 - 22:35:24

Hallo ,

kann mir vielleicht jemand Infos geben der diese Strecke vor kurzem gefahren ist ?
Von Mulhouse/ Grenzübergang La Comtoise ( hoffe hab das jetzt so richtig geschrieben ) , nach 66141 Canet-en-Rousillion zum CP LE BRASILIA !
Wer weiß wie hoch die Autobahngebühren für Womos über 3,5t und Doppelachse ca. sind ?
Habe im Internet einen Mautrechner auf Französisch gefunden , komme aber leider nicht zurecht :(

Danke + Gruß
Andrea
Eugenio
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2011 - 20:13:33

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon klausimaus » 22.11.2011 - 22:51:03

Hallo Andrea !
Geht das nicht mit dem Routenplaner auf der Seite vom ADAC ?, bzw. da kannst du auch eine Maut-Karte für die Strecke ansehen.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon Gimmund » 22.11.2011 - 23:07:48

Hi Eugenio,
ich nehme mal an, dass du nicht Mitglied im ADAC bist, dann bringt es dir auch nix, wenn ich die Seite mit den Mautgebühren hier einstelle oder per PN schicke.
Der ADAC stellt sich da manchmal zickig an :evil:

Aber , ich bin im Herbst 2009 mit Gespann von der spanischen Grenze (Le Boulou) bis nach Mulhouse gefahren. Das kostete in der Klasse 2 ziemlich genau 100€.
Mit meinem 3,8t Womo habe ich auch ab und an die frz. Autobahn benutzt, und wurde da auch immer als Klasse 2 Fahrzeug eingestuft.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie sich die 3. Achse auswirkt, vielleicht können die Forums-KollegInnen hier weiterhelfen.
Also billiger als 100€ wird es bestimmt nicht, es sind ja immerhin schon wieder 2 Jahre vergangen, seitdem ich die Tour gemacht habe. Von Canet zur Grenze ist ja nur ein Katzensprung.

Gruß,
Gwaihir
:)

PS: Wühl dich mal durch diese Seite: http://www.autoroutes.fr/index.htm?lang=en
PPS: Ich habe das mal mit einem 3-axle heavyweight truck (Klasse 4) von Mulhouse bis Canet berechnet und komme für den einfachen Weg auf 195EUR
PPPS: obige Berechnung korrigiert, wenn du als Klasse2 eingestuft wirst zahlst du rund die Hälfte.
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon Eugenio » 22.11.2011 - 23:40:40

Hallo :D

vielen Dank für eure Antworten !
Doch wir sind im ADAC ... ABER ... der ADAC Routenplaner geht nur bis 3,5t !
Bin auch zum ADAC hin gefahren und habe freundlich nachgefragt ob es vielleicht möglich wäre die Kosten zu berechnen ?!
Klare Aussage , Nein dazu können wir Ihnen keine Auskunft geben :(

Ich hab mal selbst versucht mich im Internet durch zu lesen und zu berechnen , kam so auf 200-250€ ... weiß nicht ob das richtig ist !
Würde dann eine teure Fahrt , oder ?

Danke für eure Hilfe !
Gruß
Andrea
Eugenio
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2011 - 20:13:33

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon franz » 23.11.2011 - 10:31:40

na für 200Teuronen kann man doch auch ganz gut auf RN fahren, dann sieht man auch noch was vom Land. Dauert natürlich etwas länger.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon Gimmund » 23.11.2011 - 10:51:29

Oder man nimmt den Weg über Clermont Ferrand und die kostenfreie A75 (Ausnahme: Viaduc du Millau).
Ist für Kl.4 Fzg 75€ günstiger aber auch 90km weiter.
Aber die Landschaft ist um ein vielfaches interessanter als die "Autoroute du Soleil" oder später die "Languedocienne"

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon Eugenio » 23.11.2011 - 17:21:00

Hallo ,

DANKE für eure Antworten !
Werde mich mal mit der Straßenkarte beschäftigen und mir mal die Nationalstraßen anschauen !
Bisher war Frankreich nicht unser Reiseland , daher sind wir da ohne jegliche Erfahrung :)
Mal schaun ob ich weiter komme ....

LG Andrea
Eugenio
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2011 - 20:13:33

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon franz » 23.11.2011 - 17:25:16

ansonsten frag einfach mal nach
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Mautgebühren - Mulhouse/La Comtoise * Canet-en-Rousillon

Beitragvon JoeD » 23.11.2011 - 18:34:26

Hallo.
Die Brücke von Millau kostet mittlerweile nach Gewicht. Aufpassen und vorher informieren?
Ansonsten lohnt sich die Strecke am Tarn entlang bis Millau - traumhaft und nach Millau wieder auf die A75.
Gruß
JoeD
______________________________________
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Benutzeravatar
JoeD
Mitglied
 
Beiträge: 365
Registriert: 29.03.2006 - 15:48:23
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder