von WoMo-Wolfgang » 27.06.2012 - 15:19:40
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit und einer OP bin ich mal wieder online.
Die Kommentare sind natürlich für mich schon interessant, aber ändern nicht meine Meinung.
@Hajot : Der Automat steht vorne ganz links, ist sehr klein und : es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass bezahlt werden muss. Ich konnte ihn also ( rechts an dort stehenden WoMos vorbei fahrend ) durch das davor stehende ital. WoMo überhaupt nicht sehen. Mich hätten die paar Euro bestimmt nicht gestört, wenn ich bedenke, dass ich in der Stadt so um die 60 Euro ausgegeben habe. Wir sind eben oben, direkt vor den PKWs vorbei in die Stadt.
Der fehlende Hinweis ist übrigens nach deutschem Recht ein Grund, dass der Bußgeldbescheid ( inzwischen über eine deutsche Dienststelle zugeschickt ) hier nicht eingetrieben wird. Die Dienststelle erfüllt dabei nur das Abkommen über die Zusendung amtlicher Schriftstücke - sonst nichts !!
Gegen eine Zahlung spricht auch die Höhe ( jetzt 52 Euro ), da erst ab 70 überhaupt in D das Verfahren in Gang gesetzt würde. Nach Auskunft eines Freundes ( Fachanwalt für Verkehrsrecht ) erfüllen auch die gesamten Schreiben der Commune die Volterra nicht die deutschen Grundlagen für eine Verfolgung hier.
Ich werde also nicht bezahlen !!!
Für einen Verzicht auf Italien haben auch die Verkehrsverhältnisse dort gesorgt, deren Folgen ich erst nach einem Rundumcheck zu Hause feststellen konnte. In Genua hat mir ein Rollerfahrer ( einer von 5 links an der Ampel neben mir stehenden ) die linke Seite erheblich beschädigt, die Kosten bleiben mir überlassen ! Diese Art des Verkehrs, wie ich ihn in allen Städten erlebt habe, ist nichts mehr für mich !
Zusätzlich: Wir haben viele andere Ziele seit Langem auf unserer Liste: vor allem in D, F, NL, DK, Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien- da fällt uns der Verzicht auf Italien nicht schwer.
Ich darf nochmals versichern: Ich beachte peinlichst genau die Verkehrsvorschriften , nicht nur bei uns, sondern vor allem im Ausland, einmal aus Sicherheitsgründen ( bei der Geschwindigkeit; Überholverboten, ... ), aber auch weil ich nicht die Finanzkraft dieser Länder stärken will. Fazit daraus: Nach 4 Jahren und über 40000 km noch nie ein Knöllchen - und gerade das fuchst mich am meisten, dass da in Volterra auf diese Art ( in meinen Augen ) abgezockt wird, weil eben kein Hinweis da ist und außer mir noch weitere mindestens 10 WoMos ebenfalls ein "Accertamento" bekommen hatten .
Das spricht doch Bände - vielleicht ist das ja System bei denen !
Grüße
Wolfgang