Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Moderator: Mods

Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon Gimmund » 25.08.2014 - 18:36:55

Hi All,
nachdem meine "Sommer-Sonne-Dolce Vita"-Tour in die Toscana gecancellt wurde, möchte ich im Spätsommer noch mal los.

Es zieht mich in das südliche Limousin.
2014-09 F_Limousin (klein).jpg

Und zwar genau auf den CP "Au Soleil d'Oc" in Monceaux-sur-Dordogne.
Der CP liegt in der Tat direkt am Fluss und wird in den einschlägigen Portalen sehr differenziert bewertet.
Das geht von "nie wieder" bis Klasse - naja, als eher robuster Camper, der auch mit frz. Sanitärs klar kommt, lass ich mich mal überraschen.

Ein Novum ist, dass ich seit "ich-weiß-nicht-mehr-wann-das-war" wieder mal als Single auf Tour bin. Stimmt nicht ganz, ich habe Dina (meine Hündin) dabeil
Die wird an dem Fluss auch mehr Freude haben als ich.

Ich will mir ein paar "Schönste Dörfer" ansehen, die es dort ja zuhauf gibt. (Lila Pins in der Karte)
Ein bisschen spazieren gehen, und vllt auch mal die kürzeren Wanderrouten angehen, die der lokale Tourismusverband so anbietet.
Da ich ja in Frankreich bin, sollte es auch den einen oder anderen Restaurantbesuch geben.

In der Hauptsache will ich meine Ruhe haben. Dafür scheint mir die Region gut geeignet.

Mit Tipps sieht es mau aus, die Region erwacht derzeit aus ihrem touristischen Dornröschen-Schlaf. Es gibt keine Reiseliteratur (außer dem Michelin Limousin Führer in frz), nicht mal ne Regional-Karte vom ADAC.

Wie sieht es hier im Forum aus, war schon mal jemand in der Gegend? Die Suche brachte einige Ergebnisse, dass der eine oder andere schon mal zum Wassersport auf der Dordogne war. Also mit Tipps, wo man gut aus- und/oder einsteigen kann, ist mir nicht wirklich gedient. Andererseits bin ich so gut es eben geht vorbereitet und harre der Dinge die da kommen.

In gut zwei Wochen soll es losgehen.
die Route soll mich in 2-3 relativ kurzen (+/- 260km) Etappen zum Ziel und auch wieder nach Hause bringen.

Gruß,
Gwaihir
:-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon Hampi » 26.08.2014 - 09:24:04

Hallo Gwaihir,

Am Freitagmorgen starten wir unsere Womotour, „Südwestwerts“.
Ab Mülhausen habe ich beinahe dieselbe Route gewählt.
Allerdings fahren wir noch ein paar km weiter in die Gegend von Domme und La Roque-Gageac.
Dort wollen wir ein paar Tage mit Radfahren und Wandern verbringen. Wie du selber schreibst, "Schönste Dörfer" gibt da.
Danach fahren wir weiter Richtung Atlantik.

Gwaihir hat geschrieben: . . . Es gibt keine Reiseliteratur . . . .


Das stimmt nicht ganz:
Beim Michael Müller Verlag gibt’s sehr wohl Reiseliteratur
Südwestfrankreich:
https://www.michael-mueller-verlag.de/d ... index.html
Midi-Pyrénées:
https://www.michael-mueller-verlag.de/d ... index.html

Somit wünsche ich dir eine schöne Tour.
Gruss aus Appenzell, Hampi

WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
WOCHNER MUJARO II 520 ABG VS 30
Benutzeravatar
Hampi
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2004 - 16:21:09
Wohnort: Appenzell

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon KZAC » 26.08.2014 - 15:11:50

In der Tat eine touristisch recht unerschlossene Ecke die du dir ausgesucht hast :D
Wir haben das Limousin schon mal gestreifet, aber eher die bekannteren Punkte wie Collonges la Rouge, Lac des Vassevieres usw. Sehenswert ist z.B. Beaulieu sur Dordogne oder die Tours de Merle, auch landschaftlich ist es dort recht schön.

Gruß kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon schlado » 27.08.2014 - 20:12:10

Hallo Gwaihir,

eine schöne Tour hast Du Dir da ausgearbeitet zu der
wir Dir viel Spaß wünschen.
Zu Deinem vierbeinigen Reisebegleiter fällt mir spontan
unsere letzte Frankreichfahrt ein, auf der wir zwei nicht ganz so schöne
Erlebnisse hatten
1. Zeckenbiss im Elsass mit einer sich anschließenden Babesiose
und
2. ein Badeverbot im Tarn für Hunde, da dort Algen blühten, die lebensbedrohlich für
Hunde sein sollten...der Tarn ist nicht die Dordogne, aber vielleicht gibt es dort ähnliches...
diese Algen tauchen wohl hauptsächlich in den stehenden Bereichen auf...
Ich will hier absolut keine Panik vor F machen, es soll einfach nur kurz zum Nachdenken anregen,
wir sind Jahre nach F gefahren und werden dieses auch wieder machen, aber evtl. doch ein bißchen
aufmerksamer...noch aufmerksamer.
Nachfolgend ein Bericht unserer Fahrt mit dem Zeckenbiss und dem Tarn
http://schlado-tours.npage.de/reisen-20 ... lsass.html
etwas zur Dordogne findest Du u.a. hier
http://schlado-tours.npage.de/reisen-20 ... ntik2.html
und noch etwas zu den Zecken
http://schlado-tours.npage.de/vorsicht-zecken.html

Gruß aus Kiel und viel Spaß bei den weiteren Planungen!
Ralf
Bild

Bürstner Nexxo 728 G
schlado
Mitglied
 
Beiträge: 178
Registriert: 24.01.2011 - 21:02:56
Wohnort: Kiel

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon schlado » 01.09.2014 - 17:25:49

Immer wieder gerne Gwaihir!
Es ist doch immer wieder schön, wenn es ein so freundliches Feedback gibt!

Gruß und bis zu Deinem nächsten Beitrag...
Gruß aus Kiel
Ralf
Bild

Bürstner Nexxo 728 G
schlado
Mitglied
 
Beiträge: 178
Registriert: 24.01.2011 - 21:02:56
Wohnort: Kiel

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon Gimmund » 01.09.2014 - 21:48:36

An Alle,
die mir geantwortet haben - tut mir leid.

Aber es gibt nun mal Dinge, die sind sogar noch wichtiger als eine Tour ins Limousin.
Das soll nicht heißen, dass ich keine Zeit hatte - aber ich habe den Kopf nicht frei.
Mich beschäftigt halt sehr, dass ich meine Frau und langjährige Lebensgefährtin in ein Pflegeheim bringen musste.

Aber dennoch will ich meine Tour Ende nächster Woche starten und will drei Wochen unterwegs sein.
Es gab geringfügige Änderungen:
Ich werde meine Zeit auf 2 CP zubringen
- "Les Isles" in Beaulieu-sur-Dordogne (Der Platz liegt in fußläufiger Entfernung zum Städtchen und hat gute Kritiken)
- "Le Paradis" in der Nähe von St. Leon sur Vezere (Hier verbrate ich meine ersten Camping Cheques)

Das Programm wird Besuch von Grotten, Besichtigung von Höhlenmalereien und eben "Schönste Dörfer" sein. Wenn es die Pumpe mitmacht, will ich auf ein paar einfache Wanderungen unternehmen. Die Touristinfo in Argentat hat da schöne Touren (jedenfalls auf dem Papier)

@Hampi,
wie du siehst, nähere ich mich deiner Zielregion
Die von dir genannten Bücher habe ich mittlerweile auf meinem Schreibtisch. Sie beschreiben meine Ziele nur am Rande, oder andersherum, meine Ziele liegen am Rande der Abdeckung der Bücher. Nächstes Jahr noch Limousin/Auvergne - dann ist diese Region abgedeckt.

@KZAC
wie du siehst, habe ich Beaulieu ins Programm aufgenommen, und Collonges wird als eines der "Schönsten Dörfer" besucht.

@Schlado,
deinen Bericht wg Babesiose deines Hundes hatte ich seinerzeit schon gelesen, aber Danke, dass du mich nochmal daran erinnert hast.
Wegen Algen in Dordogne und/oder Vezere werde ich mich erkundigen. Es wäre ja schade, wenn wir einen Platz am Wasser hätten und Dina darf nicht rein.
Habe auch noch deine Berichte gelesen, und werde immer ganz neidisch, wenn ich deine Bilder sehe.

@All,

Die Tour habe ich auch leicht umgebaut. Für mich gibt es zwei Wege nach F. A6 - Saarbrücken oder A65-A35-Mulhouse - jetzt nehme ich doch die Elsass-Tour.
Ich lege in Baume-les-Dames auf dem CP eine Zwischenübernachtung ein. Wer den SP dort kennt, der CP ist gerade 200m die Straße weiter, und hat den gleichen Betreiber, wie der SP (die Marina gehört auch dazu).
Eine 2. Übernachtung gibt es ca. in der Mitte zwischen Chalon-sur-Saone und Clermont-Ferrand. Ich habe da schon öfters mit Womo auf einen Picknick-Platz an einer Landstraße gestanden. Müsste eigentlich auch mit Wowa gehen.

Interessantes Detail am Rande:
Die Informationen im WWW sind normalerweise in französisch (logo, was sonst), 2. Sprache ist englisch (naja, kann ich wenigstens fließend) und jetzt kommt's - die 3. Sprache ist meistens holländisch.

Gruß,
Gwaihir
:)

PS:
Das Thema dieses Threads ist meine Tour ins Limousin und angrenzende Gebiete. Bitte also nur sachdienliche Kommentare oder Fragen zur Sache. Danke!!
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon Falke-e » 01.09.2014 - 22:11:11

Ich war vor 2 Wochen in der gegend wir haben da

kaum deutsch gehört aber viel hollendisch.Mir kommt es vor

das die meisten deutsche alle nur ans Meer fahren



Gruss Falke-e


PS Wünsche dir eine gute erholung
Benutzeravatar
Falke-e
Mitglied
 
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 19:38:20
Wohnort: Land Kr. Kelheim

Re: Frankreich mal anders - noch kein Reisebericht

Beitragvon Gimmund » 01.09.2014 - 22:51:27

Hi Falke-e,

das mit der Sprache ist nicht so dramatisch. Ich hatte in der Schule (vor über 40 Jahren) 6 Jahre franz. und war da eigentlich ganz gut.
Aber wenn man es danach nicht braucht, geht halt vieles verloren. Bin aber immer wieder überrascht, wie schnell man sich erinnert.
Ich verstehe frz leidlich und kann mich auch ganz schlecht verständlich machen, und wenn gar nix mehr geht, bitte ich, ins Deutsche/Englische wechseln zu dürfen.
Das klappt nicht immer - aber immer öfter, zumal ich trotz hohen Alters, bei jedem F-Aufenthalt dazu lerne.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder