von cyber_bart » 24.11.2003 - 22:47:15
Hallo allium.cepa,<br><br>du solltest wirklich den Rat von frebeka beherzigen. Heutzutage verwendet man kaum noch Sikaflex, weil es auch nach einiger Zeit aushärtet, Silikon schonmal garnicht, da es das Metall und auch das Aluminium angreift, was zum Alufrass führen kann!!!!!!!!<br><br>Wenn Du dir mal neue Womo´s ansiehst, wirst Du feststellen, dass an den Seiten immer (in der Regel Schwarz, da schon vermutzt) Dichtmasse, speziell an den Kanten, austritt. Die ist nicht unsauber gearbeitet, sondern dies ist DEKALIN. Dieses kann nach ca. 2 Jahren nach Kauf vorsichtig mit einem Messer entfernt werden, da sich die Dichtmasse dann Witterungs und Druckbedingt gesetzt hat. Nur das entfernen, was auch wirklich übersteht. ;D Fakt ist aber, das es auch nach dieser Zeit immer noch weich wie Kaugummi ist, während Sikaflex und erst recht Silikon, sollte es jemand verwenden, unter den normalen Witterungsbedingungen schon längst ausgehärtet ist.<br>Und es lässt sich auch leicht wieder ablösen.<br><br>Viel Glück<br><br>Cyber