Tunen Truma c 3402

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 03.11.2003 - 14:37:16

Hallo!<br><br>Werde am Wochenende rechtzeitig zur Wintersaison unsere Truma Heizung tunen.<br><br>Von zwei verschiedenen Truma Fachleuten habe ich folgenden Rat erhalten:<br><br>Unser Problem ist der lange Heizungsstrang auf der rechten Seite, der so lang ist, daß nur noch 22 C warme Luft aus der letzten Öffnung kommt.<br><br>Der Rat der Fachleute war nun, von den 4 vorhandenen Ausströmern der Truma Therme zwei auf den langen Strang zu leiten und dafür aus einem mittels Y stück zwei zu machen und dafür die kürzesten Stränge zu wählen.<br><br>Hat jemand Erfahrung damit? Ich meine, hierbei handelt es sich um einen relativ kleinen Eingriff, der realtiv preiswert ist und schnell zu machen ist. Zudem ist ein Rückbau jederzeit möglich!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon luedtkes » 03.11.2003 - 23:37:24

[center]Hi christine,<br><br>könnte man nicht auch mit einem Truma-Zusatzgebläse eine Verbesserung der Heizleistung herbei führen?<br><br>Mollig warmen Gruß<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 04.11.2003 - 08:40:43

Hi Carsten!<br><br>Das war auch meine erste Idee. Aber beide Fachleute haben mir, obwohl teurer, davon abgeraten, da die C Thermen schon  sehr gute Lüfter besitzen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon wm-user » 04.11.2003 - 10:33:43

-> Christine<br><br>>Aber beide Fachleute haben mir, obwohl teurer, <br>>davon abgeraten,<br><br>wie sind denn die Luftschläuche verlegt?<br>Vermutlich sind das die üblichen umwickelten<br>Aluflex-Schläuche mit Papier-ähnlicher Ummantelung ? ! ?<br><br>Wenn die stückweise unter dem Fahrzeugboden geführt werden<br>kommt man wohl um eine bessere Isolierung nicht herum<br>(um die Verluste zu reduzieren).<br>Im Baumarkt gips dafür längsgeschlitzte Schaumstoffrohre<br>(ca 1 cm Wandstärke) in allen möglichen Durchmessern, <br>die man recht einfach<br>über die Rohre schieben und mit Schlauchschellen<br>fixieren kann.<br><br>>Christine<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon luedtkes » 04.11.2003 - 17:50:42

[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1067863036;start=0#2 date=11/04/03 um 07:40:43]H<br><br>Das war auch meine erste Idee. Aber beide Fachleute haben mir, obwohl teurer, davon abgeraten, da die C Thermen schon  sehr gute Lüfter besitzen!<br>[/quote]<br><br>[center]Hallo christine,<br><br>hätte aber den entscheidenen Vorteil, das, wenn ich es warm im Bad hätte haben wollen, ich einfach das Gebläse zugeschaltet hätte, denn sonst braucht man eigentlich doch nicht ein durchgehend warmes Bad, oder?<br><br>Natürlich sind gut isolierte Leitungen hier auch das Wesentliche. Ohne diese Maßnahmen hilft kein Tunen dieser Welt.<br><br>Erwärmten Gruß<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 10.11.2003 - 08:57:13

Hi,<br><br>es ist vollbracht! Immerhin kommen jetzt 5 Grad mehr an! <br><br>An schlechter Isolation liegt es meistens nicht, wenn die Heizung nicht die gewünschte Leistung bringt, sondern vielmehr falsches Verlegen der Lüfterschläuche. Deshalb hat Truma auch einen Mitarbeiter, der nichts anderes macht, als vom Hersteller falsch geplante Truma Heizungen anders zu verlegen. Der Service ist kostenlos, man bekommt dort einen Plan seines Womos mit den empfohlenen Austströmern, der Verlegung der Schläuche usw. geliefert.<br><br>Jetzt werde ich noch oben am Schrank das empfohlene Lüftungsgitter anbringen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon mj » 10.11.2003 - 15:10:11

Hallo Christine,<br><br>kannst Du mal die Serviceadresse nennen, an die man sich wegen der Verlegepläne wenden soll?<br><br>Vielen Dank,<br><br>mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 11.11.2003 - 14:07:28

Hi,<br><br>hier die Telefonnummer vom zuständigen Truma-Service: 089-4617142.<br><br>Achtung, da nicht alle Grundrisse aller Modelle vorhanden sind, ist es hilfreich, seinen Grundriss rüberzufaxen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Seekater » 07.12.2003 - 00:45:38

[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1067863036;start=0#0 date=11/03/03 um 13:37:16]<br>.....Heizungsstrang auf der rechten Seite.....<br><br>Der Rat der Fachleute war nun, von den 4 vorhandenen Ausströmern der Truma Therme zwei auf den langen Strang zu leiten und dafür aus einem mittels Y stück zwei zu machen und dafür die kürzesten Stränge zu wählen.<br>.......<br>[/quote]<br><br>Hallo Christine,<br><br>ich will das bei unserem auch machen. Wo hast Du denn das Y-Stück eingesetzt ?<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 08.12.2003 - 08:47:47

Hallo Ronald!<br><br>Unter dem Kleiderschrank befindet sich die eigentliche Therme. Dort habe ich zuerst durch abmontieren der einzelnen Schläuche (sind nur in die Therme gesteckt) ausprobiert, welcher Schlauch zu welchen Ausströmern führt. Dann die vorhandenen Schläuche abziehen und Y Stück dazwischen setzen. Große Wahlmöglichkeiten, wohin das Y Stück kommt, hast Du wegen Platzmangel nicht.<br><br>Du brauchst zwei Y Stücke und ca. 2 m. Schlauch. Das Zubhör bekommst Du in jedem Campingbedarf.<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Seekater » 08.12.2003 - 13:29:33

Hallo Christine,<br><br>ich verstehe..... von den 4 Truma Ausströmern sind also alle 4 belegt, nur eben einer, der rechte mit zu vielen Ausströmern. Den herausfinden und mit zwei Ausströmern per Y-Stück "besaften", dafür zwei kurze andere Stränge per Y-Stück mit einem Ausströmer "besaften".<br><br>Vielen Dank, ich werde mir den Truma-Schrank bei nächster Gelegenheit einmal etwas genauer ansehen.<br><br>Gruß<br>Ronald
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Gast_p » 18.12.2003 - 11:51:18

Hallo Zusammen,<br>was ich nicht verstehe an der ganzen Sache ist, warum teilt Niemand mal dieses Problem mit der Heizung z. B. dem Importeur Koch mit?<br>Dieses Problem ist bei Chausson nicht bekannt. Ich habe Chausson und auch den Importeur angeschrieben. Hier unter folgender Emailadresse:<br>joern.koch@koch-freizeit-fahrzeuge.de<br>Wenn Niemand den Importeur oder das Werk über Fehlentwicklungen informiert, wie sollen die das denn abstellen?<br>Ich habe von Koch folgende Antwort, hier in Kurzausführung, bekommen:<br>In Bezug auf die Wintertauglichkeit ist der Chausson genauso tauglich wie jedes andere Mobil dieser Bauart(Sandwhichbauweise). Nur der Abwassertank ist über den Händler zusätzlich gegen Kälte zu schützen.<br>Die Heizleistung der Truma Heizung entspricht europäischem Standard. Der Einbau der Heizungen bei Chausson erfolgt in Absprache mit Truma und hat noch nicht zu Klagen beim Odyssee 92 geführt.<br>Und das ist das Problem: Wenn sich niemand dort meldet, so wird auch nichts geändert.<br>Ich würde mich diesbezüglich sehr freuen, wenn Jedermann, der das Problem mit der Heizung hat einmal diesbezüglich eine Email an oben genannte Adresse senden würde. Ich denke, dass ein Erfolg eintreten kann.<br>Ich würde mich außerdem sehr freuen, wenn man mir mitteilt, wer an Koch schreibt, damit ich noch mehr Argumente bekomme.<br>Also, Seekater, Christine usw. schreibt doch kurz euer Problem an Koch. Das wäre doch wirklich toll.<br>Ich hoffe auf eure Mithilfe.<br>Gruß Friedhelm<br>
Gast_p
 

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Seekater » 18.12.2003 - 13:41:03

[quote author=pelze link=board=WOMO-Technik;num=1067863036;start=0#11 date=12/18/03 um 10:51:18]Dieses Problem ist bei Chausson nicht bekannt. .....<br>In Bezug auf die Wintertauglichkeit ist der Chausson genauso tauglich wie jedes andere Mobil dieser Bauart(Sandwhichbauweise). Nur der Abwassertank ist über den Händler zusätzlich gegen Kälte zu schützen.<br>Die Heizleistung der Truma Heizung entspricht europäischem Standard. Der Einbau der Heizungen bei Chausson erfolgt in Absprache mit Truma und hat noch nicht zu Klagen beim Odyssee 92 geführt.<br>......<br>[/quote]<br><br>Hallo Friedhelm,<br><br>Du hast vollkommen recht, andererseits aber auch wieder nicht.<br>Was Koch schreibt ist vollkommen richtig. Die Heizung ist voll ausreichend, ich saß ja selbst schon etliche kalte Frostabende im Auto und habe nicht gefroren. Von Christine weiß ich, daß sie (vor dem Umklemmen) sogar einen ganzen Winterurlaub ohne Probleme verbracht hat.<br>Was wir vorschlagen ist, daß eine gleichmäßigere Wärmeverteilung bei anderer Ausführung möglich erscheint, ohne daß dadurch der Aufwand steigt. Dies ist also eine Komfortfrage, die auch noch subjektiv ist und - wenn sie sich bestätigt - durchaus in die Serie einfließen sollte.<br>Doch soweit bin ich noch nicht, ich weiß zunächst nur, daß diese Möglichkeit besteht und daß sie leicht durchführbar ist, so leicht daß ich deswegen gar nicht zum Händler gehen werde. Ob ich das will (morgens mehr Wärme im Bad ist ja auch etwas) das weiß ich jedoch noch gar nicht. Erst einmal Testen beim ersten Urlaubswochenende und dann sehe ich weiter.<br><br>Ansonsten: der Wagen ist von der ersten Serie 2002/2003 zur zweiten Serie 2003/2004 schon verbessert worden:<br>Höhere Heckgarage (mein Rad paßt jetzt rein, jippeeh), 2 statt einere Schrankklappe über dem Führerhaus, größere Besteck- und zusätzliche Geschirrschublade in der Küche, sowie Rahmen- (statt vorgehängtem) Fenster im Bad - nur falls Du meinst Koch wäre nicht an Feedback interessiert.<br><br>Doch irgendwie Recht hast Du schon - auch wenn eine Sache noch so klein ist, sollte man den Hersteller informieren. Wenn ich also "Methode Christine" auch für besser halte als die derzeitige Serienausführung bekommt Koch eine Mail von mir - versprochen.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon Christine » 18.12.2003 - 14:20:13

Hi Pelze!<br><br>Ich bin sogar noch weiter gegangen: Über meinem Händler bin ich an den Hersteller getreten, warum nicht die C 6002 eingebaut würde (Mehrkosten ca. 150 - 200 Euro) Aussage war auch hier: Es gab und gibt keine weiteren Reklamationen, was ich aber nicht glaube!<br><br>Zudem ist es ja auch kein eigentliches Chausson Problem: Lt. Test einer Reisemobilzeitschrift liegt es an der C 3402, die keine längeren Warmluftschläuche "verträgt". Das Problem kommt lt. Test z.B. u.a. auch bei Knaus und vielen anderen Herstellern vor!<br><br>Truma hat ja auch den bereits schon erwähnten Kundendienst, der sämtliche Marken bedient. Das Problem ist ganz einfach, daß sämtliche Hersteller die Schläuche so verlegen, wie es nun mal am einfachsten und Kostensparendensten ist. Oder kennst Du ein Mobil, wo ein Lüfterschlauch Quer durch den (isolierten) Boden verläuft, um die Länge mölgichst gering zu halten? So wird die Verlegung von Truma vorgeschlagen! Da stimmt die Aussage von Koch wohl auch nicht, daß Chausson nach den Angaben von Truma die Schläuche verlegt!<br><br><br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tunen Truma c 3402

Beitragvon georg » 18.12.2003 - 20:41:28

Hi Christine,<br><br>ich hab schon mal von Motor-Tuning, Fahrgestell-Tuning,<br>Straßenlage-Tuning usw. gehört.<br><br>Jetzt tunst du eine Heizung!<br><br>Der oder die Nächste tunt den Herd, den Kühlschrank,  das Bett.......<br><br>Wo soll das noch hinführen ???  ;D ;D ;D<br><br>fragt georg ;)
georg
 

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron