Solar - Fachmann gesucht

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Klaus2 » 23.01.2004 - 18:07:51

mj <br>pass auf 2 Sachen auf- es wird oft versucht, Kunden mit ...möglicher... ::)Tagesleistung zu ködern.<br>Sprich, den halben Tag stehst du direkt unter der Sonne.<br>Du brauchst die maximale Leistung des Moduls <br><br>Zum anderen ist ein 200 W Modul so groß wie eine Zimmertüre.<br>Hab ich auch mal geliebäugelt, aber aus Platzgründen dann doch kleinere Module genommen<br><br>Ob mono- oder polykristalline Module ist egal .Poly sind teuerer aber leisten mehr. somit gleicht sich das wieder aus.
Klaus2
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 23.01.2004 - 18:35:06

Das Modul ist 162 x 82 cm.<br><br>Also doch schon sehr gross.<br><br>Ich werde am Montag mal aufs Dach steigen und schauen, ob so etwas überhaupt passen kann.<br><br>Ich werde am Montag mal die genauen technischen Daten anfragen.<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon wm-user » 23.01.2004 - 19:14:03

[quote author=Klaus2 link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=30#30 date=01/23/04 um 17:07:51]<br><br>...<br>Ob mono- oder polykristalline Module ist egal .Poly sind teuerer aber leisten mehr. somit gleicht sich das wieder aus.[/quote]<br><br>monokristalline sind teurer, bei gleicher Größe bringen<br>die ca 10% mehr Wp. Bei gleicher Leistung sind die<br>etwas kleiner kosten dafür aber mehr.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon wm-user » 23.01.2004 - 23:11:01

[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=30#31 date=01/23/04 um 17:35:06]Das Modul ist 162 x 82 cm.<br><br>Also doch schon sehr gross.<br><br>Ich werde am Montag mal die genauen technischen Daten anfragen.<br><br>[/quote]<br><br>was für ein Fabrikat ist denn das?<br><br>Weil die genannte Größe so unhandlich ist, baut man<br>überwiegend Module bis ca 120W und kaskadiert die <br>nach Bedarf zu größeren Systemen.<br><br>Woming<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Klaus2 » 24.01.2004 - 10:01:17

Entschuldigung-Fehler von mir-Polikristalin sind billiger.<br>Bringen aber weniger tatsächliche Leistung wie Monokristaline-also gleicht sich fast wieder aus.<br><br>Die großen Module-200 W fertigt SUNSET.<br>Aber Warnung siehe oben- rießig und schwer
Klaus2
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 24.01.2004 - 20:59:59

Ich habe Heute nochmals die Kataloge durchgebättert.<br><br>Dort werden fast nur momokristalline Panels angeboten.<br><br>Allerdings bekommt man für den Preis des 200er Panels nur ein 55er.<br><br>Dann ist der Kosten-Nutzenvergleich doch auf der Seite des 200ers.<br><br>Aber Montag weiss ich mehr.<br><br><br>Schönes WE  wünscht,<br><br>mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon murmelbaer » 25.01.2004 - 09:44:22

[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=30#35 date=01/24/04 um 19:59:59]... Allerdings bekommt man für den Preis des 200er Panels nur ein 55er...[/quote]<br>Hi mj,<br><br>wie woming schon deutlich zu machen versuchte : bitte watt bzw. wattstunden nicht mit Wp verwechseln. Ich vermute mal, daß Du ein 200Wh- mit einem 55Wp-panel vergleichst. Würde mich freuen, falls ich mich täusche, denn das wäre dann wirklich eine erdrutschartige preissenkung.<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon wm-user » 25.01.2004 - 14:55:50

[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=30#31 date=01/23/04 um 17:35:06]<br><br>Das Modul ist 162 x 82 cm.<br><br>[/quote]<br>hallo Marco,<br><br>es gibt empirische Richtwerte für die Planung.<br><br>Danach hat ein _hochwertiges_ vollgepacktes Panel mit<br>polykristallinen Zellen eine Ausbeute von ca 130Wp/m²<br>Brutto-Nutzfläche (also incl Verschnitt zwischen den Zellen).<br><br>Das genannte Panel hätte demnach 1.54*0.74 m²<br>(der Rand mit 4cm angenommen), also 1.14m²<br>entspr 148Wp. Wären monokristalline Zellen drin<br>könnte das Panel ca 163 Wp liefern.<br><br>Bei billigeren Zellen wären beide Werte min<br>10% niedriger anzusetzen.<br><br>Nun bin ich gespannt, was Deine Recherche liefert.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Neue Solar-Zellen

Beitragvon wm-user » 25.01.2004 - 15:12:12

falls es jemand interessiert:<br><br>es gibt neue Solar-Zellen im Prototypen-Stadium, die<br>auf Multilayer-Basis aufgebaut sind. <br><br>Darin sind mehrere Schichten übereinander angeordnet, <br>die jeweils eine andere Licht-Wellenlänge optimiert <br>auswerten und den Strom-Ertrag summieren.<br><br>Insgesamt sollen diese Zellen auf Wirkungsgrade von<br>über 25% kommen gegenüber bisher max 14% bei<br>polykristallinen Zellen.<br><br>Als Marktprodukt werden die aber anfangs sicher noch<br>unerschwinglich teuer sein, sodass die wohl zunächst nur<br>für Raumfahrt-Projekte finanzierbar sein werden.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Klaus2 » 25.01.2004 - 17:02:06

Habe Seite gefunden<br>www.sunset-solar.de<br>Die ist noch im Aufbau-aber E-mail dürfte funftionieren.
Klaus2
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 26.01.2004 - 12:06:34

Ihr hattet (wie immer  ;)) Recht.<br>Es ist ein 200WH/d Panel im Komplettset mit Laderegler, Klebeset, Rahmen, Kabel, Durchführung für 549 Euro.<br>Es ist ein 55WP Panel.<br><br>Damit relativiert sich der Preis wieder.<br><br>Ichhabe aiuch nach einem 75WP Panel gefragt und der Preis nur für das Panel ist 599 Euro plus 210 Euro für das Zubehör (wie im Set).  :'(<br><br>Aber dafür werden die Löcher von einem Knaus-Fachhändler gebohrt. Dann gibt es wenigstens keinen Ärger mit der Dichtheitsgarantie.  :-/<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Gast » 26.01.2004 - 12:56:11

Gast
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 26.01.2004 - 18:00:58

Hallo Bruno,<br><br>die sind aber auch nicht billig. <br><br>Ist aber gut, dass man einwenig mehr vergleichen kann.<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 26.01.2004 - 18:08:21

Ich habe mir ein Angbot von Dahmann zusenden lassen.<br><br>Ging superschnell. und die Leute dort sind auch sehr nett.  :D<br><br>Einbau eines monokristallinen 120W Panels von Sunset<br>incl. Laderegler und allem was dazugehört (Kabel, Dachdurchführung, Eckprofile, Klebematerial)<br><br>1022,- Euro genau wie im Internet beschrieben.<br><br>Der Einbau dauert (wegen des klebens) 24h.<br>Es besteht aber die Möglichkeit dort im Womo zu übernachten.<br><br>Ich habe nur meine Bedenken, was die Dichtheitsgarantie für den Aufbau angeht.<br>Denn da bohrt zwar eine  Fachfirma mit sehr viel Erfahrung, aber sie sind nunmal leider kein Knausfachhändler.<br>Die Firma Dahmann ist zwar auch gegen solche Schäden versichert, aber ich weiss eben nicht wie Knaus bei einem eventuellen Schaden (vielleicht in 3-4 Jahren) reagieren wird.<br><br>Hat jemand eine Idee, ob sich Knaus aus der Affaire ziehen kann, oder ob sie den Einabu durch eine Fachwerkstatt akzeptieren muss?  ???<br><br>Das Angebot reitzt mich schon, zumal es nicht so weit weg von uns ist.<br>Aber ich will nicht in eine Gewährleistungsfalle gegenüber Knaus tappen! :-/<br>.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Gast » 27.01.2004 - 08:35:14

Eben diese Frage versuche ich gerade mit Hymer abzuklären. Habe hier eine Fachwerkstatt für Bürstner und Detlefs-WoMos und möchte dort eine Kabeldurchführung machen lassen und nicht in einer Hymer-Werkstatt, die eine 3/4 Stunde von hier weg ist.<br>Mal sehen wie Hymer reagiert.
Gast
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]