[center]Hallo luedtkes,<br><br>hier kommt schon mal meine Antwort, die ich auch ohne besondere Aufforderung abgegeben hätte.

[/center]<br><br>Beachten beim Einbau mußt du nur den Türanschlag;der darf nicht gegen die Fahrtrichtung aufgehen (bei seitlichem Einbau). Die Wand hat nach dem Einbau der Klappe wieder die vorherige Festigkeit. Nach dem Einbau mit Dekalin ist der Ausschnitt wieder dicht.Die Klappen gibts Eckig oder mit runden Ecken, Rahmen aus Alu in verschiedenen Farben und die Füllung aus Verbundplatte Gfk/Gfk oder Alu/Holz , alles zu haben in Millimeterangabe.<br>Ich würde, wenn´s möglich ist, die Klappe größer nehmen, denn nach dem Einbau fehlen an jeder Seite 15 mm Durchlass.<br>Das ausgeschnittene Teil kann man (kommt auf die Wandstärke an) als Füllung nehmen, dann hat man die Lackierung gespart

<br>[center]So, nun lass mal noch andere Meinungen hören,<br>bei weiteren Fragen, Bezugsquellen usw... bin ich gerne behilflich. Über Eintragungen in meinem Gästebuch würde ich mich noch mehr freuen. :-*[/center]<br><br>mit freundlichen Gruessen aus der Suedpfalz<br><br>

frebeka
