von Seekater » 04.05.2004 - 08:32:04
[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1077712517;start=30#41 date=05/04/04 um 00:59:05]........<br>Kann es sein, der Eindruck drängt sich ein wenig auf, dass WoMo Besitzer, die erheblich tiefer in die Tasche gegriffen haben um ein sehr teures hochwertiges WoMo zu kaufen, vielleicht nicht so sehr zur Kategorie der Hobbybastler zu zählen sind? ;)<br>......<br>Diejenigen indes, die von vornherein mehr Wert auf umfangreiches Interieur legen und meinen mit mehr Geld auch mehr Qualität zu erstehen dann schnell enttäuscht sind, wenn die Dinge nicht ganz so 100%ig sind wie erwartet? :-/<br><br>Also im Grunde eine geteilte Käuferschicht von WoMo Fahrern. 8)<br><br>.....<br>Man sollte es nur mal statistisch betrachten. Nicht jeder ist Handwerklich begabt. Und jemand der sich eventuell schwer tut eigene Umbaumaßnahmen vorzunehmen, der würde doch sicherlich viel lieber zu dem vermeintlichem ?all include? Mobil greifen. Das diese Käufer dann auch entsprechend ganz andere Erwartungen haben liegt doch auf der Hand.<br>.,....<br>Zum Beispiel:<br>Ein 70 jähriger, der sich mit dem WoMo seinen Lebenstraum doch noch erfüllt, mag kein großes Interesse haben sich unter den Wagen zu legen um den Wassertank isolieren zu müssen. ???<br>Der 35-jährige hat vielleicht keine Lust einen eingebauten Abwassertank im Zwischenboden zu haben, weil er da ja gar nix mehr verändern könnte (wie grausam). >:(<br>......<br>[/quote]<br><br><br>Hallo Jens,<br><br>da ist 'was dran, was Du schreibst. Ich würde es einmal versuchen noch vielschichtiger auszudrücken:<br>Nicht nur die "Bastelbereitschaft" unterteilt die WoMo-Käufer in zwei Schichten, auch sonstige Erwartungen, die man an einen Kauf stellt machen derartige Unterschiede aus. Uns ist beispielsweise aufgefallen, daß bei höherpreisigen WoMos das Design, die Ästhetik zunimmt, der praktische Nutzenwert dagegen abnimmt. Einfaches Beispiel: Der Abfalleimer - in beinahe allen preiswerten WoMos wenigstens in Minimalform vorhanden, im Hochpreissegment (meistens) Fehlanzeige. Die Begründung ist auch einfach: Wer viel Geld ausgibt will sich an der Sache freuen, es soll schön aussehen und zum Essen geht man eher in's Restaurant, als z.B. die Familie mit Kindern, Hund, Katze oder der Rentner, der Langzeiturlaub auch in einsamen Gegenden mit dem WoMo macht.<br>Dementsprechent ist Design und praktischer Nutzen sehr unterschiedlich in der Wertigkeit der Käufer.<br><br>Wer gerne "bastelt" erhöht i.a. auch gerne den praktischen Gebrauchswert.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung