Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Moderator: Mods

Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Coppie » 30.03.2004 - 21:21:24

:o<br><br>Hallo an alle Frankreich-Erfahrenen WoMo-Fahrer!<br>Ich bin neu hier und wahrscheinlich wurde die Frage schon x-mal gestellt (konnte allerdings auf den ersten Blick keinen passenden Eintrag finden):<br><br>Darf man in Frankreich frei stehen? Habt ihr Tipps für mich, welche Ecken - außer Südfrankreich - man gut mit dem WoMo bereisen kann??<br><br>Freue mich auf alle Erfahrungsberichte und Vorschläge!<br><br>Gruß, Coppie
Coppie
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Eyvindur » 30.03.2004 - 21:29:06

Also ist in FRA recht einfach, je mehr Süden desto weniger Stellplätze - wobei das Midi eigentlich ganz ok ist. Im Norden 0 Probleme.<br>In FRA kann man eigentlich überall frei stehen, nur in der Hauptreisezeit sind viele, sonst offene Plätze, gesperrt und in den Ballungsgebieten gilt, je mehr Araber (bin kein Rassist !) desto Krimineller.
Eyvindur
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Heinz » 30.03.2004 - 21:32:41

Hallo Coppie<br>in Frankreich kannst du frei stehen. Schwierig ist es an der Cote de Azur. Ansonsten gibt es genügend Stellplätze. Hier gibt es ein Online-Verzeichniss : http://www.campingcar-infos.com/index1.htm<br> In Frankreich im Buchhandel findest du auch Stellplatzführer. Hier im Forum wurde auch des öfteren über France geschrieben, einfach mal durchblättern.<br>Grüsse<br>Heinz
Heinz
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon tanja » 31.03.2004 - 10:28:14

hallo coppie,<br>schön dass du mein absolutes lieblings-womo-land offenbar auch bereisten willst.<br>frankreich ist eines der womo-freundlicheren länder europas. mir scheint, als gäbe es dort mehr von "uns", als hierzulande. und außerdem viel mehr freie landschaft...<br>bestätigen kann ich auch, was meine vorschreiber berichten: cote d' azur in der saison (juli-august) ist definitif nichts zum frei stehen. wir haben uns damit beholfen ins hinterland (ca. 50km weg von der küste) oder auf die relativ billigen massen-cps auszuweichen. so waren auch 2 wochen im august möglich, wenn auch nicht ganz stressfrei.<br><br>besonders empfehlen kann ich die nördlichen regionen normandie und bretagne, wo's auch im hochsommer angenehme temperaturen hat, mit bizarren Felsküsten und traumhaftem sonnenuntergang über dem meer direkt vor der womo-tür. :D<br>im süden fand ich die cevennen (irgendwo im nirgendwo) ganz spannend mit vielen höhlen und klaren gebirgsbächen zum baden.<br>auch toll, wenn einem eher nach surfen ist: aquitanien, mit mondänen badeorten, super-brandung und seen in meeresnähe, wo auch kinder mal gefahrlos schwimmen können. 8)<br>letztes jahr waren wir, auch kaum noch zu überbieten, an der nördlichen atlantikküste zwischen loire und gironde (nantes und bordeaux). die inseln vor der küste waren meist kostenlos über brücken erreichbar und es gab tolle freie stellplätze am strand...herrlich! ::)<br>dieses jahr überlege ich selbst, die pyrenäen zu bereisen mit abstecher zu den katharerburgen, von denen ich ziemlich begeistert war.<br><br>zu genannten regionen kann ich dir auch gerne mal nähere auskunft geben, wenn du möchtest.<br><br>des weiteren empfehlen sich die bücher des womo-verlags, es gibt zu frankreich eine ganze menge!<br>oder auch, schon mehrfach genannt: http://eurocampingcar.com/<br>oder: http://www.campingcar-infos.com/Francais/recherche.php<br>oder aber auch: http://reisemobil.funpic.de/Frankreich.html<br><br>du siehst: es gibt jede menge regionen zu bereisen, wir sind schon 10 jahre mit dem womo unterwegs und es zieht uns immer mal wieder nach, wie sagt eva so schön: fronkraisch (?)
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Coppie » 31.03.2004 - 20:45:35

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten. Tanja, evtl. komme ich nochmal auf Dein Angebot zurück, wenn wir wissen, wann und wohin wir genau wollen :-))<br><br>Gruß, Coppie
Coppie
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Martin_Habel » 31.03.2004 - 21:43:37

Frankreich ist wirklich unproblematisch.<br>Am besten schaut man/frau wie die Franzosen es halten.<br><br>Wir haben mehr als 100 Übernachtungen in F und wollen im SOmmer für 4 Wochen in die Bretagne.
Martin_Habel
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Eva » 01.04.2004 - 13:28:30

Hallo Coppi,<br>kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - Fronkraisch ist wunderbar, auch zum frei stehen!!<br>Du solltest Autobahnrastplätze meiden (vermehrt Einbrüche) der Weg ist eh' das Ziel und die gemütliche Fahrt durch französ. Landschaften und Dörfer viel schöner! In den Dörfern kannst Du überall zwischen Kirche, Friedhof und Kriegerdenkmal ruhig und gefahrlos stehen - außerdem ist dann oft ein gutes Restaurant  ind der Nähe  ;D!  <br>Viel Spaß und Grüße<br>Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon Eva » 01.04.2004 - 13:33:43

Hallo Tanja,<br>wir wollen diesen Sommer auch in die Pyrenäen - (leider in der Ferienzeit, weil meine Freundin im Schuldienst ist) Vielleicht können wir uns ja da noch etwas austauschen??? Letzten Sommer wollten wir schon dort hin, haben aber wegen der Hitze (quer durch Frankreich bei 40°C erschien uns nicht so prickelnd) kurzfristig zur Bretagne umentschieden  8) Also, dieses Jahr neuer Versuch  ;D. <br>Lieben Gruß  Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon tanja » 01.04.2004 - 13:55:24

hallo eva,<br>schlaue idee! wir sind letztes jahr bei 40° und mehr nach poiters gedüst. es war die hölle! gottseidank hat das eisfach noch funktioniert, da gabs wenigstens eiswürfel zum kühlen!<br>weil wir noch im burgund was anschauen (und wein kaufen  ::))wollten, hat's auch drei tage bis zur küste gedauert. da hatten wir dann allerdings erst mal regen  :(. trotzdem hat sich alles in wohlgefallen aufgelöst...<br><br>aber ehrlich gesagt: meinst du, heuer wird's besser? ich rechne schon mit der nächsten hitzeschlacht in südfrankreich... naja, vielleicht trainiere ich schon mal in der sauna... ;D<br><br>wenn wir ende juli zurück sind, werd ich dann mal alles berichten, was es tolles gab, vielleicht ist ja was für euch dabei.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon tanja » 01.04.2004 - 14:02:48

mann, mann, mann, jetzt ist mir gerade was eingefallen, was man zum thema freies stehen in frankreich noch sagen muß: bitte vorsicht!<br>ich werde von freunden auch immer wieder darauf angesprochen.<br>guckst du bitte hier http://forum.womo.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1059023446;start=10#10<br>und dazu wiederum http://forum.womo.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Stellplatztipps;action=display;num=1061555091;start=10#10<br>oder: http://forum.womo.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1061460742;start=7#7
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon georg » 01.04.2004 - 23:30:14

Hi tanja und andere Freunde,<br><br>da wird ja zitiert, dass die Wände wackeln.<br><br>Dabei ist "woming" in Frankreich ganz einfach:<br><br>Man kann sich überall da hin stellen, wo das Womo hin passt und wo es nicht ganz ausdrücklich verboten ist. Wenn ihr Glück habt, hat aber nicht einmal da jemand was dagegen.<br><br>Das ist ähnlich wie mit den Hunden am Strand.  Das ist grundsätzlich streng verboten.<br>Nur......., ich habe noch keinen Hund getroffen, der sich daran gehalten hat! ;D ;D ;D ;D ;D<br><br>kichernde Grüße<br>Georg :D :D :D ;D ;D ;D
georg
 

Re: Freies Stehen in Frankreich + Tipps

Beitragvon heulnet » 19.04.2004 - 08:56:43

eine sache die du bestimmt nach kurzer zeit selbst heraus bekommst ist der grosse preisunterschied beim tanken. man sollte also immer wenn möglich die tankstellen bei den grossen supermärkten benutzen. damit lässt sich einiges an "Euronen" sparen
heulnet
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder