hallo coppie,<br>schön dass du mein absolutes lieblings-womo-land offenbar auch bereisten willst.<br>frankreich ist eines der womo-freundlicheren länder europas. mir scheint, als gäbe es dort mehr von "uns", als hierzulande. und außerdem viel mehr freie landschaft...<br>bestätigen kann ich auch, was meine vorschreiber berichten: cote d' azur in der saison (juli-august) ist definitif nichts zum frei stehen. wir haben uns damit beholfen ins hinterland (ca. 50km weg von der küste) oder auf die relativ billigen massen-cps auszuweichen. so waren auch 2 wochen im august möglich, wenn auch nicht ganz stressfrei.<br><br>besonders empfehlen kann ich die nördlichen regionen
normandie und bretagne, wo's auch im hochsommer angenehme temperaturen hat, mit bizarren Felsküsten und traumhaftem sonnenuntergang über dem meer direkt vor der womo-tür.

<br>im süden fand ich die
cevennen (irgendwo im nirgendwo) ganz spannend mit vielen höhlen und klaren gebirgsbächen zum baden.<br>auch toll, wenn einem eher nach surfen ist:
aquitanien, mit mondänen badeorten, super-brandung und seen in meeresnähe, wo auch kinder mal gefahrlos schwimmen können.

<br>letztes jahr waren wir, auch kaum noch zu überbieten, an der
nördlichen atlantikküste zwischen loire und gironde (nantes und bordeaux). die inseln vor der küste waren meist kostenlos über brücken erreichbar und es gab tolle freie stellplätze am strand...herrlich! ::)<br>dieses jahr überlege ich selbst, die pyrenäen zu bereisen mit abstecher zu den katharerburgen, von denen ich ziemlich begeistert war.<br><br>zu genannten regionen kann ich dir auch gerne mal nähere auskunft geben, wenn du möchtest.<br><br>des weiteren empfehlen sich die bücher des womo-verlags, es gibt zu frankreich eine ganze menge!<br>oder auch, schon mehrfach genannt:
http://eurocampingcar.com/<br>oder:
http://www.campingcar-infos.com/Francais/recherche.php<br>oder aber auch:
http://reisemobil.funpic.de/Frankreich.html<br><br>du siehst: es gibt jede menge regionen zu bereisen, wir sind schon 10 jahre mit dem womo unterwegs und es zieht uns immer mal wieder nach, wie sagt eva so schön: fronkraisch (?)