Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Beitragvon Unique » 02.06.2004 - 08:28:39

Wenn ich den Frischwassertank am Einfüllstutzen öffne, entweicht ein Unterdruck. Ist das Normal ? Ich denke eigendlich sollte da kein Unterdruck sein da die Pumpe ja sonst viel stärker arbeiten muß und der Tank sich evtl. verformen kann.<br><br>Unique
Unique
 

Re: Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Beitragvon Jens_M » 02.06.2004 - 13:33:25

Hallo Unique,<br><br>ganz sicher sollte der Tank kein Unterdruck haben. Bei mir ist eine Be- und Entlüftung im Tankdeckel integriert. Wenn ich z.B. bei geschlossenem Tanksystem (großer Deckel und äußerer Einfüllstutzen geschlossen) mit Kraft auf den gefüllten Tank drücke, dann kann man richtig hören, wie das System ?atmet?.<br>Wenn tatsächlich ein Unterdruck entsteht, dann ist irgend wo ganz schön was verstopft oder es fehlt im System eine Bohrung.<br>Ich habe früher, für den Campingplatz mal so einen 130 Liter Tank neu gekauft. Dort sind an einigen Stellen ?Öffnungen? vorgesehen, die aber noch nicht aufgebohrt sind. Das macht derjenige, der den Tank verbaut. Eventuell hat der Fahrzeugbauer hier die Belüftungsbohrung vergessen. Wie alt ist den das Fahrzeug?<br><br>Auf alle Fälle kann ein System, in dem ein Unterdruck im Tank entsteht, nicht funktionieren. Weder Druckpumpe noch Tauchpumpe kommen damit zurecht.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Beitragvon Unique » 02.06.2004 - 14:05:26

Hallo Jens<br>Schönen Dank für die Infos. Das WOMO ist neu. Was mich überrascht ist das trotzdem richtig Druck aus den Leitungen kommt.<br>Sollte die Belüftung nicht durch den Überlauf im Einfüllstutzen/Deckel erfolgen? <br>Wo sollte am Tank eine Belüftung erfolgen, evtl. im oberen Bereicht mit einem Überlaufschlauch nach außen?<br><br>Unique
Unique
 

Re: Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Beitragvon Seekater » 02.06.2004 - 16:04:39

[quote author=Unique link=board=WOMO-Technik;num=1086157719;start=0#2 date=06/02/04 um 14:05:26]Was mich überrascht ist das trotzdem richtig Druck aus den Leitungen kommt.<br>Sollte die Belüftung nicht durch den Überlauf im Einfüllstutzen/Deckel erfolgen? <br>Wo sollte am Tank eine Belüftung erfolgen, evtl. im oberen Bereicht mit einem Überlaufschlauch nach außen?<br><br>Unique[/quote]<br><br>Hallo unique,<br><br>das was Jens schreibt ist schon richtig, genauso wie Deine Beobachtung.<br><br>Bei unserem 1/2 Jahr altem Mobil sind ähnliche Effekte wie bei Dir zu beobachten. Bei meinen ersten Ursachenforschungen bin ich darauf gestoßen, daß der Tank (momentan) durch den Tankdeckel entlüftet wird; dort scheint die Luft nicht so schnell, bzw. mit gewissem Widerstand nachzuströmen, so daß im Tank meist ein sehr kleines Vakuum herrscht, was der Funktionsweise keinen Abbruch tut.<br><br>Allerdings konnte ich bei näherer Betrachtung des Tankdeckels nicht erkennen, wo denn da die Entlüftung sein soll. Erst durch Jens Zuschrift bei ich dahinter gekommen, daß das ja vielleicht gar nicht an meiner eigenen Dummheit bei der Beurteilung des Tankdeckels liegen könnte, sondern vielleicht vielmehr in der Frage liegt: Wie haben die Erbauer sich denn die Tankentlüftung gedacht ? Separater Entlüftungsschlauch ? Durch den Tankschlauch ? Evtl. Luftloch im Tankdeckel fehlend ? Eventuell Luftloch im Tank (unter dem Entlüftungsschlauch) fehlend ?<br><br>Ist nicht so dringend - es funktioniert ja alles - doch bei Gelegenheit werde ich mal nachsehen.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Mal ne Frage mit dem Unterdruck

Beitragvon Jens_M » 02.06.2004 - 18:47:22

Hallo zusammen,<br><br>so, hier noch einmal die genaue Beschreibung, wie der Aufbau meines Frischwassertanksystems ist:<br><br>Der Tank hat 3 Schlauchanschlüsse:<br><br>1x 1/2" zur Pumpe<br>1x 1" Schlauch von der Außenbefüllung zum Befüllen<br>1x 1/2" Schlauch ebenfalls auf einen Anschluss zur Außenbefüllung zur Be- und Entlüftung<br><br>Sieht das bei Euch anders aus?<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder