Schweiz Inventarliste?

Moderator: Mods

Schweiz Inventarliste?

Beitragvon Lacky » 31.03.2004 - 06:42:27

Hi,<br>ich habe gehört das bei der Einreise in die Schweiz<br>für Caravan und Wohnmobile ein zweifaches Inventarverzeichnis verlangt wird, ist da was dran?<br><br>Wenn ja, was muß da alles drauf stehen?<br>(z.B. Lebensmittel, Alkohol, TV,... usw.)
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Schweiz Inventarliste?

Beitragvon otto » 31.03.2004 - 11:51:56

zur Inventarliste weiß ich nix . aber Achtung:<br><br>Wer bei der Rückreise aus z.B. I/F mehr als die zulässsigen Freimengen durch die Schweiz nach D mitnimmt, muß bei der Einreise in die CH die Mehrmengen verzollen, bekommt aber bei der Ausreise<br>nach D dies bei Vorlage der Zollquittung ohne Abzug von Gebühren erstattet.<br>Und das kostet sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise ZEIT >:(<br><br>>>>>>>Einfuhr von alkoholischen Getränken <br>Abgabenfrei <br>Personen über 17 Jahren können einmal pro Tag einführen:   <br>bis 15 % Vol.  2 Liter und <br>über 15 % Vol.  1 Liter <br><br>Zollabgaben für Naturwein  <br>Im Reisendenverkehr mitgenommen <br>  bis 20 Liter<br>Fr. je Liter für Mehrmengen<br>Fr. je Liter <br>roter und weisser Naturwein -.60 3.-   <<<<<<<br><br>Wer hat im WoMo, wenn es aus den genannten Ländern kommt, NICHT meh als die Freimenge dabei  ;D<br><br>PS. Bei Zigaretten ists dasselbe Vefahren - nur weiß ich nicht, obs sichs lohnt...<br><br>Gruß<br><br>oTTo<br>
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Re: Schweiz Inventarliste?

Beitragvon Huenerfeld » 20.04.2004 - 08:35:31

[quote author=Lacky link=board=news;num=1080708147;start=0#0 date=03/31/04 um 06:42:27]Hi,<br>ich habe gehört das bei der Einreise in die Schweiz<br>für Caravan und Wohnmobile ein zweifaches Inventarverzeichnis verlangt wird, ist da was dran?<br><br>Wenn ja, was muß da alles drauf stehen?<br>(z.B. Lebensmittel, Alkohol, TV,... usw.)[/quote]<br><br><br>Hallo,<br>diese Anfrage habe ich einfach mal direkt ans schweizerische Fremdenverkehrsamt zur Stellungnahme gesendet und erhielt folgende Antwort:<br><br>"gemäss Zolldirektion in Basel wird keine Inventarliste für die Einreise in die Schweiz verlangt.<br>Alles was fest montiert ist und die gesamte Campingausrüstung gehört unter<br>die Rubrik "persönliche Effekte".<br>Für Lebensmittel, Alkohol etc. gelten die üblichen Einreisebestimmungen.<br>Was der deutsch Zoll bei der Rückreise anfordert (Inventarliste ?) muss<br>direkt beim deutschen Zollamt erfrag werden."<br><br>So viel für heute, wenn auch durch meinen Urlaub etwas verspätet - herzliche Grüße<br>J. Hünerfeld
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Schweiz Inventarliste?

Beitragvon Wolfgang » 20.04.2004 - 21:38:38

Schon erstaunlich, was für Gerüchte in Umlauf gebracht werden. Ich war mit dem Womo schon sehr oft in der Schweiz - sowohl als Ziel als auch auf Durchreise. Gefragt bin nach dem Gewicht des Womos worden, doch noch niemals nach Inventar bzw. einer Inventarliste.
Benutzeravatar
Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 10.06.2002 - 21:31:41
Wohnort: Österreich

Re: Schweiz Inventarliste?

Beitragvon Gerd_F. » 21.04.2004 - 14:03:56

Hmmm,<br><br>ich wohne an der schweizer Grenze und fahre im Sommer fast jedes Wochenende in die Schweiz. Von einer Inventarliste habe ich noch nie was gehört, wurde auch noch nie verlangt. Ob es so ein gesetz gibt kann ich aber nicht sagen, ich hab jedenfalls keine Liste.<br><br>Seit neustem werden aber bei der Ausreise aus der Schweiz grundsätzlich alle Personen kontrolliert, um Wartezeiten zu vermeiden am besten die Ausweise gleich rausgeben, dann wird man meistens auch gleich durchgewunken. Noch ein Tip, die rechte Spur ist die schnellste, dort fahren die Grenzgänger die sich die Ausweise hinter die Windschutzscheibe legen, die werden in der Regel nicht angehalten.<br><br>
Viele Grüsse
Gerd F.
Benutzeravatar
Gerd_F.
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 02.06.2003 - 06:59:00
Wohnort: Lörrach (Südschwarzwald)


Zurück zu Schweiz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder