von Seekater » 21.07.2004 - 09:00:13
Hallo Günter,<br><br>wenn Du Dir nach den Tipps bei Feuchtemessung und evtl. noch einer Inspektion des Türrahmens (wo die Undichtigkeit sein könnte, meist Spalt zwischen Wand und Rahmen) im wesentlichen sicher bist, daß da ein Feuchteschaden (wohl in eher kleinem Umfang) vorliegt, dann muß der Rahmen der Toilettenklappe raus. Dann kann man seitlich in die Wand sehen, sieht ob dort die Messung verfälschendes Alu o.ä. ist und kann am Grad der Feuchtigkeit ermessen, wie weit diese in die Wand eingedrungen ist. Auch macht dann eine neuerliche Messung Sinn, weil man Gefühltes/Gesehenes und Gemessenes dann besser miteinander in Einklang bringen kann und sich dann klarer wird was vorliegt.<br><br>Ich meine - subjektive Meinung, Ferndiagnose ist natürlich schwierig/kaum möglich - daß bei Dir über den Rahmen der Toilettenserviceklappe Feuchtigkeit in eher geringem Maß eingedrungen ist. Wenn der Rahmen 'raus ist, sollte man das austrocknen lassen, Rahmen dann wieder neu eindichten. Das dürfte es dann gewesen sein.<br><br>Viele Grüße<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung