Hallo Karl!<br><br>Ich habe zwar keine Erfahrungen mit einem Umbau wie in Deinem ganz speziellen Fall, jedoch gelegentlich einer Umrüstung meines DB609 grundsätzliches dazu lernen dürfen: Seit Bj. '92 müssen selbst die Sitzaufnahmen der Karosserie "typgeprüft" sein. D.h., Du mußt sie für Deinen neuen Sitz / Sockel verwenden, wenn Du eine Einzelabnahme mit Nachweis aller Berechnungen / Prüfungen etc. vermeiden willst. Im Einzelfall liegt es aber letztlich im "ingenieurtechnischen Ermessen" des abnehmenden Sachverständigen<br>("Das geht überhaupt nicht!"... 30Min. später..."Ja, so kann ich das verantworten.)

<br><br>Bezüglich Sitz / Luftfedersockel kann ich Dir aber
http://www.moevefahrzeugsitze.de/deutsch.htm empfehlen. Die haben bis vor einiger Zeit auch "Sportscraft" beliefert, für viele Autos zugelassene Sachen im Angebot und mit deren Technikern konnte man gut reden. Außerdem waren es die einzigen, die eine Luftfederung mit Drehsockel für meinen Fahrzeugtyp liefern konnten. Daran scheiterten selbst Grammer und ISRI.<br><br>Zur Luftfederung ansonsten: Laß niemand anderes darauf sitzen (Deine Frau etwa...) - sonst mußt Du zwei kaufen. ;D<br><br>Grüße von der Ostsee<br><br>borsti