Hallo<br><br>Nach einem längeren Gespräch mit meinem WoMo Händler, der eigentlich eine WoMo Vermietung ist und somit sehr viel praktische Erfahrung mit der Benutzung von Wohnmobilen hat wurde mir folgendes mitgeteilt:<br><br>Seit langer Zeit benutzt man für die Ladung von Fahrzeug- und Aufbaubatterien ein Gerät, dass ein spezielles Ladeverfahren verwendet. Dieses führt dazu, dass es in und an diesen Batterien keinerlei Oxidationen mehr gibt. Selbst alte Batterien, die keine Ladekapazität mehr hatten wurden damit in langen Ladezyklen wieder 100%ig her gestellt. Bedingung: es darf keinen durch Tiefentladung hervorgerufenen Kurzschluss zwischen den Zellen geben.<br>Da die Vermietung auch die Pflege, Umbau und Reparatur von Fremd-WoMo's als Service anbietet hat man hier schon so manche sehr alte Batterie wieder vollständig regeneriert und die meisten der Kunden hätten bereits selber diese Ladetechnik im Einsatz.<br><br>So, genug der Worte, für die, die es noch nicht kennen hier mal das Gerät (auf der Conrad-Seite):<br><br>

<br><br>MEGAPULS 12 V BATTERIEPULSER<br>Artikel-Nr.: 250179 - 13 <br><br> <br><br>Alter Preis : 76,95 EUR<br>Neuer Preis : 59,95 EUR 22% reduziert<br>Sie sparen : 17,00 EUR / Stück<br><br><br> · Zur Vorbeugung und Erhöhung der Batterie-Lebenserwartung (bis 5fach) <br> · Regnerierung der Batteriekapazität <br> · Erhöht Batterieladefähigkeit für schnelleres Aufladen <br> · Wirksamkeit nachgewiesen durch TU Wien, RWE Plus AG, Auto Bild <br><br><br>Zur Batterieregeneration von Kfz- und Caddybatterien. Der Batteriepulser MEGAPULSE ist patentiert und wird idealer Weise vorbeugend an die Fahrzeugbatterie angeklemmt. Die Impulse, die bei anliegender Ladung der Lichtmaschine abgegeben werden, verhindern bzw. bauen die altersübliche Sulfatierung der Batterie (Ausfallgrund für 80%) ab. So kann das Batterieleben bis um das 5fache gesteigert werden. MEGAPULSE ist auch zur Batteriepflege in Verbindung mit einem Batterielade- oder Erhaltungsgerät einsetzbar. Auch alte Batterien können bei einer solchen "Behandlung" wieder deutlich an Startkraft und Kapazität gewinnen und wieder erstarkt im Fahrzeug eingesetzt werden. Einschränkungen der Wirkung gibt es natürlich bei etwa 20% der schadhaften Batterien, z.B. die einen mechanischen Defekt oder einen Zellschluss vorweisen und langfristig ausgetauscht werden müssen. <br>Technische Daten: Für 12 Autobatterien (12 - 16 V) · Stromaufnahme 60 - 125 mA · Impulsintervall 6 - 8 kHz · Arbeitstemperatur: -30 bis +60 ºC. Typennummernkennzeichnung: C1*72/245*95/54*2166*00. <br>Lieferumfang: Megapulser · Anschlusskabel · Bedienungsanleitung.<br><br>Die Originalseite mit Bedienungsanleitung für den Pulser:<br><br>
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTM0OTQyNzc0NjI=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1<br><br>Kann sein, dass der Conrad-Link nicht funktioniert, wenn man sich auf der Seite nicht angemeldet hat.<br><br>Sollte jemand bereits Erfahrungen damit gemacht haben, so sollte er dies hier mal Kund tun.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>