Gelbatterien oder Säurebatterien?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Gelbatterien oder Säurebatterien?

Beitragvon wm-user » 01.07.2004 - 14:30:59

[quote author=hans_kroeger link=board=WOMO-Technik;num=1087893744;start=15#26 date=07/01/04 um 00:14:48]<br>Mit dem "kleinen" Pulser von Conrad habe ich einen echten Vergleichstewst an Gel-Batterien durchgeführt, eine Batterie mit, eine ohne Pulser. NULL Wirkung festgestellt.<br>[/quote]<br><br>für mich klingt deren Theorie so, als wollte man da<br>Teufel mit Belzebub austreiben:<br>die Reduzierung der Sulfatierung wird erkauft mit einer<br>höheren Plattenerosion, die Folge der harten Strömstöße ist.<br>Insbesondere zyklenfeste Akkus lieben solche hohen Stromspitzen <br>überhaupt nicht. Bei Starter-Akkus wäre der Erosions-Effekt wohl<br>weniger ausgeprägt.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Gelbatterien oder Säurebatterien?

Beitragvon Uli_bw » 01.07.2004 - 14:36:14

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1087893744;start=15#29 date=07/01/04 um 11:38:22]Hast Du da einen gezielten Tip WO ich den Beitrag finde?<br>[/quote]<br><br>Hallo Jens, da kannst Du tagelang lesen...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Gelbatterien oder Säurebatterien?

Beitragvon Jens_M » 01.07.2004 - 15:11:31

<br>[quote author=woming link=board=WOMO-Technik;num=1087893744;start=30#30 date=07/01/04 um 14:30:59]<br><br>für mich klingt deren Theorie so, als wollte man da<br>Teufel mit Belzebub austreiben:<br>die Reduzierung der Sulfatierung wird erkauft mit einer<br>höheren Plattenerosion, die Folge der harten Strömstöße ist.<br>Insbesondere zyklenfeste Akkus lieben solche hohen Stromspitzen <br>überhaupt nicht. Bei Starter-Akkus wäre der Erosions-Effekt wohl<br>weniger ausgeprägt.<br><br>Woming<br>[/quote]<br><br>Hallo Woming,<br><br>ich glaube ja auch, dass es in erster Linie um die Starterbatterien dabei geht.<br>Eine Batterie hat eben immer nur eine begrenzte Lebenserwartung. Wenn es über die Pulsladetechnik gelingt, die Haltbarkeit der Batterie massiv zu verlängern, dann soll es doch egal sein, dass die Batterie dann nach ihrem erheblich längeren Leben an einem anderen Leiden stirbt.<br><br>Die Frage, die ich mir stelle, ist einfach nur die nach dem Sinn dieser Technik. Auf der einen Seite habe ich einen begeisterten WoMo Vermieter, der mir nur Positives zu berichten weiß und auf der anderen Seite erfahre ich hier im Forum nur negatives.<br>Ich investiere gerne in sinnvolle Technik. Aber ich muss auch davon überzeugt sein.<br>Im Moment weiß ich nicht was ich glauben soll. Und um selber zu experimentieren habe ich weder die Zeit noch das Geld.<br><br>Conrad hat viele gute Ideen in gut Produkte umgesetzt. Ich habe mehrere sehr intelligente Ladegeräte für NiCa Akkus, die meine Uraltakkus immer noch hervorragend am Leben erhalten und das ohne den Ansatz eines Memory-Effektes.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gelbatterien oder Säurebatterien?

Beitragvon nitefly » 22.08.2004 - 12:47:39

Hallo, mein Beitrag dazu:<br><br>Habe gestern im Womo die Aufbaubatterie ausgetauscht: Nicht kaputt, nur vorsorglich, da in letzter Zeit die Kapazität nachgelassen hat.<br>War ein fast 12 Jahre alter Gel-Accu mit 88 Ah.<br>Eine Nass-Accu hat bei mir noch nie solange gehalten. Das längste war eine sog. Wartungsfreie mit sechs Jahren im PKW.<br>Und ich habe beiden Accus keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt, Sommer wie Winter drin, nie zum Nachladen ausgebaut...<br><br>Also bei mir kommt nur Gel rein, und auch im Boot habe ich damit nur beste Erfahrungen gemacht (Bootsfahrer wissen bestimmt, was die da mitmachen müssen, wenn die See mal nicht so glatt ist und man trotzdem nicht gleich vom Gas geht...)<br><br>Spannende Grüße<br>NiteFly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder