[quote author=MH u. BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=45#50 date=08/31/04 um 14:57:05]@aldibrain,<br><br>nun lasse mal die geballte Faust aus der Hose raus und entspanne Dich, schließlich habe ich dieses Zeichen extra für Dich gesetzt.

<br><br>Der Krieg ist am 8. Mai 1945 zu Ende gegangen, also müssen wir uns nicht streiten. Ich weiß, dass es bei Euch halt Plaste und bei uns Plastik gegeben hat.

<br><br>Hallo Bruno,<br><br>alles klar, doch gestern war doch der Oskar in Leipzig, und da sprichst Du davon, der Krieg sei schon am 8.5.45 zu Ende ...? Außerdem wüsste ich das doch, schließlich bin ich am 22.3. des gleichen Jahres in Sachsen-Anhalt zur Welt ...<br><br><br>Ich muss Deinem Bundesland ein großes Kompliment machen, da ich schon öfters dort zum Campen war, dort aber auch gearbeitet habe. Es ist wunderschön in MacPomm!

<br><br>Danke, auch wenn ich da nur ein Zugereister bin, der allerdings schon 26 Jahre in jetzt Gesamtdeutschlands größtem, aber wohl auch schönstem Bundshauptdorf SN lebt.<br><br>Ich habe mal eine große Studie über das Verhalten von Bremsbelägen gemacht. Gut gut..., ich akzeptiere, dass Du Bremssteine in Deinem Auto hast.

[/quote]<br><br>... und ich habe keine Bremssteine
im Auto, sondern drunter irgendwie. Was Du meinst, heißt (nicht nur) bei mir Bremsklötze, und die liegen immer irgendwie bei mir auf dem Fahrersitz, man kann sie aber kaum mal sehen, da ich meistens Hosenträger bin.<br><br>Ich habe zwar keine Studie über Bremsbeläge verbrochen, doch dafür in der Geburtsstätte der beliebten DDR-Gehhilfe, genannt Trabbi, auch mal Kfz´lerei studiert. Wurde sogar nach der Wende anerkannt. Also in einer Zeit, wo auch die Bremssteine mit den blühenden Landschaften über die Elbe geschwommen kamen.<br><br>Übrigens, ich habe vorhin extra mal eine Audi-Rechnung gezogen, und da stand wirklich "Bremssteine gewechselt". Mein Anwalt ist schon informiert. Um gegen die Dilletanten dort bei der örtlichen VW/Audi-Niederlassung anzugehen ;D<br><br>Aldibrain aus MeckPomm<br>Urlaubsland Nummer 1<br>uns sonst weiter keins!