von wm-user » 09.08.2004 - 14:59:37
[quote author=teddytiger link=board=WOMO-Technik;num=1092039767;start=0#13 date=08/09/04 um 14:13:50]<br><br>... werkzeug braucht und das ist teuer.<br><br>den nach wie vor bin ich der meindung das die fahrzeuge viel zu überteuert sind ...<br>[/quote]<br><br>zu teuer?<br><br>Ich hatte vor Jahren 2 convertibles (Bus-Umbauten) hochgezogen<br>und mir voriges Jahr überlegt, dies ein drittes Mal zu machen.<br><br>Eine grobe Kalkulation ergab aber wenig erfreuliches:<br><br>allein die Basis-Komponenten:<br>KFZ-Chassis<br>Kühli<br>Heizung<br>Boiler<br>Herd/Kocher<br>Gasanlage<br>Elektrik incl Lader, Leuchten, Akku etc<br>Thetford-Toilette<br>Wasserversorgung, Waschbecken, Hähne, Pumpe<br>Tanks<br>Fenster<br>Türen, Luken, Heki<br>Polster<br><br>sind in Summe fast so teuer, wie ein billiges Womo.<br>Dann hast Du noch keine Möbel drin und keine Isolierung,<br>Wandverkleidung etc.<br><br>Teuer?<br>ja, ich finde so'n Absorber-Kühli ist im Vergleich zu<br>sonstigen Kühlis weit überteuert.<br>Aber zahlen müßtest Du das trotzdem, wenn Du's selber<br>zusammenbauen willst. Sieh mal im Reimo-Katalog nach,<br>da findest Du fast alle relevanten Komponentenpreise.<br><br>Außerdem brauchst Du eine geräumige Halle mit Werkstatt<br>für den Aufbau.<br><br>Daraufhin hab ich's dann gelassen und letztes Jahr einen<br>fertigen TI gekauft.<br><br><br>Woming<br><br>