von nitefly » 02.09.2004 - 21:34:25
Hallo,<br>Nachdem ich bisher den Sound in meinem 10 Jahre alten Ducato besch... fand, bin ich da jetzt mal rangegangen:<br><br>Zweiwege-System von Magnat mit abgesetztem kleinen Hochtöner.<br><br>Den Tieftöner habe ich unter der Fensterkurbel eingebaut, allerdings ist da absolut geschlossenes Blech und ich mußte mit 'nem Blechknapper (total geiles Gerät, geht da rein wie Butter) erstmal ein Loch mit 110 mm reinschneiden. Hier war bei meinem Auto so 'ne ovale Prägung, an der ich mich orientiert habe.<br><br>Hat den Vorteil, daß der Lautsprecher mit der Tür direkt verschraubt ist und nicht nur mit der Verkleidung.<br><br>Nicht vernachlässigen sollte man, daß das Türblatt riesig ist, und deshalb die Außenhaut der Tür gewaltig mitschwingt. Man sollte also das System nicht als WoMo-Lautsprecher verwenden, sonst könnte einem der Nachbar auf's Dach steigen.<br><br>Die Hochtöner habe ich in die äussersten Ecken des Armaturenbretts gesetzt (sind so winzig, daß sie kaum auffallen)<br><br>Das Klangergebnis war erstmal berauschend!<br>Trotzdem werde ich mir bei Gelegenheit noch einen Subwoofer suchen, den ich irgendwo hinter dem Sitz unterbringen kann.<br>Kennt jemand einen schnuckeligen kleinen passiven Bass (Gab früher mal so flache Kisten, die unter den PKW-Sitz gepasst haben)? <br>Heute kriegt man ja nur noch diese monströsen Röhren und Kisten - Ich will nur guten Klang, keine fahrbare Diskothek<br><br>Guter Tip vielleicht noch, besorgt Euch gleich beim Fiat-Händler ein paar von den Plastik-Nieten, mit denen die Verkleidung festgemacht wird. Beim Ausbau gehen da immer wieder welche hops. (ca. 30 ct /Stück)