Sound im Ducato

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Sound im Ducato

Beitragvon Unique » 26.08.2004 - 11:13:49

Hallo Allerseits<br>Bin von unserem 5-Wochen Trip zurück und hab mich über den miserablen Klang im Fahrerhaus des Ducatos geärgert. Ich hab zwar einen guten CD-Tuner mit Power und in den Sereienmäßigen Lautsprecherschächten angeblich Super Lautsprecher(gemessen am 10 cm Format) aber der Klang speziell ab 100 km/h ist kümmerlich.<br>Ich hab mal nachgeschaut ob man in den Türen was machen kann und fand einen Platz wo normaler Weise die Fensterkurbel sitzt(Ich hab elek.Fensterheber), könnte man einen 13 cm Lautsprechen einsetzen und oben wo normal der Serienmäßigen LS sitzt einen Hochtöner. Es gibt einige 2-Wege Komponenten Systeme am Markt. Hat jemand Erfahrung?<br><br>Danke <br><br>Unique
Unique
 

Re: Sound im Ducato

Beitragvon karl54de » 26.08.2004 - 12:06:57

Hallo Unique !<br><br>Ich habe auch schon überlegt meinen DUCATO soundmäßig aufzurüsten. Es kommt mir da nicht auf die Lautstärke an, sondern auf den Klang.<br><br>Was ich in den nächsten Tagen abklären möchte:<br><br>Gibt es keine Ersatzlautsprecher für den serienmäßigen Ainbauort, Tür und Armaturenbrett??<br><br>HAst Du in diese Richtung schon einmal hinterfragt?<br><br>Gruß Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Sound im Ducato

Beitragvon nightlife » 27.08.2004 - 10:14:29

Welches Baujahr hat den der Ducato?
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg

Re: Sound im Ducato

Beitragvon karl54de » 27.08.2004 - 11:01:25

11/2003 typ 244<br><br>Gruß Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Sound im Ducato

Beitragvon nightlife » 27.08.2004 - 12:19:51

Hallo Karl,<br><br>dann kannst Du in die vorderen Türen zwei Lautsprecher einbauen.<br><br>Im vorderen Bereich hast Du zwei kleine Taschen welche mit drei Schrauben befestigt sind. Diese kannst Du gegen Lautsprecherabdeckungen austauschen. Die Teile bekommst Du bei Fiat und kosten ca. 10 Euro.<br><br>Dann mußt Du noch das kompletten Kunststoffteil mitsamt dem Türgriff abschrauben und die Öffnung für die Lautsprecher ausschneiden (ist von hinten vorgezeichnet).<br><br>Wenn Du hochwertige 165er Lautsprecher nimmst welche einen etwas tieferen Korb haben, mußt Du ggf. noch ein dünnes Blech auf der Innenseite der Tür etwas umbördeln. Ist aber nur ein dünnes Verstrebungsblech und ist ratzfatz weggebördelt. Danach etwas Farbe drauf damit nichts rostet und fertig.<br><br>Alternativ kannst Du auch die komplette Türgriffeinheit mit Lautsprechervorbereitung bei Fiat kaufen. Kostet allerding ca. 30-40 Euro pro Seite. Du kannst natürlich auch flachere Lautsprecherchasis nehmen aber das geht dann wieder auf den Klang.<br><br>Die Lautsprecher werden mit der Kunststoffverkleidung mit Blechmuttern verschraubt und nach Montage des Türgriffes von außen mit der Abdeckung verschlossen.<br><br>Kabel liegen ab Werk bereits in der Tür.<br><br>Ich habe bei unserem 244er die vorhandenen Lautsprecher rausgeworfen und  die JBL GTO-Serie reingeschraubt und zugegeben jetzt stimmt auch der Sound im Ducato.<br><br>Schau mal unter http://www.jbl-audio.de nach. Die Typen GTO 426e und GTO 6526e bieten einen sehr guten Klang. Alternativ kannst Du für die Türen auch den GTO 626e nehmen. Der ist dann nur 160mm groß und ich meine hier kannst Du das Umbördeln des Bleches sparen. Allerdings mußt Du hier auch den Ausschnitt in den Türtaschen entsprechen kleiner machen.<br><br>Klar kommt man aufgrund der Einbausituation an das Sound-Erlebnis in einem PKW nicht ran aber gegenüber den Original-Quakern ist es ein Quantensprung.<br><br>Viel Spaß beim Basteln.
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg

Re: Sound im Ducato

Beitragvon karl54de » 27.08.2004 - 13:04:21

Ups....<br><br>Da habe ich ja jede Menge zu tun!!<br><br>Vielen Danke für Deine sehr Ausführlichen Tipps!<br><br>Gruß Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Sound im Ducato

Beitragvon Gast » 28.08.2004 - 06:21:51

In unserem EXSIS Elegance auf Ducato-Basis ist der Sound OK, das Fahrzeug ist sehr gut gedämmt.<br>Wichtig war uns eine Fernbedienung zum Autoradio, damit können wir auch vom Essplatz aus das Radio steuern.
Gast
 

Re: Sound im Ducato

Beitragvon nitefly » 02.09.2004 - 21:34:25

Hallo,<br>Nachdem ich bisher den Sound in meinem 10 Jahre alten Ducato besch... fand, bin ich da jetzt mal rangegangen:<br><br>Zweiwege-System von Magnat mit abgesetztem kleinen Hochtöner.<br><br>Den Tieftöner habe ich unter der Fensterkurbel eingebaut, allerdings ist da absolut geschlossenes Blech und ich mußte mit 'nem Blechknapper (total geiles Gerät, geht da rein wie Butter) erstmal ein Loch mit 110 mm reinschneiden. Hier war bei meinem Auto so 'ne ovale Prägung, an der ich mich orientiert habe.<br><br>Hat den Vorteil, daß der Lautsprecher mit der Tür direkt verschraubt ist und nicht nur mit der Verkleidung.<br><br>Nicht vernachlässigen sollte man, daß das Türblatt riesig ist, und deshalb die Außenhaut der Tür gewaltig mitschwingt. Man sollte also das System nicht als WoMo-Lautsprecher verwenden, sonst könnte einem der Nachbar auf's Dach steigen.<br><br>Die Hochtöner habe ich in die äussersten Ecken des Armaturenbretts gesetzt (sind so winzig, daß sie kaum auffallen)<br><br>Das Klangergebnis war erstmal berauschend!<br>Trotzdem werde ich mir bei Gelegenheit noch einen Subwoofer suchen, den ich irgendwo hinter dem Sitz unterbringen kann.<br>Kennt jemand einen schnuckeligen kleinen passiven Bass (Gab früher mal so flache Kisten, die unter den PKW-Sitz gepasst haben)? <br>Heute kriegt man ja nur noch diese monströsen Röhren und Kisten - Ich will nur guten Klang, keine fahrbare Diskothek<br><br>Guter Tip vielleicht noch, besorgt Euch gleich beim Fiat-Händler ein paar von den Plastik-Nieten, mit denen die Verkleidung festgemacht wird. Beim Ausbau gehen da immer wieder welche hops. (ca. 30 ct /Stück)  
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder