von Seekater » 17.08.2004 - 08:24:07
[quote author=nitefly link=board=WOMO-Technik;num=1091617186;start=15#28 date=08/17/04 um 01:42:42]....etwas nervös gemacht, auch, nachdem man mir vor kurzem geraten hat, den Unterboden im Auge zu behalten...<br>Wie gravierend ist dieses Problem? Und was kann ich vorbeugend tun, wenn alles noch i.O. ist?<br><br>Wie funktioniert das mit der Dichtheitsprüfung??<br><br>Danke schonmal....[/quote]<br><br>Hallo nitefly,<br><br>ich versuch's mal:<br><br>- regelmäßig die Feuchte-werte im Boden messen, von innen und von unten (kapazitives Meßgerät)<br><br>- Innen die Bereiche potentielles Wasseraustrittes regelmäßig kontrollieren (Leitungen, Tank, Pumpe, Siphons etc.)<br><br>- Unten Bereiche von Wassereintritt (z.B. Kabel-/Schrauben-durchführungen durch den Boden) kontrollieren und ggfs. abdichten<br><br>- Unten den Boden NICHT flächig versiegeln, er muß abtrocknen können (nur offenporige Farben/Lasuren für Holz verwenden)<br><br>Hab' ich 'was vergessen ?<br><br>Viele Grüße<br>Seekater<br>
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung