von KPR » 07.09.2004 - 14:49:51
<br>Nun habe ich im Forum gelesen dass sich jemand zu seiner Luftfederung noch einen Stabilisator eingebaut hat. Da mein WOMO meines Erachtens ganz schön wackelt, wäre ein Stabilisator (welcher Hersteller) sinnvoll (nur hinten, oder vorne und hinten) ?<br><br>--- vorne ist möglich, da bietet goldschmitt was an. wobei die meisten ducis, die idTd/2,3 2,8 JTD ohnehin, serienmässig einen an der vorderachse verbaut haben.<br><br>---beim alko- fw ist ein nachrüsten ( hinten) des stabis nicht möglich, ist auch nicht nötig -- die laufen eh spurstabiler als das serien- fw.<br>ich tippe da doch eher auf alle stoßdämpfer als übeltäter<br><br>-------------------------------------------------------------------------<br><br>Die Fa. Sawiko bietet auch eine Spurverbreiterung an, bringt dies Vorteile, hat schon jemand Erfahrung damit ?<br><br>--- ob dein duci damit weniger schwankt, das wage ich stark zu bezweifeln! ??? wir haben sie (serie) eingebaut, ist nur eine optische angelegenheit. das geld kannst´e dir sparen.<br><br> ::) K L A U S
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group