von nitefly » 23.09.2004 - 02:49:16
Hi @all,<br><br>Verstehe die ganze Diskussion nicht... ???<br><br>Wenn mir mit meinem WoMo im Winter was passiert, und ich war nicht entsprechend ausgerüstet, zahlt die Versicherung keinen Penny!<br>Ich rüste mein Auto (egal ob PKW oder WoMo) so aus, daß ich das Gefühl habe, ich bin save!<br><br>Und den Schuh, daß ich andere mit meinem Leichtsinn vielleicht auch noch gefährde, will ich mir beim Besten Willen nicht auch noch anziehen!<br><br>Und ja, das Womo ist zwar versicherungstechnisch kein LKW, aber im Fahrverhalten sehr wohl! Wobei da ein klitzkleiner Unterschied besteht: Ein LKW-Fahrer schrubbt im Jahr vielleicht 100.000 Kilometer mit seiner Kiste runter, ein Wohnmobil-Fahrer gerademal 5000. Insofern kommt da bei vielen Unerfahrenheit und mangelnde Ausrüstung zusammen, was einen fatalen Effekt haben kann.<br><br>Nicht der Gesetzgeber schreibt mir vor, was ich für Reifen zu fahren habe, oder ob ich Ketten dabeihaben muß, sondern mein gesunder Menschenverstand oder vielleicht auch mein Selbsterhaltungstrieb.<br><br>Bin schonmal mit 'nem PKW mit Winterreifen in den hohen Tauern rückwärts die Straße runtergerutscht (nebenbei bemerkt, weil der vor mir mit Sommerreifen unterwegs war, und plötzlich nicht mehr weiterkam...), und möchte das beim Besten Willen nicht mehr erleben! <br><br>Wenn ich mir die Winterreifen, plus Ketten für den Notfall, nicht mehr leisten kann, dann ist halt auch das Wintercamping für mich gestorben!<br><br>Auf alle Fälle werde ich mich nicht auf irgendwelche Statistiken verlassen, wann 'ne Straße im Winter mit Sommerreifen befahrbar ist, und wann nicht....<br><br>Entweder ganz, oder gar nicht....<br><br>Grüße<br><br>NiteFly