von kaya » 17.09.2004 - 10:30:30
Guten Morgen,<br>bin ganz neu hier und ich hoffe ich poste hier in der richtigen Rubrik. ;)<br>Vor 3 Wochen haben wir uns unser 1. Womo (Ford Transit BJ 83, Arca Alkoven ) zugelegt. Der Womo Aufbau ist für sein Alter in einem sehr guten Zustand, alles funktioniert, trocken usw. und das Fahrzeug fanden wir auch OK. Hatte noch ein Jahr TÜV, der letzte Bericht sagte geringe Mängel. Da mein Mann und ich nun auch nicht wirklich die Auto-Cracks sind, haben wir darauf vertraut das das alles so in Ordnung ist. Als hätte ich es geahnt, bin ich nur mal so vor einer Woche mit dem Womo zur Dekra gefahren und wollte mal wissen ob soweit alles in Ordnung ist, der Kleine ist ja nicht mehr ganz taufrisch, oder wenn - was kaputt ist- dann haben wir ja noch ein Jahr Zeit bis zur nächsten HU. <br>Tja und dann...bin schon ganz froh das der Typ von der Dekra das Teil nicht gleich still gelegt hat. Die Basis ist völlig durchrostet, alle möglichen Trägerteile - Rost, Rost, Rost und so weiter.<br>Wir sind dann völlig frustiert zu einem Bekannten (KFZ Meister) gefahren. Haben halt gedacht, naja 'nen bisschen schweissen hier und da....das haut schon hin und alles wird gut. Falsch gedacht....leider, leider meinte unser Bekannter dann gestern zu uns, er würde nicht einen Cent mehr in das Fahrzeug stecken. Das wäre ein Fass ohne Boden. Der Vorbesitzer hat wohl auch mit Unterbodenschutz und Lack gearbeitet so das wir das, als Normalsterbliche beim Kauf gar nicht hätten sehen können. Soweit die traurige Geschichte...... <br>...hier meine Frage, denn wir wollen natürlich nicht so schnell aufgeben.Gibt es die Möglichkeit den Aufbau, der wirklich noch sehr gut ist, auf ein neues Fahrzeug zu setzen, wenn ja was kostet das so und wer macht sowas ? <br><br>Es wäre schön wenn uns jemand ein paar Tips geben würde, was wir machen können.<br><br>Vielen Dank schon mal<br>Kaya