Bis zum bitteren Ende....

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 10:30:30

Guten Morgen,<br>bin ganz  neu hier und ich hoffe ich poste hier in der richtigen Rubrik.  ;)<br>Vor 3 Wochen haben wir uns unser 1. Womo (Ford Transit BJ 83, Arca Alkoven ) zugelegt. Der Womo Aufbau ist für sein Alter in einem sehr guten Zustand, alles funktioniert, trocken usw. und das Fahrzeug fanden wir auch OK. Hatte noch ein Jahr TÜV, der letzte Bericht sagte geringe Mängel. Da mein Mann und ich nun auch nicht wirklich die Auto-Cracks sind, haben wir darauf vertraut das das alles so in Ordnung ist. Als hätte ich es geahnt, bin ich nur mal so vor einer Woche mit dem Womo zur Dekra gefahren und wollte mal wissen ob soweit alles in Ordnung ist, der Kleine ist ja nicht mehr ganz taufrisch, oder wenn - was kaputt ist- dann haben wir ja noch ein Jahr Zeit bis zur nächsten HU. <br>Tja und dann...bin schon ganz froh das der Typ von der Dekra das Teil nicht gleich still gelegt hat. Die Basis ist völlig durchrostet, alle möglichen Trägerteile -  Rost, Rost, Rost und so weiter.<br>Wir sind dann völlig frustiert zu einem Bekannten (KFZ Meister) gefahren. Haben halt gedacht, naja 'nen bisschen schweissen hier und da....das haut schon hin und alles wird gut. Falsch gedacht....leider, leider meinte unser Bekannter dann gestern zu uns, er würde nicht einen Cent mehr in das Fahrzeug stecken. Das wäre ein Fass ohne Boden. Der Vorbesitzer hat wohl auch mit Unterbodenschutz und Lack gearbeitet so das wir das, als Normalsterbliche beim Kauf gar nicht hätten sehen können. Soweit die traurige Geschichte...... <br>...hier meine Frage, denn wir wollen natürlich nicht so schnell aufgeben.Gibt es die Möglichkeit den Aufbau, der wirklich noch sehr gut ist, auf ein neues Fahrzeug zu setzen, wenn ja was kostet das so und wer macht sowas ? <br><br>Es wäre schön wenn uns jemand ein paar Tips geben würde, was wir machen können.<br><br>Vielen Dank schon mal<br>Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 10:39:12

Also ich habe auch schon mal einen Golf für meine Tochter zusammengeshweißt, den der TÜV zum Schrotthändler schicken wollte... Meine Tochter ist noch lange damit gut gefahren!<br><br>Man muss jemanden finden, der willig ist solche Autos zu restaurieren. Am besten mal eine Zeitungsanzeige schalten.<br><br>Diese Neuteile-Austauschmeister wollen sich die Finger bei solchen Arbeiten nicht mehr "schmutzig" machen.
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Uli_bw » 17.09.2004 - 10:43:10

Hallo Kaya,<br><br>Pech gehabt tut mir leid für euch...<br>Nehmt auf jeden Fall nächstes mal den KFZler mit.<br>Was habt ihr bezahlt?<br>Kann man den Aufbau umsetzten auf ein evtl. Gleichwertiges Basis Fzg?<br>(Übrigens hat der Fiat zu uns gleiches vor 3 Jahren gesagt - wir haben trotzdem investiert, sind ein Jahr gefahren und haben als Bastlerfahrzeug verkauft.)<br>Was meint euer Bekannter, was eine Instandsetztung kosten würde?<br>Könntet ihr noch einiger maßen Sicher fahren?<br>Wie alt ist der alte Tüv bericht? (Betrug?)<br>Rechtschutzversicherung?<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon mj » 17.09.2004 - 10:45:46

Hallo Kaya,<br><br>frag doch mal Deine Bekannten. Da es sich ja nicht um einen WOMO-bau handelt, kann er sich mal die Haltepunkte der Kabine anschauen und Dir eine Idee geben.<br><br>Desweitern würde ich mal bei den "Ausbauern"nachfragen. Die wissen es ganz bestimmt. Dieses Anliegen gibt es doch bestimmt öfters.<br><br>Gruss,<br><br>Marco
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 11:11:19

Hallo, Du Arme!<br><br>Ich würde vorsorglich/parallel, falls das mit dem Umsetzen der Kabine oder einer Reparatur unverhältnismäßig teuer werden sollte, beim Verkäufer vorstellig werden.<br><br>Dick Unterbodenschutz und Lack läßt ja - wie man so schön sagt- auf eine arglistige Täuschung schließen.<br>Vielleicht ergibt sich daraus der Einfachheit halber die Möglichkeit des Rücktritts vom Kaufvertrag. So als letzte Lösung.<br><br>So oder so viel Erfolg<br>Lisbeth
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 11:20:21

Hi Uli und die anderen,<br><br>tja ein nächstes mal....erst mal sind unsere Ersparnisse bis auf weiteres weg. Haben halt noch was zurück gelegt für die Reparaturen. 4.300 ? haben wir bezahlt, wollten halt erst mal klein anfangen und schauen ob uns das gefällt. Deswegen haben wir ja auch das alte Schätzchen gekauft. <br>Unser Bekannter ist schon ganz fit und schraubt auch gerne rum und ich denke schon das er das richtig beurteilt und da wir nicht noch mal soviel in Reparaturen reinstecken wollen, wenn es doch vielleicht andere Lösungen gibt... wie zum Beispiel Aufbau umsetzen, aber da er halt auch kein Womo -Experte  ist kann er uns in dieser Beziehung auch nicht weiter helfen. Er meinte halt das wir uns da mal mit Leuten unterhalten sollen die das schon mal gemacht haben. Deswegen bin ich auch hier ins Forum gegangen. <br>Der TÜV Bericht ist vom letzten Jahr...aber ich denke auch das da was gedreht wurde. Haben dann gestern abend den Vorbesitzer angerufen, hat aber auch nicht viel gebracht...er zieht sich den Schuh halt nicht an und das mit dem Lack und Unterbodenschutz das sollten wir doch erst mal beweisen das er das war, blablabla....Haben Ihm dann mit Strafanzeige gedroht, er wollte seinen Anwalt einschalten...hin und her.....ich denke selbst wenn wir Recht bekommen sollten, die Kohle sehen wir eh nicht wieder, da da eh nix zu holen ist. <br>Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Uli_bw » 17.09.2004 - 11:52:07

Oh je oh je...<br><br>das sieht ganz schlecht für euch aus... ???<br>So wie der reagiert hat der euch betrügen wollen... :'(<br>Wenn ihr keine Rechtschutzversicherung habt ist wohl wenig zu machen.<br>Fragt mal wegen des Umsetztens im Ducatoforum.de nach, vielleicht hat dort jemand so was gemacht. Dort hat es einige Bastler.<br><br>Mann Mann, wenn ich denk daß ich für 3500.- vor 2 Jahren unseren 86er Hymer verkauft hab...<br>Ohne Kosmetik, der Käufer (hat was von Autos verstanden) hat gemeint, daß er schon viel schlechtere angeschaut hat, das Schweißen sei für ihn kein Problem.<br><br>ich hoffe ihr findet einen gangbaren Weg...<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 11:53:07

Hallo Kaya, das klingt ja schon danach, dass der Verkäufer genau weiß,  was er Euch verkauft hat. Es ist auch m.E. nicht wichtig, ob er den Unterbodenschutz aufgebracht hat, sondern ob er gewußt hat oder hätte wissen können, was sich dahinter verbirgt.<br><br>Also zur Klarstellung, wenn Du das Auto von mir gekauft hättest, würde mir als Frau jeder Richter glauben, dass ich nicht weiß, was da unter meinem Auto los ist. Aber beim Verkäufer ergeben sich vielleicht andere Gesichtspunkte. <br><br>Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, versuche es, auch wenn Du das Geld nicht sofort reinholen kannst, alternativ würde ich mich erkundigen, was für zusätzliche Kosten bei einer Klage auf mich zukämen. Manchmal ist es durchaus preiswerter, noch etwas draufzulegen.<br><br>MfG Lisbeth<br>
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 11:56:37

Auf eine Irrenanstalt von Anwälten und Gutachtern würde ich mich nicht einlassen, weil dass ein gefundene Futter für die ist und Du schaust am Ende doch in die Röhre. Hast sicher einen Kaufvertrag unterschrieben, wie "gesehen, besichtigt und Probegefahren o.ä.)?<br><br>Wenn ich mir schon etwas für einen "Verschenkpreis" kaufe, dann bin ich auch bereit mich unter das Fahrzeug zu legen und dort mit dem Schweißgerät Hand anzulegen. Für 4000 ?uro kann man allerhand Bleche und Verstärkungen aufschweißen und einen neuen Unterbodenschutz aufbringen und zusätzlich noch die Bremsbeläge wechseln und Bremsleitungen entrosten/austauschen.
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 12:05:22

"gesehen, besichtigt und Probegefahren o.ä.)?<br><br>Hallo Bruno, dieser Satzteil ist natürlich obligatorisch, bei einer nachzuweisenden arglistigen Täuschung aber ohne Belang.<br><br>Was anderes sind sicherlich die zusätzlichen Kosten. Da muß Kaya sich halt kundig machen. <br><br>Trotzdem - auch für nur paar Tausend Euro darf ich nicht betrogen werden. Außerdem Baujahr 83! Ist denn der Anschaffungspreis supergünstig?? Ich weiß es nicht. <br><br>Also Kaya, Du kennst die Situation am besten und kannst unsere Ideen vielleicht einbauen.<br><br>MfG Lisbeth <br><br>
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 12:24:52

[quote author=MH u. BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=0#8 date=09/17/04 um 11:56:37]Auf eine Irrenanstalt von Anwälten und Gutachtern würde ich mich nicht einlassen, weil dass ein gefundene Futter für die ist und Du schaust am Ende doch in die Röhre. Hast sicher einen Kaufvertrag unterschrieben, wie "gesehen, besichtigt und Probegefahren o.ä.)?<br><br>Wenn ich mir schon etwas für einen "Verschenkpreis" kaufe, dann bin ich auch bereit mich unter das Fahrzeug zu legen und dort mit dem Schweißgerät Hand anzulegen. Für 4000 ?uro kann man allerhand Bleche und Verstärkungen aufschweißen und einen neuen Unterbodenschutz aufbringen und zusätzlich noch die Bremsbeläge wechseln und Bremsleitungen entrosten/austauschen.[/quote]<br><br>Hallo Bruno,<br><br>weißt Du, für mich sind 4000 ? kein Verschenkpreis, sondern viel Geld. Und ich denke das man für das Geld auch schon etwas bekommt um auszuprobieren ob einem das Womo fahren gefällt oder nicht. Aber dazu sind wir ja noch gar nicht gekommen. Sicher wissen wir auch das wir keinen Neuwagen für das Geld bekommen und sind natürlich auch bereit in das Fahrzeug zu investieren. Ich würde halt nur gern wissen ob sich das auch lohnt. Und nur weil ich 4000? für das Fahrzeug ausgegeben habe, heißt das nicht das ich nochmal so viel Geld habe um es zu reparieren, bevor ich das 1. Mal damit gefahren bin, auch wenn ich es gerne würde.<br><br>Grüße Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon fabiusbecker » 17.09.2004 - 12:33:02

Hallo Kaya, <br><br>das ist schon eine blöde Situation. Sicher kann man versuchen den Rechtsweg einzuschlagen. Nur was bringt das, wenn dort offensichtlich nichts zu holen ist. Dann schmeißt Du dem ?schlechtem? Geld noch ?gutes? hinterher und das ohne Erfolg. <br><br>Ist euer Fahrzeug noch einigermaßen Verkehrssicher? Lenkung, Bremsen, Reifen und die Beleuchtung. Wenn ja und die Kiste nicht gleich zusammen bricht, würde ich das Womo ganz normal nutzen. Hat ja noch 1 Jahr TÜV. <br><br>In diesem Jahr würde ich meine Augen auf halten und mich nach einem Ford Transit Fahrgestell umschauen. Wenn Ihr in der Zeit nichts findet, würde ich das Womo bei Ebay als Bastler Fahrzeug versteigern. <br><br>Mit etwas Glück bekommt man dafür noch 1000 bis 1500 EUR. Ich bin immer wieder sehr erstaunt, für was so Unsummen die Leute dort ihre Schrott Fahrzeuge absetzten können. Man könnte natürlich auch gleich das Teil bei Ebay mit dem Jahr TÜV anbieten. <br>
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 12:34:06

[quote author=Lisbeth link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=0#9 date=09/17/04 um 12:05:22] "gesehen, besichtigt und Probegefahren o.ä.)?<br><br>Hallo Bruno, dieser Satzteil ist natürlich obligatorisch, bei einer nachzuweisenden arglistigen Täuschung aber ohne Belang.<br><br>Was anderes sind sicherlich die zusätzlichen Kosten. Da muß Kaya sich halt kundig machen. <br><br>Trotzdem - auch für nur paar Tausend Euro darf ich nicht betrogen werden. Außerdem Baujahr 83! Ist denn der Anschaffungspreis supergünstig?? Ich weiß es nicht. <br><br>Also Kaya, Du kennst die Situation am besten und kannst unsere Ideen vielleicht einbauen.<br><br>MfG Lisbeth <br><br>[/quote]<br>Hallo Lisbeth,<br><br>wir haben keine Rechtsschutzversicherung, haben wir halt jetzt auch noch nicht gebraucht. Wollen uns aber nun eine zulegen. Was natürlich in diesem Fall auch nicht weiterhilft.<br><br>Da mein Mann durch seinen Job einige Anwälte kennt, will er sich dort auch mal schlau machen und sich Tips holen.<br><br>Werden dann halt weitersehen was wir machen.<br><br>Nichtsdestotrotz wollen wir ja mit unserem Womo fahren, werde mich also weiter umhören welche Möglichkeiten es gibt.<br><br>Danke Dir<br>Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 12:36:06

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=0#6 date=09/17/04 um 11:52:07]Oh je oh je...<br><br>das sieht ganz schlecht für euch aus... ???<br>So wie der reagiert hat der euch betrügen wollen... :'(<br>Wenn ihr keine Rechtschutzversicherung habt ist wohl wenig zu machen.<br>Fragt mal wegen des Umsetztens im Ducatoforum.de nach, vielleicht hat dort jemand so was gemacht. Dort hat es einige Bastler.<br><br>Mann Mann, wenn ich denk daß ich für 3500.- vor 2 Jahren unseren 86er Hymer verkauft hab...<br>Ohne Kosmetik, der Käufer (hat was von Autos verstanden) hat gemeint, daß er schon viel schlechtere angeschaut hat, das Schweißen sei für ihn kein Problem.<br><br>ich hoffe ihr findet einen gangbaren Weg...<br><br>ULI<br>[/quote]<br><br>Hallo Uli,<br><br>danke für den Tip.Werde mich gleich mal auf die Seite begeben.  :)<br><br>Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 12:42:16

[quote author=fabiusbecker link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=0#11 date=09/17/04 um 12:33:02]Hallo Kaya, <br><br>das ist schon eine blöde Situation. Sicher kann man versuchen den Rechtsweg einzuschlagen. Nur was bringt das, wenn dort offensichtlich nichts zu holen ist. Dann schmeißt Du dem ?schlechtem? Geld noch ?gutes? hinterher und das ohne Erfolg. <br><br>Ist euer Fahrzeug noch einigermaßen Verkehrssicher? Lenkung, Bremsen, Reifen und die Beleuchtung. Wenn ja und die Kiste nicht gleich zusammen bricht, würde ich das Womo ganz normal nutzen. Hat ja noch 1 Jahr TÜV. <br><br>In diesem Jahr würde ich meine Augen auf halten und mich nach einem Ford Transit Fahrgestell umschauen. Wenn Ihr in der Zeit nichts findet, würde ich das Womo bei Ebay als Bastler Fahrzeug versteigern. <br><br>Mit etwas Glück bekommt man dafür noch 1000 bis 1500 EUR. Ich bin immer wieder sehr erstaunt, für was so Unsummen die Leute dort ihre Schrott Fahrzeuge absetzten können. Man könnte natürlich auch gleich das Teil bei Ebay mit dem Jahr TÜV anbieten. <br>[/quote]<br><br>Hallo Fabian,<br><br>fahren kann man schon noch damit, ist halt nur nich so'n tolles Gefühl wenn Du weisst das nur der Rost das Teil zusammen hält.<br><br>Haben halt auch schon überlegt das Teil direkt wieder zu verkaufen...oder zu versteigern. <br><br>Aber die Idee mit dem neuen Fahrgestell gefällt mir eigentlich besser. Hast Du das vielleicht schon mal gemacht oder vielleicht kennst Du ja jemanden, mit dem wir uns eventuell unterhalten können.<br><br>Grüße<br>Kaya<br><br>
kaya
 

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]