von kaya » 21.09.2004 - 09:21:58
[quote author=FrankS link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=15#26 date=09/21/04 um 08:19:40]Hallo Kaya,<br>also wenn ihr nun mal in der Situation seit, dann würde ich das Ding in die Garage stellen, auseinandernehmen und eine Bestandsaufnahme machen (vielleicht habt ihr ja eine Einzelgarage). Wenn die Reparatur lohnt, seid ihr am Ende Womospezialisten, habt ein neues Hobby gefunden und dann erst recht viel Freude an Eurem Selbstgebastelten. 4000 Euro sind halt in der Womobranche nicht viel Geld (für manche ist es allerdings schon eine Menge). Sicher kann man vieles heute austauschen, aber bei den Materialpreisen kostet auch dieses eine Menge Finanzen.<br>Tschüß FrankS<br><br>PS: Hallo BP, also ich zähle mich nicht zu den handwerklichen Laien, aber ich glaube bei Schweißarbeiten übertreibst du ein bischen. Mag sein, wenn man den ganzen Tag Zeit hat und dieses als Hobby ansieht. Aber einfach ein Schweißgerät ausleihen, ab in die Grube und los gehts es - für mich kein guter Ratschlag.[/quote]<br><br>Guten Morgen FrankS,<br><br>sind nun zu dem Entschluss gekommen, erst mal mit dem Teil zu fahren, so wie es ist. Da mein Mann mit dem Motorrad zur Arbeit fährt und im Winter hin und wieder ein Auto braucht, können wir eh erst im nächsten Frühjahr mit den Reparaturen anfangen. Bis dahin denke ich haben wir auch jemanden gefunden der uns da helfen kann, da wir nicht wie andere mit goldenen Händen geboren wurden. Ich denke schon das wir einiges selber machen können, aber es ist schon besser wen jemand da ist den man dann um Rat fragen kann. <br>Grube oder Garage haben wir nicht, aber auch das lässt sich einrichten.<br>Egal zu was wir uns entscheiden, neues Basisfahrzeug oder alles schweissen, ich denke das wird schon hinhauen.<br><br>Gruß<br>Kaya<br><br>